schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

KASTOR(IMO:8730560; L=29; B=8m.; 2x590kW; Bj.1989)wartet im Hafen von SPLIT auf den nächsten Einsatz; 130423

(ID 31795)



KASTOR(IMO:8730560; L=29; B=8m.; 2x590kW; Bj.1989)wartet im Hafen von SPLIT auf den nächsten Einsatz; 130423

KASTOR(IMO:8730560; L=29; B=8m.; 2x590kW; Bj.1989)wartet im Hafen von SPLIT auf den nächsten Einsatz; 130423

JohannJ 24.05.2013, 711 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Schlepper und Schuber KARL HEINZ; Eigner/Betreiber: Meyrose; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info:  (ENI 02307020) Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia / Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker. Das Bildzeigt die KARL HEINZ auf Höhe Bubendey Ufer.
Schlepper und Schuber KARL HEINZ; Eigner/Betreiber: Meyrose; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 02307020) Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia / Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker. Das Bildzeigt die KARL HEINZ auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Schubschlepper KRANICH am 22.05.2023 in Lübeck
Schubschlepper KRANICH am 22.05.2023 in Lübeck
Manfred Krellenberg

KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen, Detailansicht: Streichschiene, Beistopperwinde und Tauklüse am Heck, die Beistopperwinde wird hier als Schleppwinde für Kleinfahrzeuge (Schuten usw.) genutzt, zu sehen an den Reckern auf der Trosse /  / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t  /
KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen, Detailansicht: Streichschiene, Beistopperwinde und Tauklüse am Heck, die Beistopperwinde wird hier als Schleppwinde für Kleinfahrzeuge (Schuten usw.) genutzt, zu sehen an den Reckern auf der Trosse / / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t /
Harald Schmidt

KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t  /
KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.