schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

F-WARNOW IMO-Nummer 4804050, ist eines der beiden Fährschiffe welche neben Fußgänger auch Radfahrer und Kraftfahrzeuge im Taktverkehr an das jeweils andere Ufer transportiert wie

(ID 85365)



F-WARNOW  IMO-Nummer 4804050, ist eines der beiden Fährschiffe welche neben Fußgänger auch  Radfahrer und Kraftfahrzeuge im  Taktverkehr an das jeweils andere Ufer transportiert wie hier am 17. Oktober 2025 nahe der hohen Düne.


<p>

Unternehmen / Deutschland / Weisse Flotte, Stralsund
Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

F-WARNOW IMO-Nummer 4804050, ist eines der beiden Fährschiffe welche neben Fußgänger auch Radfahrer und Kraftfahrzeuge im Taktverkehr an das jeweils andere Ufer transportiert wie hier am 17. Oktober 2025 nahe der hohen Düne.



Unternehmen / Deutschland / Weisse Flotte, Stralsund
Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

Klaus-P. Dietrich 26.10.2025, 6 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Elektrofähre Warnowstromer in Rostock. Die Fähre befördert bis zu 80 Personen und 15 Fahrräder auf einer Tour, vollelektrisch und komplett emissionsfrei. Der Rumpf des Katamarans wurde aus Stahl gefertigt. Den Antriebsstrom für die zwei 45-kW-Ruderpropeller liefern Hochleistungsbatterien, welche von insgesamt 36 auf dem Dach des Schiffes installierten Solarmodulen geladen werden.

Aufnahme: 8. Juni 2025.
Elektrofähre Warnowstromer in Rostock. Die Fähre befördert bis zu 80 Personen und 15 Fahrräder auf einer Tour, vollelektrisch und komplett emissionsfrei. Der Rumpf des Katamarans wurde aus Stahl gefertigt. Den Antriebsstrom für die zwei 45-kW-Ruderpropeller liefern Hochleistungsbatterien, welche von insgesamt 36 auf dem Dach des Schiffes installierten Solarmodulen geladen werden. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Warnow

66 1200x757 Px, 16.06.2025

Elektrofähre Warnowstromer in Rostock. Der von Ampereship designte Katamaran erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h, wobei für die Realisierung des Fahrplanes eine Dienstgeschwindigkeit von 7 bis 8 km/h ausreichend ist. Durch den Einsatz der umweltschonenden Elektro-Solar-Personenfähre im innerstädtischen Verkehr auf der Warnow werden bis zu 36.000 Liter Diesel pro Jahr eingespart.

Aufnahme: 8. Juni 2025.
Elektrofähre Warnowstromer in Rostock. Der von Ampereship designte Katamaran erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h, wobei für die Realisierung des Fahrplanes eine Dienstgeschwindigkeit von 7 bis 8 km/h ausreichend ist. Durch den Einsatz der umweltschonenden Elektro-Solar-Personenfähre im innerstädtischen Verkehr auf der Warnow werden bis zu 36.000 Liter Diesel pro Jahr eingespart. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Warnow

62 1200x800 Px, 16.06.2025

Rostock-Warnemünde am 06.10.21 Seekanalfähre  BREITLING , 42m lang.
Rostock-Warnemünde am 06.10.21 Seekanalfähre "BREITLING", 42m lang.
Udo Fürstenberg

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Warnow

190 1200x771 Px, 13.10.2021





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.