Die drei neuen Hadag Hafenfähren GRASBROOK, NEULAND und FINKENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: Das Bild zeigt das Trio am Hadag-Werksanleger nahe der Fischauktionshalle. Sven Grimpe
Frachtschiff WAN HAI 510; Eigner/Betreiber: Wan Hai (WH); Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9326433) Schiffstyp Containerschiff / Geschwindigkeit 24 Knoten / Tiefgang 12.54 m / Tragfähigkeit 52146 t. Das Bild zeigt die „510“ beim Auslaufen mit gelichteten Ankern. Sven Grimpe
Frachtschiff WAN HAI 510; Eigner/Betreiber: Wan Hai (WH); Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9326433) Schiffstyp Containerschiff / Geschwindigkeit 24 Knoten / Tiefgang 12.54 m / Tragfähigkeit 52146 t. Das Bild zeigt die „510“ beim Auslaufen mit gelichteten Ankern. Sven Grimpe
Frachtschiff CAPE CITIUS; Eigner/Betreiber: Luna Seatrading Inc; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (IMO 9848742). Das Bild zeigt das Containerschiff am Containerterminal der HHLA. Sven Grimpe
Frachtschiff RIO MADEIRA; Eigner/Betreiber: Hamburg Süd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.04.2011; Info (IMO 9348106) Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 12.2009 bei Daewoo, Mangalia, Rumänien. Das Bild zeigt die RIO MADEIRA während der Abfertigung am Containerterminal Burchardkai. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre NEULAND; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (04814280). Das Bild zeigt die NEULAND mit Elbphilharmonie, Überseebrücke und der CAP SAN DIEGO im Hintergrund. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre ALTENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05116370) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380 Das Bild zeigt die ALTENWERDER vor den St.Pauli Landungsbrücken. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre FINKENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (04814590) (H-6090) Das Bild zeigt die FINKENWERDER vor den St.Pauli Landungsbrücken. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre NEULAND; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (04814280). Das Bild zeigt die NEULAND vor den St.Pauli Landungsbrücken. Sven Grimpe
Hafenbarkasse BIRGIT EHLERS; Eigner/Betreiber: Ehlers; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (H 6014) Sinksichere Barkasse / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder. Das Bild zeigt die Birgit Ehlers im Hansahafen vor dem Bremer Kai. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre NEUENFELDE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H6027) Das Bild zeigt die Neuenfelde an den St.Pauli Landungsbrücken. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre WOLFGANG BORCHERT; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2o25; Info: (ENI 05114630) 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe. Das Bild zeigt die WOLFGANG BORCHERT kurz vor dem Anleger Dockland. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre HAMBURGENSIE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (ENI 04810920) Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt. Das Bild zeigt die Hamburgensie an den St.Pauli-Landungsbrücken. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre HARMONIE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 16.02.2012; Info: (ENI 04800920)(H6003) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARMONIE bei ungewöhnlich starkem Eisgang auf der Unterelbe. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre KIRCHDORF; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: Die Kirchdorf - als klassische Hafenfähre der "guten alten Zeit" - ist schon lange nicht mehr im Linienbetrieb, wird aber seit 2002 Traditionsschiff gelegentlich noch für Hafenrundfahrten genutzt. Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre HARBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (ENI 048 07990) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARBURG an den St.Pauli-Landungsbrücken. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die WILHELMSBURG mit Fahrtrichtung Finkenwerder auf Höhe Bubendey Ufer. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre NEUENFELDE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (H6027) Das Bild zeigt die NEUENFELDE vor den St.Pauli-Landungsbrücken. Sven Grimpe
Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF; Eigner/Betreiber: TUI-Cruises; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 21.05.2010; Info: IMO 9106297, ex GALAXY. Das Bild zeigt die MEIN SCHIFF beim Auslaufen auf Höhe der Überseebrücke. Sven Grimpe
HADAG-Fähre Elbmeile, ENI-Nummer: 04803440, am 01.05.2011 im Hamburger Hafen.
Eingesetzt als Zubringer zum Musical "Der König der Löwen" im Stage Theater Hamburg. Axel Hofmeister
Hadag Hafenfähre HARMONIE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (ENI 04800920)(H6003) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARMONIE an den St.Pauli-Landungsbrücken im Hintergrund die Rickmer Rickmers. Sven Grimpe
Hadag Hafenfähre NEUENFELDE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H6027) Das Bild zeigt die Neuenfelde bei klirrender Kälte an den St.Pauli Landungsbrücken. Sven Grimpe
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.