schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

71263 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Hadag-Hafenfähre REEPERBAHN (ENI 051 17160) am 20.05.2025 im Hafen von Hamburg unweit des Anlegers Finkenwerder.
Hadag-Hafenfähre REEPERBAHN (ENI 051 17160) am 20.05.2025 im Hafen von Hamburg unweit des Anlegers Finkenwerder.
Sven Grimpe

Hadag-Hafenfähre WALTERSHOF am 17.06.2025 im Hafen von Hamburg östlich Teufelsbrück auf dem Weg zum Airbus Werksanleger.
Hadag-Hafenfähre WALTERSHOF am 17.06.2025 im Hafen von Hamburg östlich Teufelsbrück auf dem Weg zum Airbus Werksanleger.
Sven Grimpe

Hadag-Hafenfähre TOLLERORT (ENI 04805060) am 13.06.2025 im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Hadag-Hafenfähre TOLLERORT (ENI 04805060) am 13.06.2025 im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Sven Grimpe

STÖRTEBEKER / Stoertebeker (IMO 7636951) (ENI05114109) am 06.02.2012 in Hamburg (Elbe) nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
STÖRTEBEKER / Stoertebeker (IMO 7636951) (ENI05114109) am 06.02.2012 in Hamburg (Elbe) nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

TONNE, ehemalige Hafenfähre der Hadag als  Ausflugsschiff auf der Elbe am 10.05.2015 in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages.
TONNE, ehemalige Hafenfähre der Hadag als Ausflugsschiff auf der Elbe am 10.05.2015 in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. (Die BERLIN wurde am 17. Dezember 2016 von Schauspielerin Meret Becker in Bremen getauft. Sie ist in Laboe an der viel befahrenen Kieler Förde stationiert. Mit der Namengebung würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Berliner mit den Seenotrettern. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. (Die BERLIN wurde am 17. Dezember 2016 von Schauspielerin Meret Becker in Bremen getauft. Sie ist in Laboe an der viel befahrenen Kieler Förde stationiert. Mit der Namengebung würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Berliner mit den Seenotrettern. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
Sven Grimpe

WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 20.05.2025 in Hamburg-Finkenwerder (Elbe), Betreiber: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe.
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 20.05.2025 in Hamburg-Finkenwerder (Elbe), Betreiber: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe.
Sven Grimpe

U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.
U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.
Sven Grimpe

U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.
U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.
Sven Grimpe

FINKENWERDER (04814590), Betreiber Hadag, am 3.6.2025 im Hafen von Hamburg Höhe Rüschpark/Finkenwerder.
FINKENWERDER (04814590), Betreiber Hadag, am 3.6.2025 im Hafen von Hamburg Höhe Rüschpark/Finkenwerder.
Sven Grimpe

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370), Betrieber: Hadag, am 8.2.2012 im Hafen von Hamburg
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370), Betrieber: Hadag, am 8.2.2012 im Hafen von Hamburg
Sven Grimpe

Schlepper Accurat (vormals VB Bremerhaven) IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland, Heimathafen:Hamburg Länge:31.0m Breite:10.0m, Baujahr:1993, Bauwerft:Peene Werft, Wolgast. Aufgenommen am 06.02.2012 in Hamburg auf der vereisten Elbe.
Schlepper Accurat (vormals VB Bremerhaven) IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland, Heimathafen:Hamburg Länge:31.0m Breite:10.0m, Baujahr:1993, Bauwerft:Peene Werft, Wolgast. Aufgenommen am 06.02.2012 in Hamburg auf der vereisten Elbe.
Sven Grimpe

Koppelverband Panerai, rheinaufwärts vor Breisch, GMS Panerai L=106m, Tonnage 3335t, 2x1420 PS, Baujahr 2012, GSL Panerai II L=76m, Tonnage 2487t, Baujahr 2010, gemeldet in Werkendam/NL, April 2025
Koppelverband Panerai, rheinaufwärts vor Breisch, GMS Panerai L=106m, Tonnage 3335t, 2x1420 PS, Baujahr 2012, GSL Panerai II L=76m, Tonnage 2487t, Baujahr 2010, gemeldet in Werkendam/NL, April 2025
rainer ullrich

Das 249m lange Containerschiff MAERSK CHAMBAL am 24.05.25 in Bremerhaven
Das 249m lange Containerschiff MAERSK CHAMBAL am 24.05.25 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg

Die MSC ROSHNEY V IMO-Nummer:9337676 Flagge:Liberia Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea beim einlaufen nach Hamburg aufgenommen vom Ponton Op'n Bulln Blankenese am 03.07.25
Die MSC ROSHNEY V IMO-Nummer:9337676 Flagge:Liberia Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea beim einlaufen nach Hamburg aufgenommen vom Ponton Op'n Bulln Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

30 1x1 Px, 04.07.2025

Die COSCO FRANCE IMO-Nummer:9516416 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Cosco Nantong Shipyard,Nantong China auslaufend aus Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Die COSCO FRANCE IMO-Nummer:9516416 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Cosco Nantong Shipyard,Nantong China auslaufend aus Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die COSCO SHIPPING ANDES IMO-Nummer:9757888 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2018 Bauwerft:Jiangnan-Changxing Shipbuilding,Shanghai China am 03.07.25 beim einlaufen nach Hamburg vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen.
Die COSCO SHIPPING ANDES IMO-Nummer:9757888 Flagge:Hong Kong Länge:366.0m Breite:52.0m Baujahr:2018 Bauwerft:Jiangnan-Changxing Shipbuilding,Shanghai China am 03.07.25 beim einlaufen nach Hamburg vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Die CORNELIE OLDENDORFF IMO-Nummer:9498846 Flagge:Liberia Länge:229.0m Breite:38.0m  Baujahr:2011 Bauwerft:Zhoushan Shipyard,Zhoushan China einlaufend nach Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Die CORNELIE OLDENDORFF IMO-Nummer:9498846 Flagge:Liberia Länge:229.0m Breite:38.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Zhoushan Shipyard,Zhoushan China einlaufend nach Hamburg vor Blankenese am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die TUNADAL IMO-Nummer:9429235 Flagge:Liberia Länge:158.0m Breite:23.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China nach Hamburg einlaufend vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen am 03.07.25
Die TUNADAL IMO-Nummer:9429235 Flagge:Liberia Länge:158.0m Breite:23.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China nach Hamburg einlaufend vom Ponton Op'n Bulln Blankenese aufgenommen am 03.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / T

18 1x1 Px, 04.07.2025

Die Schleswig-Holstein ist eine Doppelendfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum und wurde 2011 auf der Neptun-Werft in Rostock gebaut. Sie verbindet den Festlandhafen Dagebüll mit Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum. Das Foto ist auf einer Wattwanderung aufgenommen. Aufnahme: 1. Juli 2025.
Die Schleswig-Holstein ist eine Doppelendfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum und wurde 2011 auf der Neptun-Werft in Rostock gebaut. Sie verbindet den Festlandhafen Dagebüll mit Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum. Das Foto ist auf einer Wattwanderung aufgenommen. Aufnahme: 1. Juli 2025.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

20 1x1 Px, 03.07.2025

ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
ZIM AMERICA , Containerschiff , IMO 9244934 , Baujahr 2003 , 304.16 x 40 m , 6644 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

VICTORIA , Feederschiff , IMO 9165308 , Baujahr 1998 , 	101 x 18 m , 508 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
VICTORIA , Feederschiff , IMO 9165308 , Baujahr 1998 , 101 x 18 m , 508 TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 12.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.