schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Niedersachsen Fotos

3000 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die Lotsenversetzboote ELBE 3 und 4 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Die Boote sind registriert in Cuxhaven und fahren unter deutscher Flagge.
Die Lotsenversetzboote ELBE 3 und 4 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Die Boote sind registriert in Cuxhaven und fahren unter deutscher Flagge.
Axel Hofmeister

Das Lotsenversetzboot Elbe 1 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Das Boot ist registriert in Cuxhaven und fährt unter deutscher Flagge.
Das Lotsenversetzboot Elbe 1 am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven. Die Boote dieses Typs gehören zur Kraken 82-Klasse des französischen Herstellers Chantiers Navals Bernard aus Locmiquélic. Sie sind selbstaufrichtend und unsinkbar. Das Boot ist registriert in Cuxhaven und fährt unter deutscher Flagge.
Axel Hofmeister

Fuischkutter GRE 14 am Schutzhafen Borkum. 10.09.2025
Fuischkutter GRE 14 am Schutzhafen Borkum. 10.09.2025
Klaus Muhs

Seenotrettungskreuzer  Theo Fischer  im Schutzhafen Borkum. 22.09.2025
Seenotrettungskreuzer "Theo Fischer" im Schutzhafen Borkum. 22.09.2025
Klaus Muhs

Katamaran  NordlichtII  (IMO 218171000, Baujahr 2021) bei der Ankunft an der Reede Borkum. 22.09.2025
Katamaran "NordlichtII" (IMO 218171000, Baujahr 2021) bei der Ankunft an der Reede Borkum. 22.09.2025
Klaus Muhs

Die  Ostfriesland  (IMO 8324622, Baujahr 1985, Umbau 2015 auf LNG-Antrieb und Verlängerung um 15m) verläßt Borkum zur Überfahrt nach Emden. 10.09.2025
Die "Ostfriesland" (IMO 8324622, Baujahr 1985, Umbau 2015 auf LNG-Antrieb und Verlängerung um 15m) verläßt Borkum zur Überfahrt nach Emden. 10.09.2025
Klaus Muhs

BITFLOWER (IMO: 9263930) ist ein Öl- / Chemietanker und fährt unter der Flagge Schwedens. Ihre Länge insgesamt (LOA) beträgt 114,6 Meter und ihre Breite beträgt 16,45 Meter. Am 19.09.25 vor Cuxhaven.
BITFLOWER (IMO: 9263930) ist ein Öl- / Chemietanker und fährt unter der Flagge Schwedens. Ihre Länge insgesamt (LOA) beträgt 114,6 Meter und ihre Breite beträgt 16,45 Meter. Am 19.09.25 vor Cuxhaven.
Axel Hofmeister

Der HEBO Lift 9 ist ein seegängiger Schwimmkran mit einer Tragfähigkeit von 800 Tonnen. Mit einer Länge von etwa 67 Metern und einer Breite von 27 Metern ist er mit dynamischen Positionierungsfunktionen ausgestattet, die ein präzises Manövrieren bei komplexen Hebevorgängen ermöglichen. IMO 8343135, am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Der HEBO Lift 9 ist ein seegängiger Schwimmkran mit einer Tragfähigkeit von 800 Tonnen. Mit einer Länge von etwa 67 Metern und einer Breite von 27 Metern ist er mit dynamischen Positionierungsfunktionen ausgestattet, die ein präzises Manövrieren bei komplexen Hebevorgängen ermöglichen. IMO 8343135, am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Axel Hofmeister

Die Grimmershörn IMO 9586174, ist ein deutsches Vermessungsschiff. Eigner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Die Grimmershörn IMO 9586174, ist ein deutsches Vermessungsschiff. Eigner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Axel Hofmeister

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

36 1x1 Px, 08.10.2025

Die Nordic, IMO 9525962, am 17.09.25 im Hafen von Cuxhave. Sie ist ein Hochsee-Bergungsschlepper, der im Rahmen des deutschen Notschleppkonzepts auf einer Seeposition bei Helgoland stationiert ist. Das Schiff gilt als der leistungsfähigste Bergungsschlepper in deutschen Gewässern. Gebaut wurde es 2010 von der Peene-Werft in Wolgast.
Die Nordic, IMO 9525962, am 17.09.25 im Hafen von Cuxhave. Sie ist ein Hochsee-Bergungsschlepper, der im Rahmen des deutschen Notschleppkonzepts auf einer Seeposition bei Helgoland stationiert ist. Das Schiff gilt als der leistungsfähigste Bergungsschlepper in deutschen Gewässern. Gebaut wurde es 2010 von der Peene-Werft in Wolgast.
Axel Hofmeister

FAIRPLAY-66 am 19.09.2025 vor Cuxhaven. Ein Schiff der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH in Hamburg. Der 1992 gebaute Schlepper mit der IMO 9036258 hat eine Länge von 32 m und eine Breite von 10 m und fährt unter deutscher Flagge.
FAIRPLAY-66 am 19.09.2025 vor Cuxhaven. Ein Schiff der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH in Hamburg. Der 1992 gebaute Schlepper mit der IMO 9036258 hat eine Länge von 32 m und eine Breite von 10 m und fährt unter deutscher Flagge.
Axel Hofmeister

Das Frachtschiff  BALTIC WIND , IMO / MMSI 9953999 / 255915582, am 19.09.25 bei der Einfahrt in die Elbe vor Cuxhaven. Es hat eine Länge von 89m und fährt unter der Flagge von 	Portugal (Madeira).
Das Frachtschiff "BALTIC WIND", IMO / MMSI 9953999 / 255915582, am 19.09.25 bei der Einfahrt in die Elbe vor Cuxhaven. Es hat eine Länge von 89m und fährt unter der Flagge von Portugal (Madeira).
Axel Hofmeister

Im Hafen von Greetsiel, einem Ortsteil der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Niedersachsen, am 28.12.2000. 
Der Sielort liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste.
Im Hafen von Greetsiel, einem Ortsteil der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Niedersachsen, am 28.12.2000. Der Sielort liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Greetsiel (NDS)

40 1x1 Px, 12.09.2025

KASPAR OLDENDORFF (IMO 9849825) am 21.7.2024 in Stade-Bützfleth  / 
Massengutfrachter / BRZ 44029 / Lüa 229 m, B 32,29 m, Tg 14,45 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S60ME-C8, 9.930 kW (13.501 PS), 14,3 kn / gebaut 2020 / Flagge: Portugal /
KASPAR OLDENDORFF (IMO 9849825) am 21.7.2024 in Stade-Bützfleth / Massengutfrachter / BRZ 44029 / Lüa 229 m, B 32,29 m, Tg 14,45 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S60ME-C8, 9.930 kW (13.501 PS), 14,3 kn / gebaut 2020 / Flagge: Portugal /
Harald Schmidt

GMS  DREADNOUGHT  (04601680 , 75 x 8,35m)  am 19.03.2024  im  MITTELLANDKANAL  zw. Edesbüttel und Wedelheine zu Tal.
GMS DREADNOUGHT (04601680 , 75 x 8,35m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL zw. Edesbüttel und Wedelheine zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  DREADNOUGHT  (04601680 , 75 x 8,35m)  ,  bog am 19.03.2024 aus dem Elbe-Seitenkanal zu Berg kommend , bei Edesbüttel nach Steuerbord in den  MITTELLANDKANAL  zu Tal ein.
GMS DREADNOUGHT (04601680 , 75 x 8,35m) , bog am 19.03.2024 aus dem Elbe-Seitenkanal zu Berg kommend , bei Edesbüttel nach Steuerbord in den MITTELLANDKANAL zu Tal ein.
Bodo Krakowsky

GMS  JURALIS  (02315161 , 82 x 8,20m)  am 19.03.2024  im  MITTELLANDKANAL  zw. Edesbüttel und Wedelheine zu Tal.
GMS JURALIS (02315161 , 82 x 8,20m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL zw. Edesbüttel und Wedelheine zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  JURALIS  (02315161 , 82 x 8,20m)  am 19.03.2024  im  MITTELLANDKANAL  am Abzweig Elbe-Seitenkanal auf Talfahrt.
GMS JURALIS (02315161 , 82 x 8,20m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL am Abzweig Elbe-Seitenkanal auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

GMS  HEITMANN 1  (04014600 , 80 x 8,20m) am 19.03.2024 auf dem  MITTELLANDKANAL  zw. Edesbüttel und Wedelheine zu Tal.
GMS HEITMANN 1 (04014600 , 80 x 8,20m) am 19.03.2024 auf dem MITTELLANDKANAL zw. Edesbüttel und Wedelheine zu Tal.
Bodo Krakowsky

GMS  HEITMANN 1  (04014600 , 80 x 8,20m) am 19.03.2024 im  MITTELLANDKANAL  Höhe Abzweig Elbe-Seitenkanal / Edesbüttel auf Talfahrt.
GMS HEITMANN 1 (04014600 , 80 x 8,20m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL Höhe Abzweig Elbe-Seitenkanal / Edesbüttel auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

GMS  NIKITA  (02318624 , 84,62 x 8,18m) am 19.03.2024 im  MITTELLANDKANAL  zw. Edesbüttel und Wedelheine auf Talfahrt.
GMS NIKITA (02318624 , 84,62 x 8,18m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL zw. Edesbüttel und Wedelheine auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

GMS  NIKITA  (02318624 , 84,62 x 8,18m)  am 19.03.2024 im  MITTELLANDKANAL  Höhe Abzweig Elbe-Seitenkanal / Edesbüttel auf Talfahrt.
GMS NIKITA (02318624 , 84,62 x 8,18m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL Höhe Abzweig Elbe-Seitenkanal / Edesbüttel auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

TMS  EDERSEE  (04811770 , 84,70 x 9,49m) am 19.03.2024 im  MITTELLANDKANAL  zw. Edesbüttel und Wedelheine auf Talfahrt.
TMS EDERSEE (04811770 , 84,70 x 9,49m) am 19.03.2024 im MITTELLANDKANAL zw. Edesbüttel und Wedelheine auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

TMS  EDERSEE  (04811770 , 84,70 x 9,49m) , bog am 19.03.2024 aus dem  ELBE-SEITENKANAL  zu Berg kommend , bei Edesbüttel nach Steuerbord in den  MITTELANDKANAL  zu Tal ein.
TMS EDERSEE (04811770 , 84,70 x 9,49m) , bog am 19.03.2024 aus dem ELBE-SEITENKANAL zu Berg kommend , bei Edesbüttel nach Steuerbord in den MITTELANDKANAL zu Tal ein.
Bodo Krakowsky

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.