schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

WSV Deutschland (G) Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Grimmershörn IMO 9586174, ist ein deutsches Vermessungsschiff. Eigner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Die Grimmershörn IMO 9586174, ist ein deutsches Vermessungsschiff. Eigner ist die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Am 17.09.25 im Hafen von Cuxhaven.
Axel Hofmeister

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

33 1200x800 Px, 08.10.2025

Mitte August 2023 war in Stralsund-Dänholm das Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO: 9339362) zu sehen.
Mitte August 2023 war in Stralsund-Dänholm das Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO: 9339362) zu sehen.
Christian Bremer

Mehrzweckschiff  GORLEBEN  (05040150 , 14,65 x 3,83m) am 20.12.2021 auf  ELBE -Talfahrt Höhe km 439 / Gnevsdorf / Rühstädt.
Mehrzweckschiff GORLEBEN (05040150 , 14,65 x 3,83m) am 20.12.2021 auf ELBE -Talfahrt Höhe km 439 / Gnevsdorf / Rühstädt.
Bodo Krakowsky

Motorschiff  GRIENAU  (05040790 , 16,25 x 4,23m) vom WSA Lauenburg befuhr am 30.08.2021 den  ELBE-LÜBECK-KANAL  bei Mölln Richtung Lübeck.
Motorschiff GRIENAU (05040790 , 16,25 x 4,23m) vom WSA Lauenburg befuhr am 30.08.2021 den ELBE-LÜBECK-KANAL bei Mölln Richtung Lübeck.
Bodo Krakowsky

Blick auf den  ELBE-LÜBECK-KANAL  am 30.08.2021 Richtung Ziegelsee / Mölln . Das Motorschiff  GRIENAU  (05040790 , 16,25 x 4,23m) vom WSA Lauenburg fuhr Richtung Lübeck.
Blick auf den ELBE-LÜBECK-KANAL am 30.08.2021 Richtung Ziegelsee / Mölln . Das Motorschiff GRIENAU (05040790 , 16,25 x 4,23m) vom WSA Lauenburg fuhr Richtung Lübeck.
Bodo Krakowsky

MS Grienau (05040790 , 16,25 x 4,23m) lag am 02.06.2019 unterhalb der Schleuse Berkenthin im Elbe-Lübeck-Kanal.
MS Grienau (05040790 , 16,25 x 4,23m) lag am 02.06.2019 unterhalb der Schleuse Berkenthin im Elbe-Lübeck-Kanal.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

216 1200x900 Px, 13.06.2019

MS Glüsing (05039300) vom WSA Lauenburg am 14.01.2019 mit einem Ponton voller Reisig vom Ufer der Elbe Höhe Hohnstorf. Im Hintergrund die drei Dettmer-Einhüller 53 (04017280) , 51 (04014550) u. 79 (04012090).
MS Glüsing (05039300) vom WSA Lauenburg am 14.01.2019 mit einem Ponton voller Reisig vom Ufer der Elbe Höhe Hohnstorf. Im Hintergrund die drei Dettmer-Einhüller 53 (04017280) , 51 (04014550) u. 79 (04012090).
Bodo Krakowsky

MS Glüsing (05039300 , 14,63 x 3,82m) am 14.01.2019 auf der Elbe bei Lauenburg/Hohnstorf zu Berg. Im Hintergrund zog ein Schneeschauer über der Elbe auf.
MS Glüsing (05039300 , 14,63 x 3,82m) am 14.01.2019 auf der Elbe bei Lauenburg/Hohnstorf zu Berg. Im Hintergrund zog ein Schneeschauer über der Elbe auf.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

288 1200x800 Px, 16.01.2019

Mehrzweckschiff Glüsing (05039300 , 14,63 x 3,82) vom WSA Lauenburg mit dem Arbeitsponton DP3934 (5039340) am 23.08.2018 im Unteren Vorhafen des Schiffshebewerkes Scharnebeck (ESK).
Mehrzweckschiff Glüsing (05039300 , 14,63 x 3,82) vom WSA Lauenburg mit dem Arbeitsponton DP3934 (5039340) am 23.08.2018 im Unteren Vorhafen des Schiffshebewerkes Scharnebeck (ESK).
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

282 1200x800 Px, 29.08.2018

Arbeitsschiff MS Glüsing (05039300 , 14,63 x 3,82m) lag am 08.02.2018 neben dem TMS Björn (04014340) im Elbe-Lübeck-Kanal in Lauenburg/Elbe.
Arbeitsschiff MS Glüsing (05039300 , 14,63 x 3,82m) lag am 08.02.2018 neben dem TMS Björn (04014340) im Elbe-Lübeck-Kanal in Lauenburg/Elbe.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

373 1200x800 Px, 22.02.2018

GRIMMERSHÖRN , Vermessungsschiff , IMO 9586174 , Baujahr 2009 , 38 x 8,4m , 18.03.2017 Cuxhaven
GRIMMERSHÖRN , Vermessungsschiff , IMO 9586174 , Baujahr 2009 , 38 x 8,4m , 18.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GRIMMERSHÖRN (IMO 9586174) am 3.7.2016 in Cuxhaven / 
Vermessungsschiff / BRZ 327 / Lüa 38,1 m, B 8,4 m, Tg 3,1 m / 1 Cummins-Diesel, 969 kW (1317 PS), 1 Festpropeller, 14 kn / gebaut 2009 bei Fr. Fassmer, Berne/Motzen, BN 3090 / Heimathafen: Cuxhaven /
GRIMMERSHÖRN (IMO 9586174) am 3.7.2016 in Cuxhaven / Vermessungsschiff / BRZ 327 / Lüa 38,1 m, B 8,4 m, Tg 3,1 m / 1 Cummins-Diesel, 969 kW (1317 PS), 1 Festpropeller, 14 kn / gebaut 2009 bei Fr. Fassmer, Berne/Motzen, BN 3090 / Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

338 1200x675 Px, 13.08.2016

Eisbrecher und Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO 9339363) mit eingeholten Tonnen verlässt das Stettiner Haff in Richtung 
Ueckermünder Stadthafen. - 06.01.2016
Eisbrecher und Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO 9339363) mit eingeholten Tonnen verlässt das Stettiner Haff in Richtung Ueckermünder Stadthafen. - 06.01.2016
Gerd Wiese

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

460 1200x811 Px, 06.01.2016

Eisbrecher und Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO 9339363) bahnt sich auf dem zugefrorenen Stettiner Haff den Weg um Seezeichen einzuholen. - 06.01.2016
Eisbrecher und Seezeichenschiff GÖRMITZ (IMO 9339363) bahnt sich auf dem zugefrorenen Stettiner Haff den Weg um Seezeichen einzuholen. - 06.01.2016
Gerd Wiese

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

452 1200x800 Px, 06.01.2016

Eisbrecher und Seezeichenschiff Görmitz auf der Fahrt in den Ueckermünder Stadthafen. - 03.12.2014
Eisbrecher und Seezeichenschiff Görmitz auf der Fahrt in den Ueckermünder Stadthafen. - 03.12.2014
Gerd Wiese

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

537 1200x817 Px, 04.12.2014

Eisbrecher und Seezeichenschiff Görmitz auf der Fahrt in den Ueckermünder Stadthafen. - 03.12.2014
Eisbrecher und Seezeichenschiff Görmitz auf der Fahrt in den Ueckermünder Stadthafen. - 03.12.2014
Gerd Wiese

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

545 1200x800 Px, 04.12.2014

Die Gustav Meyer am 29.03.2014 im Hafen von Emden
Die Gustav Meyer am 29.03.2014 im Hafen von Emden
Rolf Bridde

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

850 1200x674 Px, 30.03.2014

Arbeitsboote des WSA Magdeburg ? , Gorleben und Prignitz , am 11.10.2012 im Hafen von Wittenberge.
Arbeitsboote des WSA Magdeburg ? , Gorleben und Prignitz , am 11.10.2012 im Hafen von Wittenberge.
Bodo Krakowsky

WSA SCHIFF GRIENAU schiebt den Leichter DP 4038 ENI 05040380, durch den Elbe Lübeck Kanal, hier in Höhe Krummesse...   Aufgenommen: 26.6.2012
WSA SCHIFF GRIENAU schiebt den Leichter DP 4038 ENI 05040380, durch den Elbe Lübeck Kanal, hier in Höhe Krummesse... Aufgenommen: 26.6.2012
Arno Brügmann

WSA SCHIFF GRIENAU mit Leichter DP 4038 ENI 05040380, schiebt sich durch die Krummesser Brücke...
Aufgenommen: 26.6.2012
WSA SCHIFF GRIENAU mit Leichter DP 4038 ENI 05040380, schiebt sich durch die Krummesser Brücke... Aufgenommen: 26.6.2012
Arno Brügmann

Behördenschiff des WSA Lauenburg GRIENAU mit Arbeitsponton DP4038 MMSI= 5040830 liegt vor der Lübeck-Büssauer ELK-Schleuse...  Aufgenommen: 19.5.2012
Behördenschiff des WSA Lauenburg GRIENAU mit Arbeitsponton DP4038 MMSI= 5040830 liegt vor der Lübeck-Büssauer ELK-Schleuse... Aufgenommen: 19.5.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

1127 1024x768 Px, 19.05.2012

WSA Lauenburg Behördenschiff GRIENAU mit Ponton DP 4083 unterwegs im ELK...
Aufgenommen: 18.4.2012
WSA Lauenburg Behördenschiff GRIENAU mit Ponton DP 4083 unterwegs im ELK... Aufgenommen: 18.4.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

961 1024x681 Px, 19.04.2012

Das WSA-Behördenboot GRIENAU geht mit dem Arbeitsponton DP 4038 ENI 05040830 durch die Büssauer ELK-Schleuse mit Kurs Krummesser Schleuse...
Aufgenommen: 18.4.2012
Das WSA-Behördenboot GRIENAU geht mit dem Arbeitsponton DP 4038 ENI 05040830 durch die Büssauer ELK-Schleuse mit Kurs Krummesser Schleuse... Aufgenommen: 18.4.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / WSV Deutschland / G

1011 1024x616 Px, 18.04.2012

Schubschlepper Geier vom WSA Berlin als Eisbrecher in Köpenick.
Schubschlepper Geier vom WSA Berlin als Eisbrecher in Köpenick.
Ralf Peter Mineif

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.