schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

U-434 (russ.

(ID 84017)



U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.

U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben.

Sven Grimpe 09.07.2025, 8 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
STÖRTEBEKER / Stoertebeker (IMO 7636951) (ENI05114109) am 06.02.2012 in Hamburg (Elbe) nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
STÖRTEBEKER / Stoertebeker (IMO 7636951) (ENI05114109) am 06.02.2012 in Hamburg (Elbe) nahe der St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

TONNE, ehemalige Hafenfähre der Hadag als  Ausflugsschiff auf der Elbe am 10.05.2015 in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages.
TONNE, ehemalige Hafenfähre der Hadag als Ausflugsschiff auf der Elbe am 10.05.2015 in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. (Die BERLIN wurde am 17. Dezember 2016 von Schauspielerin Meret Becker in Bremen getauft. Sie ist in Laboe an der viel befahrenen Kieler Förde stationiert. Mit der Namengebung würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Berliner mit den Seenotrettern. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. (Die BERLIN wurde am 17. Dezember 2016 von Schauspielerin Meret Becker in Bremen getauft. Sie ist in Laboe an der viel befahrenen Kieler Förde stationiert. Mit der Namengebung würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Berliner mit den Seenotrettern. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
Sven Grimpe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.