schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54200 Bilder
<<  vorherige Seite  1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 nächste Seite  >>
Gütermotorschiff  Carinalexander , mit Flagge der Niederlande auf dem Rhein bei Düsseldorf am 27. Juli 2017 in Höhe der Rheinkniebrücke.
Gütermotorschiff "Carinalexander", mit Flagge der Niederlande auf dem Rhein bei Düsseldorf am 27. Juli 2017 in Höhe der Rheinkniebrücke.
Klaus-P. Dietrich

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

293 1200x900 Px, 07.08.2017

Tankmotorschiff  Aegir , Rhein bei Düsseldorf am 27. Juli 2017 an der Rheinkniebrücke.
Tankmotorschiff "Aegir", Rhein bei Düsseldorf am 27. Juli 2017 an der Rheinkniebrücke.
Klaus-P. Dietrich

Gütermotorschiff  Stolzeneck  mit einer Ladung Container auf dem Rhein bei Düsseldorf am 27. Juli 2017 in Höhe der Oberkasseler Brücke.
Gütermotorschiff "Stolzeneck" mit einer Ladung Container auf dem Rhein bei Düsseldorf am 27. Juli 2017 in Höhe der Oberkasseler Brücke.
Klaus-P. Dietrich

Tankmotorschiff   Manuel   am 29. Juli 2017 auf dem Rhein bei Köln.
Tankmotorschiff "Manuel" am 29. Juli 2017 auf dem Rhein bei Köln.
Klaus-P. Dietrich

Kabinen-FGS  ALINA  auf den Rhein bei Köln am 29.07.2017.
Kabinen-FGS "ALINA" auf den Rhein bei Köln am 29.07.2017.
Klaus-P. Dietrich

Tankmotorschiff  Celsius  bei Düsseldorf in Richtung Rheinkniebrücke am 29. Juli 2017.
Tankmotorschiff "Celsius" bei Düsseldorf in Richtung Rheinkniebrücke am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich

Gastanker  Imperial Gas 84  an der  Rheinkniebrücke am 29. Juli 2017.
Gastanker "Imperial Gas 84" an der Rheinkniebrücke am 29. Juli 2017.
Klaus-P. Dietrich

Am 03. August 2017 ist Fähre  FährBär 2  auf der Fährlinie F12 von  Wendenschloß, Müggelbergallee nach Grünau, Wassersportallee unterwegs. Diese Fähre wird von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) betrieben und ist mit einer Kurzstrecken -Fahrkarten (Fahrzeit laut Plan 2 Minuten) benutzbar.
Am 03. August 2017 ist Fähre "FährBär 2" auf der Fährlinie F12 von Wendenschloß, Müggelbergallee nach Grünau, Wassersportallee unterwegs. Diese Fähre wird von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) betrieben und ist mit einer Kurzstrecken -Fahrkarten (Fahrzeit laut Plan 2 Minuten) benutzbar.
Klaus-P. Dietrich

 FährBär 2  in Richtung Wendenschloß, Müggelbergallee am 03. August 2017.
"FährBär 2" in Richtung Wendenschloß, Müggelbergallee am 03. August 2017.
Klaus-P. Dietrich

GMS Passant (02331381 , 110 x 11,45m) am 06.07.2017 bei Ress auf dem Rhein zu Berg.
GMS Passant (02331381 , 110 x 11,45m) am 06.07.2017 bei Ress auf dem Rhein zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

261 1200x800 Px, 08.08.2017

GMS Aargau (07001318 , 110 x 11,40m) , Bj. 1981 , fällt mit seinem zeitgenössigem Steuer/-Ruderhaus auf. Hier ist das GMS am 06.07.2017 auf Rhein-Bergfahrt bei Rees.
GMS Aargau (07001318 , 110 x 11,40m) , Bj. 1981 , fällt mit seinem zeitgenössigem Steuer/-Ruderhaus auf. Hier ist das GMS am 06.07.2017 auf Rhein-Bergfahrt bei Rees.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

255 1200x800 Px, 08.08.2017

GMS Aargau (07001318 , 110 x 11,40m) am 06.07.2017 bei Rhein-km 837 auf Bergfahrt.
GMS Aargau (07001318 , 110 x 11,40m) am 06.07.2017 bei Rhein-km 837 auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

248 1200x761 Px, 08.08.2017

GMS Maasvallei (02332304 , 135 x 11,45m) befuhr den Rhein am 06.07.2017 zw. Rees und der Rheinbrücke Kalkar/Rees zu Tal Richtung Niederlande , das TMS Tinaco (06003053 , 79,8 x 8,25m) zu Berg.
GMS Maasvallei (02332304 , 135 x 11,45m) befuhr den Rhein am 06.07.2017 zw. Rees und der Rheinbrücke Kalkar/Rees zu Tal Richtung Niederlande , das TMS Tinaco (06003053 , 79,8 x 8,25m) zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

265 1200x800 Px, 08.08.2017

TMS Calcit 11 (02330190 , 110 x 11,45m) am 06.07.2017 auf Rhein-Talfahrt bei Rees.
TMS Calcit 11 (02330190 , 110 x 11,45m) am 06.07.2017 auf Rhein-Talfahrt bei Rees.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

244 1200x800 Px, 08.08.2017

GMS Terra 2 (02334055 , 135 x 11,45m), ein Fahrzeugtransporter, am 06.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal Richtung Niederlande.
GMS Terra 2 (02334055 , 135 x 11,45m), ein Fahrzeugtransporter, am 06.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal Richtung Niederlande.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Autotransportschiffe (RoRo) / alle

295 1200x733 Px, 08.08.2017

Vier leere Leichter , je 76,5m lang und 11,4m breit , schob das SB Herkules XII (04003960 , 32 x 11,4m) am 06.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal Richtung Niederlande.
Vier leere Leichter , je 76,5m lang und 11,4m breit , schob das SB Herkules XII (04003960 , 32 x 11,4m) am 06.07.2017 auf dem Rhein bei Rees zu Tal Richtung Niederlande.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / H

253 1200x800 Px, 08.08.2017

Strecken-Schubboot Herkules XII (04003960 , 32 x 11,40m) am 06.07.2017 auf Rhein-Talfahrt bei Rees.
Strecken-Schubboot Herkules XII (04003960 , 32 x 11,40m) am 06.07.2017 auf Rhein-Talfahrt bei Rees.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / H

292 1200x800 Px, 08.08.2017

GMS Factofour (02330686 , 135 x 17,10m) am 06.07.2017 bei Rees auf Rhein-Talfahrt.
GMS Factofour (02330686 , 135 x 17,10m) am 06.07.2017 bei Rees auf Rhein-Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / F

248 1200x800 Px, 08.08.2017

Das TMS Canada (06003909 , 105 x 10,5m) befuhr den Rhein am 06.07.2017 nach einem Gewitter bei Rees zu Tal.
Das TMS Canada (06003909 , 105 x 10,5m) befuhr den Rhein am 06.07.2017 nach einem Gewitter bei Rees zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / C

405  2 1200x800 Px, 08.08.2017

Segelbotte im Stockholmer Schärenhof vor der Insel Skarpö. Zwischen Norrtälje im Norden und Nynäshamn im Süden liegen nicht weniger als 30.000 Inseln und Inselchen – die Stockholmer Schären. Nur ein Bruchteil ist bewohnt und wird von den Schiffen der Reedereien Waxholmsbolaget, Cinderella Båtarna (Strömma) und Utö Rederi angefahren.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Segelbotte im Stockholmer Schärenhof vor der Insel Skarpö. Zwischen Norrtälje im Norden und Nynäshamn im Süden liegen nicht weniger als 30.000 Inseln und Inselchen – die Stockholmer Schären. Nur ein Bruchteil ist bewohnt und wird von den Schiffen der Reedereien Waxholmsbolaget, Cinderella Båtarna (Strömma) und Utö Rederi angefahren. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Der Kleine Hafen in Alsvik auf der Insel Svartsö im Schärenhof von Stockholm. Die Welt der Stockholmer Schären ist ein Paradies für Segler, Angler und all jene, die das Leben am und auf dem Wasser lieben, aber auch Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche schöne Strecken
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Der Kleine Hafen in Alsvik auf der Insel Svartsö im Schärenhof von Stockholm. Die Welt der Stockholmer Schären ist ein Paradies für Segler, Angler und all jene, die das Leben am und auf dem Wasser lieben, aber auch Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche schöne Strecken Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Blick auf den Hafen der Insel Gullhomen an der Bohusläner Küste nördlich von Stockholm. Aufnahme: 3. August 2017.
Blick auf den Hafen der Insel Gullhomen an der Bohusläner Küste nördlich von Stockholm. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

277 1200x785 Px, 08.08.2017

Die Finngrundet ist ein als Museumsschiff genutztes schwedisches Feuerschiff. Die Finngrundet gehört zum Seehistorischen Museum und liegt im Bereich Galärvarvet an der Westseite der Insel Djurgården in Stockholm in der Ladugårdslandsviken. Das Schiff wurde im Jahr 1903 in Gävle gebaut. Länge: 31 Meter. Breite: 6,85 Meter. Tiefgang: max. 3,1 Meter.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Die Finngrundet ist ein als Museumsschiff genutztes schwedisches Feuerschiff. Die Finngrundet gehört zum Seehistorischen Museum und liegt im Bereich Galärvarvet an der Westseite der Insel Djurgården in Stockholm in der Ladugårdslandsviken. Das Schiff wurde im Jahr 1903 in Gävle gebaut. Länge: 31 Meter. Breite: 6,85 Meter. Tiefgang: max. 3,1 Meter. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Feuerschiffe / light vessels / Schweden

356 1200x789 Px, 08.08.2017

Der »Oceanbus« in Stockholm. Auf der Tour mit dem Amphibien-Bus, die rund 75 Minuten dauert, kann man die Sehenswürdigkeiten der Metropole zu Land und zu Wasser sehen.
Aufnahme: 27. Juli 2017.
Der »Oceanbus« in Stockholm. Auf der Tour mit dem Amphibien-Bus, die rund 75 Minuten dauert, kann man die Sehenswürdigkeiten der Metropole zu Land und zu Wasser sehen. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Sonstige / Amphibienfahrzeuge

567 1200x760 Px, 08.08.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.