schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56267 Bilder
<<  vorherige Seite  1636 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1644 1645 nächste Seite  >>
Niffer, Brücke über den Rhein-Rhone-Kanal, dieser Stichkanal von Niffer bis Mühlhausen (Mulhouse) ist für die Großschiffahrt ausgebaut, Mai 2013
Niffer, Brücke über den Rhein-Rhone-Kanal, dieser Stichkanal von Niffer bis Mühlhausen (Mulhouse) ist für die Großschiffahrt ausgebaut, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

928 1024x634 Px, 31.05.2013

Kembs im Südelsaß, kleiner Bootshafen am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Mai 2013
Kembs im Südelsaß, kleiner Bootshafen am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

922 1024x782 Px, 31.05.2013

Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Zugbrücke über den Kanal bei der Ortschaft Kembs, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Zugbrücke über den Kanal bei der Ortschaft Kembs, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

895 1024x768 Px, 31.05.2013

Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

863 1024x768 Px, 31.05.2013

Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

740 1024x768 Px, 31.05.2013

HARMONY.G(IMO:8984989; L=53; B=7mtr.; bietet 44 Passagieren sowie 17 Crewmitgliedern Platz, und hat soeben in Opatija angelegt; 130426
HARMONY.G(IMO:8984989; L=53; B=7mtr.; bietet 44 Passagieren sowie 17 Crewmitgliedern Platz, und hat soeben in Opatija angelegt; 130426
JohannJ

Das WSP 3 ist ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei NRW, Wache Köln. Hier im Einsatz als Führungsboot bei der traditionellen Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam 2013 (30.05.2013)
Das WSP 3 ist ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei NRW, Wache Köln. Hier im Einsatz als Führungsboot bei der traditionellen Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam 2013 (30.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger

MS Stromer am 30.05.13 auf dem Rhein als Begleitschiff bei der Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam. Sonst ist das Schiff als Fähre zwischen Köln und Köln-Deutz Messe eingesetzt.
MS Stromer am 30.05.13 auf dem Rhein als Begleitschiff bei der Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam. Sonst ist das Schiff als Fähre zwischen Köln und Köln-Deutz Messe eingesetzt.
Hans-Gerd Seeliger

SENTO(02329923; L=110; B=11,4m; 3314t; Bj.2008) passiert Rheinabwärts in Kürze Burg-Ehrenfels; 120829
SENTO(02329923; L=110; B=11,4m; 3314t; Bj.2008) passiert Rheinabwärts in Kürze Burg-Ehrenfels; 120829
JohannJ

AVALON-LUMINARY(02332637; L=110; B=11,4m; 2x1014PS; max.138 Passagiere; Bj.2010)ist Rheinabwärts bei St.Goar unterwegs;120828
AVALON-LUMINARY(02332637; L=110; B=11,4m; 2x1014PS; max.138 Passagiere; Bj.2010)ist Rheinabwärts bei St.Goar unterwegs;120828
JohannJ

STADT-XANTEN(04014350; L=90; B=9mtr.; 1483t; 871PS; Baujahr 1971) Rheinaufwärts bei St.Goar; 120829
STADT-XANTEN(04014350; L=90; B=9mtr.; 1483t; 871PS; Baujahr 1971) Rheinaufwärts bei St.Goar; 120829
JohannJ

 HELENA  auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"HELENA" auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

 BEL-AIR  auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"BEL-AIR" auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

 ASTRAKHAN  mit EUROBULK 502+551 auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"ASTRAKHAN" mit EUROBULK 502+551 auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

 ANTONIA+ANTONIA II  auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"ANTONIA+ANTONIA II" auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

 MODIGLIANI  auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"MODIGLIANI" auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

 PIZ TERRI  auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"PIZ TERRI" auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

TRAPA, 24m, 120GT; hat den Hafen von Biograd verlassen; 130423
TRAPA, 24m, 120GT; hat den Hafen von Biograd verlassen; 130423
JohannJ

Tanker  Internautic III , rheinaufwärts bei Ottmarsheim, fährt unter Luxemburgischer Flagge, 2166t Tonnage, Baujahr 1972, Mai 2013
Tanker "Internautic III", rheinaufwärts bei Ottmarsheim, fährt unter Luxemburgischer Flagge, 2166t Tonnage, Baujahr 1972, Mai 2013
rainer ullrich

Frachtschiff  Schwägalp , vollbeladen rheinaufwärts vor Kembs, fährt unter Schweizer Flagge, gebaut 1972 in Holland, Mai 2013
Frachtschiff "Schwägalp", vollbeladen rheinaufwärts vor Kembs, fährt unter Schweizer Flagge, gebaut 1972 in Holland, Mai 2013
rainer ullrich

Frachtschiff  Re-Intrade , rheinabwärts bei Kembs, der 2000t-Frachter fährt unter Niederländischer Flagge, Mai 2013
Frachtschiff "Re-Intrade", rheinabwärts bei Kembs, der 2000t-Frachter fährt unter Niederländischer Flagge, Mai 2013
rainer ullrich

Flußkreuzer  A ROSA AQUA  in Weil am Rhein, fährt unter deutscher Flagge, 2009 in Rostock gebaut, 1800PS, 202 Passagiere, Mai 2013
Flußkreuzer "A ROSA AQUA" in Weil am Rhein, fährt unter deutscher Flagge, 2009 in Rostock gebaut, 1800PS, 202 Passagiere, Mai 2013
rainer ullrich

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kripp (Teil der verbandsfreien Stadt Remagen im Landkreis Ahrweiler). Fähre  Linz Remagen  Bj. 1997. Seine Größe und seine 150 t Tragfähigkeit ermöglichen den Transport von Fahrzeugen bis zu 45 Tonenn Gesamtgewicht Rhein rüber von Kripp nach Linz. Von Kripp aus gesehen am 27.05.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kripp (Teil der verbandsfreien Stadt Remagen im Landkreis Ahrweiler). Fähre "Linz Remagen" Bj. 1997. Seine Größe und seine 150 t Tragfähigkeit ermöglichen den Transport von Fahrzeugen bis zu 45 Tonenn Gesamtgewicht Rhein rüber von Kripp nach Linz. Von Kripp aus gesehen am 27.05.2013
Jean-Claude Delagardelle

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Rhein

933 1024x575 Px, 29.05.2013

<<  vorherige Seite  1636 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1644 1645 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.