schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56196 Bilder
<<  vorherige Seite  1769 1770 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 nächste Seite  >>
Fischerboot  Boreas St 2; gebaut 1961 bei Visser in Den Helder; Länge 26m Breite 6m.  Aufgenommen auf der Nordsee am 08.05.2012.
Fischerboot Boreas St 2; gebaut 1961 bei Visser in Den Helder; Länge 26m Breite 6m. Aufgenommen auf der Nordsee am 08.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Harle Gatt  IMO 9212814, L 45,65 m; B 10,14 m; Tiefgang max.1,4 m. 
Nachdem das Schiff beladen war, ist es ein kleines Stück Rückwärts gefahren und macht nun etwa eine 270 Grad Drehung um danch in Richtung Wangerooge zu fahren.  
Das Frachtschiff Harle Gatt transportiert alle auf Wangerooge gebrauchten Güter wie Waren, Baumaterialien, Fahrzeuge oder Rohstoffe. 
Harlesiel 07.05.2012.
Harle Gatt IMO 9212814, L 45,65 m; B 10,14 m; Tiefgang max.1,4 m. Nachdem das Schiff beladen war, ist es ein kleines Stück Rückwärts gefahren und macht nun etwa eine 270 Grad Drehung um danch in Richtung Wangerooge zu fahren. Das Frachtschiff Harle Gatt transportiert alle auf Wangerooge gebrauchten Güter wie Waren, Baumaterialien, Fahrzeuge oder Rohstoffe. Harlesiel 07.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Inselversorger / alle

1600 1024x756 Px, 19.05.2012

Das Vermessungsschiff  Norderney  wurde 1975 von der Jade-Werft in Wilhelmshaven gebaut. Aufgenommen in Norddeich am 07.05.2012
Länge 31,45 m; Breite 7,68 m; Tiefgang 1,30 m
Das Vermessungsschiff "Norderney" wurde 1975 von der Jade-Werft in Wilhelmshaven gebaut. Aufgenommen in Norddeich am 07.05.2012 Länge 31,45 m; Breite 7,68 m; Tiefgang 1,30 m
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / WSV Deutschland / N

3412 1024x766 Px, 19.05.2012

Fischereiboot :Nor 208, Eigner: Dirk de Beer; Schiffsname: Erika, L 17m, B 5 m, Bj 1969. Gesehen in Norddeich am 05.05.2012.
Fischereiboot :Nor 208, Eigner: Dirk de Beer; Schiffsname: Erika, L 17m, B 5 m, Bj 1969. Gesehen in Norddeich am 05.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Am 05.05.2012 liegt das Baggerschiff  SEEKRABBE  in Nordeich am Kai.
In Regelmässigen Abständen wir mit diesem Spezialschiff der Angeschwemmte Schlick  aus der Fahrrinne im Hafenbereich entfernt.
Am 05.05.2012 liegt das Baggerschiff "SEEKRABBE" in Nordeich am Kai. In Regelmässigen Abständen wir mit diesem Spezialschiff der Angeschwemmte Schlick aus der Fahrrinne im Hafenbereich entfernt.
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bagger / dredger / S

1224 1024x764 Px, 19.05.2012

Die Frisia VII fährt für die Reederei Norden-Frisia als Frachtschiff von Norddeich nach Norderney und Juist. IMO-Nr.: 8891807  Aufgenommen am 06.05.2012 in Norddeich.
Die Frisia VII fährt für die Reederei Norden-Frisia als Frachtschiff von Norddeich nach Norderney und Juist. IMO-Nr.: 8891807 Aufgenommen am 06.05.2012 in Norddeich.
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Inselversorger / alle

1546 1024x769 Px, 19.05.2012

Moderne Umschlagtechnik im  Saalehafen Halle Trotha .
Am 02.05.2012 gegen 14:22 Uhr  paddelte der Fotgraf gemächlich am Saalekai Höhe Kilometer  87  vorbei.
Moderne Umschlagtechnik im Saalehafen Halle Trotha . Am 02.05.2012 gegen 14:22 Uhr paddelte der Fotgraf gemächlich am Saalekai Höhe Kilometer 87 vorbei.
Siegfried Heße

Flüsse und Seen / Deutschland / Saale

800 1024x681 Px, 18.05.2012

Motorjacht LUBA I,MMSI: 211124290. Rufz.: DA3633, liegt am Steg der Lübecker HANSA-MARINA im Hansahafen als Gast... Aufgenommen: 18.5.2012
Motorjacht LUBA I,MMSI: 211124290. Rufz.: DA3633, liegt am Steg der Lübecker HANSA-MARINA im Hansahafen als Gast... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Wasserschutzpolizei Hamburg WS 25 liegt im Oberwasser der Schleuse Geesthacht...
Aufgenommen: 16.5.2012
Wasserschutzpolizei Hamburg WS 25 liegt im Oberwasser der Schleuse Geesthacht... Aufgenommen: 16.5.2012
Arno Brügmann

MS ORION IMO 9118018, liegt in Lübeck-Siems am Lehmannkai 1...
Aufgenommen: 18.5.2012
MS ORION IMO 9118018, liegt in Lübeck-Siems am Lehmannkai 1... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

MS ORION IMO 9118018, MMSI: 236311000, Rufz.: ZDHF5, hat aus dem norwegischem Sandnessjoen Splitt nach Lübeck an den Lehmannkai 1 gebracht...
Aufgenommen: 18.5.2012
MS ORION IMO 9118018, MMSI: 236311000, Rufz.: ZDHF5, hat aus dem norwegischem Sandnessjoen Splitt nach Lübeck an den Lehmannkai 1 gebracht... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

GMS LABE 24 ENI 08451032, MMSI: 270296000, im ELK mit Kurs Amsterdam...
Aufgenommen: 18.5.2012
GMS LABE 24 ENI 08451032, MMSI: 270296000, im ELK mit Kurs Amsterdam... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

693 1024x641 Px, 18.05.2012

BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, Rufz.: PCSR nimmt am Kai neuen Proviant auf.
Liegeplatz Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, Rufz.: PCSR nimmt am Kai neuen Proviant auf. Liegeplatz Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

673 768x1024 Px, 18.05.2012

BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, liegt im Lübecker Hansahafen...
Aufgenommen: 18.5.2012
BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, liegt im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

654 1024x648 Px, 18.05.2012

SS APHRODITE, MMSI: 244231000 ,Brigg 22 x 6 m, Rufz.: PCSR, übernimmt Ausrüstung und Proviant am Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen...  Aufgenommen: 18.5.2012
SS APHRODITE, MMSI: 244231000 ,Brigg 22 x 6 m, Rufz.: PCSR, übernimmt Ausrüstung und Proviant am Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

756 884x1024 Px, 18.05.2012

Motorjacht SEA DREAM, MMSI: 211540660, liegt am Steg der Hansa-Marina im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Motorjacht SEA DREAM, MMSI: 211540660, liegt am Steg der Hansa-Marina im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Motorjacht SEA DREAM, MMSI 211540660, Rufz.:DGBY2, 14 x 4 m, liegt als Gast an der Lübecker HANSA-MARINA im Hansahafen...  Aufgenommen: 18.5.2012
Motorjacht SEA DREAM, MMSI 211540660, Rufz.:DGBY2, 14 x 4 m, liegt als Gast an der Lübecker HANSA-MARINA im Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Die Gierfähre Wettin am Saalekilometer  71,7 verfügt über einen Elektroantrieb, Stromzufuhr über eine Kabellaufkatze am Oberseil.
Aufgenommen am 03.05.2012 gegen 10:13 Uhr aus dem Wanderkajak.
Die Gierfähre Wettin am Saalekilometer 71,7 verfügt über einen Elektroantrieb, Stromzufuhr über eine Kabellaufkatze am Oberseil. Aufgenommen am 03.05.2012 gegen 10:13 Uhr aus dem Wanderkajak.
Siegfried Heße

Ein Detail des Kettenantriebes der Gierfähre Brachwitz , Saalekilometer  82,1  am 02.05.12 gegen 15:43 Uhr aufgenommen.
Ein Detail des Kettenantriebes der Gierfähre Brachwitz , Saalekilometer 82,1 am 02.05.12 gegen 15:43 Uhr aufgenommen.
Siegfried Heße

Die Fähre Brachwitz zählt zu den Gierfähren , hat aber einen eigenen Antrieb über eine Querkette
Saalekilometer 82,1  aufgenommen am 02.05.2012 gegen 15.43 Uhr
Die Fähre Brachwitz zählt zu den Gierfähren , hat aber einen eigenen Antrieb über eine Querkette Saalekilometer 82,1 aufgenommen am 02.05.2012 gegen 15.43 Uhr
Siegfried Heße

Am Flußkilometer 86,5 , Höhe  Saalehafen Halle Trotha kann diese kleine
Schubeinheit mit dem Prahm (?) KP 4072 gegen 14:11 Uhr am 02.05.2012 aufgenommen werden.
Das schiebende Mortorschiff gehörte zum WSA  Magdeburg. Wegen der für  Landratten  in Kajak großen Wellen traute sich der Fotograf keinen  Nachschuß
Am Flußkilometer 86,5 , Höhe Saalehafen Halle Trotha kann diese kleine Schubeinheit mit dem Prahm (?) KP 4072 gegen 14:11 Uhr am 02.05.2012 aufgenommen werden. Das schiebende Mortorschiff gehörte zum WSA Magdeburg. Wegen der für "Landratten" in Kajak großen Wellen traute sich der Fotograf keinen "Nachschuß"
Siegfried Heße

Am 02.05.2012 erreichen die Wasserwanderer gegen 12:28 Uhr die Schleuse Planena am 
Saalekilometer 104,5. Vor  einiger zeit erfolgte der Umbau zur Selbstbedienungsschleuse, die Schleuse befindet sich fast noch im Probebetrieb.
Am 02.05.2012 erreichen die Wasserwanderer gegen 12:28 Uhr die Schleuse Planena am Saalekilometer 104,5. Vor einiger zeit erfolgte der Umbau zur Selbstbedienungsschleuse, die Schleuse befindet sich fast noch im Probebetrieb.
Siegfried Heße

Am Saalekilometer 156,9 können Fußgänger und Radler  den Fluß auf einer kleinen Seilfähre bei Schellsitz überqueren. der Schiffseigner dürfte die Stadt Naumburg sein.
Aufgenommen am 30.04.2012 gegen 09:41 Uhr.
Am Saalekilometer 156,9 können Fußgänger und Radler den Fluß auf einer kleinen Seilfähre bei Schellsitz überqueren. der Schiffseigner dürfte die Stadt Naumburg sein. Aufgenommen am 30.04.2012 gegen 09:41 Uhr.
Siegfried Heße

Im Hafen von Norddeich hatte am 06.05.2012 dieser Offshore-Katamaran am Kai angelegt. Das Schiff ist 25 m lang, 8,30m breit und dient als Transportfahrzeug um ladung und Personal zu den Offschore-Windparks zu befördern.
Im Hafen von Norddeich hatte am 06.05.2012 dieser Offshore-Katamaran am Kai angelegt. Das Schiff ist 25 m lang, 8,30m breit und dient als Transportfahrzeug um ladung und Personal zu den Offschore-Windparks zu befördern.
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  1769 1770 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.