schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 130



<<  vorherige Seite  125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 nächste Seite  >>
Die "DOCEBAY" auf der Elbe Richtung Nordsee. Länge 277m. Was verbrennen die denn da? Alte Autoreifen :-) ? (zum Bild)

Matthias Boerschke 8.9.2009 14:39
Geil die Stelle kommt mir sehr bekannt vor.
Grüße

Die "CMA CGM Andromeda", am 02.07.2009 Das größte in Hamburg jemals eingetroffene Containerschiff. Der 363 Meter lange Gigant hat einer Kapazität von 11 400 Standardcontainern (TEU). Im Spätherbst 2009 stößt ein 13 000-TEU-Schiff zur Flotte. (zum Bild)

Matthias Boerschke 8.9.2009 13:45
Was für ein Teil!!
Grüße

Hamburg Dock Elbe 17 "Peene Ore" Erzfrachter eingedockt Aufnahmestandort von den Landungsbrücken , über die Elbe nach Blohm&Voss (zum Bild)

Martin Groothuis 7.9.2009 21:37
Schönes Foto aus dem Hamburger Hafen LG Martin

Hafen von Bremervörde (zum Bild)
"Elbe" - SAS 270 - der erste Fischkutter der DDR. Bauj. 1956 - Lg. 26,65m - Br. 6,70m - Tg. 3m - 184 Kw - 9,5 Kn - 8 Mann Besatzung - 131 BRT am 29.08.09 auf Rügen gesehen. (zum Bild)

Thomas Albert 31.8.2009 23:45
Hallo Martin,
du schreibst: "der erste Fischkutter der DDR. Bauj. 1956", dies ist so aber nicht richtig.
Die "Elbe" SAS-270 hat zwar die Baunummer 01 und wurde am 15.01.1957 an den Auftraggeber, VEB Fischkombinat Saßnitz, übergeben.
Diese Baunummer bezieht sich aber nur auf die Bauwerft VEB Schiffbau- und Reparaturwerft Stralsund, bzw. darauf, dass es das erste Schiff dieser 50 Schiffe umfassenden Serie der 26,5 Meter-Kutter war.
Kutter, sowohl aus Holz und aus Stahl wurden aber bereits seit 1946 auf den Gebiet der späteren DDR gebaut.

Gruß Thomas

Martin Groothuis 1.9.2009 8:51
Die Aussage stammt nicht von mir. Zwischen den Masten ist ein
grosses Transparent befestigt mit der Aufschrift: "Der erste
Fichkutter der DDR" siehe Foto. LG Martin

MSC Ela - Lg.294m - Br.32m - 21,5 Kn - Bj. 2004 am 23.08.09 in Bremerhaven (zum Bild)
Halunder Jet - Katmaran Fähre Hamburg - Helgoland. Lg. 52m - Br. 12,3m - Bauj. 2003 - 9463 PS - 36,5 kn - 579 Passagiere (zum Bild)
Zwei Elbe-Passagierschiffe machen Feuerabend am Terrassenufer in Dresden. 05.08.2009 (Matthias) (zum Bild)

Volkmar Döring 28.8.2009 22:51
Ein sehr stimmungsvolles Foto von "GRÄFIN COSEL" und AUGUST DER STARKE". Schön, diese Schiffe mal nicht als Postkartenmotiv zu sehen!
Gruß Volkmar

"Nasenspiele", Flußkreuzfahrer "Johannes Brahms" neben der "Gorch Fock I" am 11.07.09 im Stralsunder Stadthafen (zum Bild)

Thomas Albert 25.8.2009 23:08
Hallo Frank,
nettes Motiv, nur der Müllcontainer ist etwas störend. Aber andererseits bringt er etwas Grün ins Bild ;-)

Gruß Thomas

Ein polnisches Schubschiff FABICO 2 am 05.12.2007 im Hafen Duisburg. (zum Bild)

Thomas Albert 25.8.2009 0:53
Das Schiff ist der ehemalige TR 557 aus Tschechien. 1980 in Melnik erbaut.

Gruß Thomas

Die Sepanta IMO-Nummer:9284154 Flagge:Iran Länge:220.0m Breite:29.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Wadan Yards MTW, Wismar Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Hamburg Teufelsbrück. (zum Bild)




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.