schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

307 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Marine Versorgungsschiff BERLIN A 1411 vor Rügen. - 22.02.2019
Marine Versorgungsschiff BERLIN A 1411 vor Rügen. - 22.02.2019
Gerd Wiese

Tender A 512  Mosel  und A 513  Rhein  am 10.2.2019 in Kiel
Tender A 512 "Mosel" und A 513 "Rhein" am 10.2.2019 in Kiel
Manfred Krellenberg

David gegen Goliath: die Barkasse V 11 der Marineoperationsschule begegnet auf der Weser Höhe Bremerhaven der SAGA FUJI (IMO 9609457). 14.01.2019
David gegen Goliath: die Barkasse V 11 der Marineoperationsschule begegnet auf der Weser Höhe Bremerhaven der SAGA FUJI (IMO 9609457). 14.01.2019
Helmut Seger

A 1451 WANGEROOGE , Marine Schiff , MMSI 211211960 , 52 × 13m , 08.11.2018 Cuxhaven
A 1451 WANGEROOGE , Marine Schiff , MMSI 211211960 , 52 × 13m , 08.11.2018 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

A 1451 Wangerooge , Marineschlepper , 52m × 13m , Baujahr 1968 , bei der Alten Liebe Cuxhaven am 06.09.2018
A 1451 Wangerooge , Marineschlepper , 52m × 13m , Baujahr 1968 , bei der Alten Liebe Cuxhaven am 06.09.2018
Reinhard Schmidt

Pinassen P 19, P 20 und P 14 im Hafen von Lübeck. Aufnahme vom 18.08.2018
Pinassen P 19, P 20 und P 14 im Hafen von Lübeck. Aufnahme vom 18.08.2018
Manfred Krellenberg

Der Tender A513 Rhein Flagge:Deutschland Länge:101.0m Breite:16.0m bei Rade im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 20.06.18
Der Tender A513 Rhein Flagge:Deutschland Länge:101.0m Breite:16.0m bei Rade im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 20.06.18
Björn-Marco Halmschlag

Fregatte F 223 Nordrhein-Westfalen , Kiel, Tirpitz-Mole, 07.06.2018, von der Kiellinie aus aufgenommen. Das Heck links gehört zu A 1442 - Betriebsstofftransporter Spessart.
Fregatte F 223 Nordrhein-Westfalen , Kiel, Tirpitz-Mole, 07.06.2018, von der Kiellinie aus aufgenommen. Das Heck links gehört zu A 1442 - Betriebsstofftransporter Spessart.
Alexander Zoni

Der Marine-Seeschlepper A 1451 WANGEROOGE wurde am 08.04.1968 in Dienst gestellt. Gebaut wurde er auf der Werft Schichau Unterweser AG in Bremerhaven. Während des SeeStadtFestes in Bremerhaven konnte die WANGEROOGE also ihren 50. Geburtstag in ihrem Geburtsort feiern. 26.05.2018
Der Marine-Seeschlepper A 1451 WANGEROOGE wurde am 08.04.1968 in Dienst gestellt. Gebaut wurde er auf der Werft Schichau Unterweser AG in Bremerhaven. Während des SeeStadtFestes in Bremerhaven konnte die WANGEROOGE also ihren 50. Geburtstag in ihrem Geburtsort feiern. 26.05.2018
Helmut Seger

. Der Seeschlepper A 1451 „Wangerooge“ fährt mir am 12.04.2018 nahe Cuxhaven vor die Linse.  (Jeanny)
. Der Seeschlepper A 1451 „Wangerooge“ fährt mir am 12.04.2018 nahe Cuxhaven vor die Linse. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

320 1200x800 Px, 16.04.2018

Der Marine-Hochseeschlepper A 1451 WANGEROOGE läuft am 12.04.2018 bei Cuxhaven in die Elbe ein.
Der Marine-Hochseeschlepper A 1451 WANGEROOGE läuft am 12.04.2018 bei Cuxhaven in die Elbe ein.
Helmut Seger

Die A 511 ELBE steuert mit Schlepperunterstützung den Fischereihafen von Bremerhaven für einen Werftaufenthalt an. 22.11.2017
Die A 511 ELBE steuert mit Schlepperunterstützung den Fischereihafen von Bremerhaven für einen Werftaufenthalt an. 22.11.2017
Helmut Seger

Die A 514 WERRA fahrt am 22.11.2017 mit Schlepperunterstützung weseraufwärts. Ziel ist die Elsflether Werft.
Die A 514 WERRA fahrt am 22.11.2017 mit Schlepperunterstützung weseraufwärts. Ziel ist die Elsflether Werft.
Helmut Seger

Das Mehrzweckboot  Mittelgrund  Y864 (Baujahr 1989) ist für die WTD71 im Einsatz. Am Morgen des 12.10.2017 fährt das Schiff in der Lübecker Bucht der aufgehenden Sonne entgegen.
Das Mehrzweckboot "Mittelgrund" Y864 (Baujahr 1989) ist für die WTD71 im Einsatz. Am Morgen des 12.10.2017 fährt das Schiff in der Lübecker Bucht der aufgehenden Sonne entgegen.
Andreas Kreuz

Das Mehrzweckboot  Mittelgrund  Y864 (Baujahr 1989) ist für die WTD71 im Einsatz. Am Morgen des 12.10.2017 fährt das Schiff in der Lübecker Bucht der aufgehenden Sonne entgegen.
Das Mehrzweckboot "Mittelgrund" Y864 (Baujahr 1989) ist für die WTD71 im Einsatz. Am Morgen des 12.10.2017 fährt das Schiff in der Lübecker Bucht der aufgehenden Sonne entgegen.
Andreas Kreuz

FGS Langeness Y819 , Marineschlepper , IMO 8603092 , 30,25 x 9,1m , Baujahr 1987 , 15.09.2017 Cuxhaven ,
FGS Langeness Y819 , Marineschlepper , IMO 8603092 , 30,25 x 9,1m , Baujahr 1987 , 15.09.2017 Cuxhaven ,
Reinhard Schmidt

A 513 im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 03.10.2017
A 513 im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 03.10.2017
Manfred Krellenberg

A 1413 BONN + A 1411 BERLIN am 4.8.2017, Hamburg, an der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg /
Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t /  Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2001, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW / 2017 A 1413 BONN geplant an Kanada,
A 1413 BONN + A 1411 BERLIN am 4.8.2017, Hamburg, an der Lürssen-Norderwerft im Reiherstieg / Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t / Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2001, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW / 2017 A 1413 BONN geplant an Kanada,
Harald Schmidt

Der Marineschlepper Y816 VOGELSAND liegt am 23.08.2017 bei der Fassmer-Werft in Berne.
Der Marineschlepper Y816 VOGELSAND liegt am 23.08.2017 bei der Fassmer-Werft in Berne.
Helmut Seger

Hanse-Sail mit Ölauffangschiffe Bottsand Y1643 mit der IMO.: 8321632. - 13.08.2017
Hanse-Sail mit Ölauffangschiffe Bottsand Y1643 mit der IMO.: 8321632. - 13.08.2017
Gerd Wiese

Ein Festrumpfschlauchboot der Bundeswehr in Kiel. Angehörige der Bundesmarine bei einer Übung. Februar 2016
Ein Festrumpfschlauchboot der Bundeswehr in Kiel. Angehörige der Bundesmarine bei einer Übung. Februar 2016
Manfred Krellenberg

A 1413 BONN am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  /
Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t /  Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
A 1413 BONN am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t / Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
Harald Schmidt

Der Einsatzgruppenversorger A 1413 BONN liegt am 26.05.2017 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BONN ist 173,70 m lang und 24 m breit. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Der Einsatzgruppenversorger A 1413 BONN liegt am 26.05.2017 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BONN ist 173,70 m lang und 24 m breit. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Helmut Seger

A 1451  Wangerooge  , Seeschlepper , MMSI 211211960 , 51,7 x 12,2 m , 16.05.2017  Vuxhaven
A 1451 "Wangerooge" , Seeschlepper , MMSI 211211960 , 51,7 x 12,2 m , 16.05.2017 Vuxhaven
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.