schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (R) Fotos

177 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
RT Darwin   Schlepper   Bremerhaven  12.03.2013
RT Darwin Schlepper Bremerhaven 12.03.2013
Reinhard Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

608 1024x768 Px, 02.04.2013

Der niederländische Schlepper RT Spirit aus Rotterdam dreht im neuen Hafen von Bremerhaven (31.12.2012)
Der niederländische Schlepper RT Spirit aus Rotterdam dreht im neuen Hafen von Bremerhaven (31.12.2012)
Joachim Kohler

Die 2005 gebaute RT Claire (IMO 9320817) liegt am 01.08.2012 im Fischereihafen 2 von Bremerhaven. Sie ist 28 m lang, 12 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.969 kw und einen Pfahlzug von 65 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2005 gebaute RT Claire (IMO 9320817) liegt am 01.08.2012 im Fischereihafen 2 von Bremerhaven. Sie ist 28 m lang, 12 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.969 kw und einen Pfahlzug von 65 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Schlepper RT Margo IMO-Nummer:9376220 Flagge:Malta Länge:28.0m Breite:12.0m Baujahr:2008 Bauwerft:ASL Shipyard,Singapur auf der Elbe bei Hamburg am 07.06.12
Schlepper RT Margo IMO-Nummer:9376220 Flagge:Malta Länge:28.0m Breite:12.0m Baujahr:2008 Bauwerft:ASL Shipyard,Singapur auf der Elbe bei Hamburg am 07.06.12
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

716 1024x678 Px, 12.06.2012

Der Werft-Schlepper REGINA wurde 1965 vom Bremer Vulkan für den Eigenbedarf gebaut und bis 1987 eingesetzt. Die REGINA ist 18 m lang 6,5 m breit und hatte eine Maschinenleistung von 600 PS. Seit 1990 steht sie an der Weserpromenade in Bremen-Vegesack. 12.05.2012
Der Werft-Schlepper REGINA wurde 1965 vom Bremer Vulkan für den Eigenbedarf gebaut und bis 1987 eingesetzt. Die REGINA ist 18 m lang 6,5 m breit und hatte eine Maschinenleistung von 600 PS. Seit 1990 steht sie an der Weserpromenade in Bremen-Vegesack. 12.05.2012
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

1421 1024x580 Px, 19.05.2012

Der Kotug-Schlepper  RT Stephanie  am 31.07.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.
L: 27,7m / B: 11,2m / Tg: 5,8m / Pfahlzug 65t / 12 kn / Bj: 2005 / IMO 9320829
Der Kotug-Schlepper "RT Stephanie" am 31.07.2011 auf der Weser vor Bremerhaven. L: 27,7m / B: 11,2m / Tg: 5,8m / Pfahlzug 65t / 12 kn / Bj: 2005 / IMO 9320829
Martin Groothuis

Der Kotug Schlepper  RT Pioneer  am 31.07.2011 in Bremerhaven.
L: 31,6m /B: 12m / Tg: 5,9m / 3 X Cattapillar Diesel 4698 kw / 12,5 kn / Pfahlzug 78 t / 1 Feuerpumpe 600 m2 / Hr / Bj: 1999 / Flagge Niederlande / eingesetzt in Bremerhaven / IMO 9190054
Der Kotug Schlepper "RT Pioneer" am 31.07.2011 in Bremerhaven. L: 31,6m /B: 12m / Tg: 5,9m / 3 X Cattapillar Diesel 4698 kw / 12,5 kn / Pfahlzug 78 t / 1 Feuerpumpe 600 m2 / Hr / Bj: 1999 / Flagge Niederlande / eingesetzt in Bremerhaven / IMO 9190054
Martin Groothuis

Der Kotug-Schlepper  RT Rob  am 31.07.2011 auf der Außenweser vor Bremerhaven.
L: 29m / B: 12m / Tg: 5,90m / 5295 kw / Pfahlzug 85 t / 17 kn ! / Heimathafen Rotterdam/ eingesetzt in Bremerhaven und Hamburg / Flagge Niederlande
Der Kotug-Schlepper "RT Rob" am 31.07.2011 auf der Außenweser vor Bremerhaven. L: 29m / B: 12m / Tg: 5,90m / 5295 kw / Pfahlzug 85 t / 17 kn ! / Heimathafen Rotterdam/ eingesetzt in Bremerhaven und Hamburg / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Hier noch ein Foto vom URAG-Schlepper  Rotesand  (IMO 7525205) am 18.07.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.Er wurde nach England verkauft und fährt jetzt unter den Namen  Nobleman  - Heimathafen Hull / UK.
Hier noch ein Foto vom URAG-Schlepper "Rotesand" (IMO 7525205) am 18.07.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.Er wurde nach England verkauft und fährt jetzt unter den Namen "Nobleman" - Heimathafen Hull / UK.
Martin Groothuis

Die 2011 gebaute RT DARWIN (IMO 9556894) liegt am 26.01.2012 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 32 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.645 kw, zusammen also 4.935 kw, und ermöglichen einen Pfahlzug von 84 t. Sie fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta.
Die 2011 gebaute RT DARWIN (IMO 9556894) liegt am 26.01.2012 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 32 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.645 kw, zusammen also 4.935 kw, und ermöglichen einen Pfahlzug von 84 t. Sie fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute RT MAGIC (IMO 9190066) liegt am 20.02.2012 im Vorhafen der Nordschleuse in Bremerhaven. Sie ist 32 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.566 kw, zusammen also 4.698 kw. Der Pfahlzug beträgt 76 t. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande mit Heimathafen Rotterdam.
Die 1999 gebaute RT MAGIC (IMO 9190066) liegt am 20.02.2012 im Vorhafen der Nordschleuse in Bremerhaven. Sie ist 32 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.566 kw, zusammen also 4.698 kw. Der Pfahlzug beträgt 76 t. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande mit Heimathafen Rotterdam.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute RT TASMAN (IMO 9556909) liegt am 26.01.2012 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 32 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.645 kw, zusammen also 4.935 kw, und ermöglichen einen Pfahlzug von 84 t. Sie fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta.
Die 2011 gebaute RT TASMAN (IMO 9556909) liegt am 26.01.2012 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 32 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.645 kw, zusammen also 4.935 kw, und ermöglichen einen Pfahlzug von 84 t. Sie fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta.
Helmut Seger

Der URAG-Schlepper ROTESAND (IMO 7625205) ist am 25.09.2011 vor der Stromkaje in Bremerhaven unterwegs, damals noch unter deutscher Flagge mit Heimathafen Bremen. Inzwischen ist die ROTESAND umbenannt worden in NOBLEMAN und unter britscher Flagge mit Heimathafen Hull im Einsatz. Baujahr: 1976, Länge: 30,38 m, Breite: 8,80 m, Maschinenleistung: 2 x 882 kw = 1.764 kw, Pfahlzug: 34 t. Früherer Name: TESA.
Der URAG-Schlepper ROTESAND (IMO 7625205) ist am 25.09.2011 vor der Stromkaje in Bremerhaven unterwegs, damals noch unter deutscher Flagge mit Heimathafen Bremen. Inzwischen ist die ROTESAND umbenannt worden in NOBLEMAN und unter britscher Flagge mit Heimathafen Hull im Einsatz. Baujahr: 1976, Länge: 30,38 m, Breite: 8,80 m, Maschinenleistung: 2 x 882 kw = 1.764 kw, Pfahlzug: 34 t. Früherer Name: TESA.
Helmut Seger

Der URAG-Schlepper ROTESAND (IMO 7625205) ist am 25.09.2011 vor der an der Stromkaje in Bremerhaven liegenden ELLY MAERSK (IMO 9321536) unterwegs, damals noch unter deutscher Flagge mit Heimathafen Bremen. Inzwischen ist die ROTESAND umbenannt worden in NOBLEMAN und unter britscher Flagge mit Heimathafen Hull im Einsatz. Baujahr: 1976, Länge: 30,38 m, Breite: 8,80 m, Maschinenleistung: 2 x 882 kw = 1.764 kw, Pfahlzug: 34 t. Früherer Name: TESA.
Der URAG-Schlepper ROTESAND (IMO 7625205) ist am 25.09.2011 vor der an der Stromkaje in Bremerhaven liegenden ELLY MAERSK (IMO 9321536) unterwegs, damals noch unter deutscher Flagge mit Heimathafen Bremen. Inzwischen ist die ROTESAND umbenannt worden in NOBLEMAN und unter britscher Flagge mit Heimathafen Hull im Einsatz. Baujahr: 1976, Länge: 30,38 m, Breite: 8,80 m, Maschinenleistung: 2 x 882 kw = 1.764 kw, Pfahlzug: 34 t. Früherer Name: TESA.
Helmut Seger

Die 1986 gebaute NORDVAER (IMO 8601680) hat am 20.06.2011 die Geestemündung verlassen und ist in die Weser eingebogen. Ihr folgen der Schlepper ROTESAND und die WESERLOTSE. Die NORDVAER ist 80 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 2.731 und eine DWT von 2.050 t. Dieser Pallettenfrachter fährt unter der Flagge der Färöer Inseln mit Heimathafen Torshavn. Früherer Name: VICORIAHAMN.
Die 1986 gebaute NORDVAER (IMO 8601680) hat am 20.06.2011 die Geestemündung verlassen und ist in die Weser eingebogen. Ihr folgen der Schlepper ROTESAND und die WESERLOTSE. Die NORDVAER ist 80 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 2.731 und eine DWT von 2.050 t. Dieser Pallettenfrachter fährt unter der Flagge der Färöer Inseln mit Heimathafen Torshavn. Früherer Name: VICORIAHAMN.
Helmut Seger

Schlepper RT PETER im Farbenspiel der abendlichen Weser Höhe Bremerhaven. 29.09.2011
Schlepper RT PETER im Farbenspiel der abendlichen Weser Höhe Bremerhaven. 29.09.2011
Helmut Seger

RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Die 2010 gebaute RMT PENFRET (IMO 9502702) ist am 05.10.2011 auf der Seine unterwegs. Sie ist 32 m lang, 12 m breit, hat einen Tiefgang von 4,3 m und eine Maschinenleistung von 3.840 kw. Heimathafen ist Rouen (Frankreich).
Die 2010 gebaute RMT PENFRET (IMO 9502702) ist am 05.10.2011 auf der Seine unterwegs. Sie ist 32 m lang, 12 m breit, hat einen Tiefgang von 4,3 m und eine Maschinenleistung von 3.840 kw. Heimathafen ist Rouen (Frankreich).
Helmut Seger

RT MARGO (IMO 9376220) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur /
RT MARGO (IMO 9376220) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur /
Harald Schmidt

RT MARGO (IMO 9376220) am 5.1.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur /
RT MARGO (IMO 9376220) am 5.1.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur /
Harald Schmidt

RT ZOE  (IMO 9333888) am 1.6.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
RT ZOE (IMO 9333888) am 1.6.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
Harald Schmidt

RT ZOE (IMO 9333888) am 16.1.2010, Hamburg, beim Assistieren von CMS Carsten Maersk /
Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
RT ZOE (IMO 9333888) am 16.1.2010, Hamburg, beim Assistieren von CMS Carsten Maersk / Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
Harald Schmidt

RT ZOE (IMO 9333888) am 16.1.2010, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
RT ZOE (IMO 9333888) am 16.1.2010, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.