schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (H) Fotos

223 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Katamaran  Halunder Jet  in Cuxhaven, 10.9.2015
Katamaran "Halunder Jet" in Cuxhaven, 10.9.2015
Pat_42

Die von Hamburg gekommene HALUNDER JET (IMO 9281671) steuert am 31.08.2016 im Südhafen von Helgoland ihren Liegeplatz an. Sie ist 51 m lang, 12 m breit und bieten 579 Passagieren Platz.
Die von Hamburg gekommene HALUNDER JET (IMO 9281671) steuert am 31.08.2016 im Südhafen von Helgoland ihren Liegeplatz an. Sie ist 51 m lang, 12 m breit und bieten 579 Passagieren Platz.
Helmut Seger

Die SE 110 HANSA wurde 2002 als Fischereifahrzeug abgemeldet. Hier ist sie am 24.08.2016 mit Fahrgästen vor der Westküste Bornholms unterwegs. SE ist das Fischereikennzeichen von Svaneke auf Bornholm, das aber heute wohl nicht mehr verwendet wird, da Bornholm zwischenzeitlich zu einer Regionskommune umgebildet wurde.
Die SE 110 HANSA wurde 2002 als Fischereifahrzeug abgemeldet. Hier ist sie am 24.08.2016 mit Fahrgästen vor der Westküste Bornholms unterwegs. SE ist das Fischereikennzeichen von Svaneke auf Bornholm, das aber heute wohl nicht mehr verwendet wird, da Bornholm zwischenzeitlich zu einer Regionskommune umgebildet wurde.
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

116 1200x679 Px, 17.09.2016

Fahrgastschiff HANSEAT II der Reederei Belis vor einem Schiff der Finnlines im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 31.08.2016
Fahrgastschiff HANSEAT II der Reederei Belis vor einem Schiff der Finnlines im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 31.08.2016
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff HANSE am 31.08.2016 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Es verkehrt täglich zwischen Travemünde und Lübeck. Baujahr:2000, Heimatwerft: Peterswerft Wewelsfleth, Heimathafen: Travemünde, Geschwindigkeit: 13,5 Knoten, Länge: 42,46 m, Breite: 9,00 m, Tiefgang: 1,60 m, Kapazität: 300 Sitzplätze (200 im Salon und 100 an Deck
Fahrgastschiff HANSE am 31.08.2016 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Es verkehrt täglich zwischen Travemünde und Lübeck. Baujahr:2000, Heimatwerft: Peterswerft Wewelsfleth, Heimathafen: Travemünde, Geschwindigkeit: 13,5 Knoten, Länge: 42,46 m, Breite: 9,00 m, Tiefgang: 1,60 m, Kapazität: 300 Sitzplätze (200 im Salon und 100 an Deck
Manfred Krellenberg

Fährschiff HEIKENDORF (IMO 8308733) am 23.8.2016 auf der Kieler Förde. Das Fahrzeug gehört zur Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK). Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m
Fährschiff HEIKENDORF (IMO 8308733) am 23.8.2016 auf der Kieler Förde. Das Fahrzeug gehört zur Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK). Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET auf der Elbe im August 2016
HALUNDER JET auf der Elbe im August 2016
der Mecklenburger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

232 1200x898 Px, 22.08.2016

Die 1944 gebaute frühere Fischkutter HAVSTRYGEREN wird heute für Angelfahrten eingsetzt. Das Schiff ist 22 m lang, 6 m breit und kann bis zu 42 Passagiere aufnehmen. Hier liegt sie am 03.06.2016 in Helsingør (Dänemark).
Die 1944 gebaute frühere Fischkutter HAVSTRYGEREN wird heute für Angelfahrten eingsetzt. Das Schiff ist 22 m lang, 6 m breit und kann bis zu 42 Passagiere aufnehmen. Hier liegt sie am 03.06.2016 in Helsingør (Dänemark).
Helmut Seger

. MS Horizont nähert sich in dem Hafen Harlesiel. Dieses Boot wird für Seebestattungen eingesetzt.  02.05.2016
. MS Horizont nähert sich in dem Hafen Harlesiel. Dieses Boot wird für Seebestattungen eingesetzt. 02.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

464 600x900 Px, 26.05.2016

. FGS Harlingerland, IMO 7904592; gebaut 1979 von der Bauwerft Gebr. Schürenstedt in Bardenfleht; L 46,47 m; B 8,5 m; Tg max 1,41 m; Angetrieben von 4 Dieselmotoren mit je 205 kW; max 22 km/h; zugelassen für bis zu 635 Personen. Rederei ist die Partenreederei MS“Harlingerland“; das Schiff fährt für die zur DB Auto Zug gehörende Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge. Wangerooge 02.05.2016.
. FGS Harlingerland, IMO 7904592; gebaut 1979 von der Bauwerft Gebr. Schürenstedt in Bardenfleht; L 46,47 m; B 8,5 m; Tg max 1,41 m; Angetrieben von 4 Dieselmotoren mit je 205 kW; max 22 km/h; zugelassen für bis zu 635 Personen. Rederei ist die Partenreederei MS“Harlingerland“; das Schiff fährt für die zur DB Auto Zug gehörende Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge. Wangerooge 02.05.2016.
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

395 1200x800 Px, 26.05.2016

Die  Halunder Jet  fährt unter Zypern Flagge auf der Route Hamburg-Cuxhaven-Helgoland. Der Katamaran fungiert als  Schnellfähre  und erreicht bis zu 36,5 Knoten bei einer Länge von rund 50 Metern. Das Bild entstand am 21.8.2015 abends gegen 17.30 Uhr kurz vor der Einfahrt in den Hafen von Cuxhaven die berühmte Spotterposition  Alte Liebe  passierend.
Die "Halunder Jet" fährt unter Zypern Flagge auf der Route Hamburg-Cuxhaven-Helgoland. Der Katamaran fungiert als "Schnellfähre" und erreicht bis zu 36,5 Knoten bei einer Länge von rund 50 Metern. Das Bild entstand am 21.8.2015 abends gegen 17.30 Uhr kurz vor der Einfahrt in den Hafen von Cuxhaven die berühmte Spotterposition "Alte Liebe" passierend.
Martin Hilgert

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

617 1200x808 Px, 03.12.2015

Die 2015 gebaute HELGOLAND (IMO 9714862) legt am 03.12.2015 in Bremerhaven zu einer Probefahrt in die Nordsee ab. Sie soll am 11.12.2015 getauft werden und dann den Verkehr zwischen Cuxhaven und Helgoland aufnehmen. Sie ist 83 m lang und 12,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.150 und eine DWT 1.816 t. Bis zu 1.060 Passagiere finden auf ihr Platz. Die HELGOLAND ist der erste Neubau eines Fahrgastschiffes mit LNG-Antrieb in Deutschland.
Die 2015 gebaute HELGOLAND (IMO 9714862) legt am 03.12.2015 in Bremerhaven zu einer Probefahrt in die Nordsee ab. Sie soll am 11.12.2015 getauft werden und dann den Verkehr zwischen Cuxhaven und Helgoland aufnehmen. Sie ist 83 m lang und 12,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.150 und eine DWT 1.816 t. Bis zu 1.060 Passagiere finden auf ihr Platz. Die HELGOLAND ist der erste Neubau eines Fahrgastschiffes mit LNG-Antrieb in Deutschland.
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

386 1200x679 Px, 03.12.2015

Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter HANNO GÜNTHER
Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter HANNO GÜNTHER
Gerd Hahn

Fahrgastschiff Hansestadt Rostock in Warnemünde am 03.10.15
Fahrgastschiff Hansestadt Rostock in Warnemünde am 03.10.15
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

374 1200x621 Px, 21.10.2015

Die 1948 gebaute HVITE ØRN (IMO 5330747) liegt am 16.09.2015 vor dem Rathaus in Oslo. Sie ist 29,93 m lang und 6,76 m breit. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). Früherer Name: SJOVERN.
Die 1948 gebaute HVITE ØRN (IMO 5330747) liegt am 16.09.2015 vor dem Rathaus in Oslo. Sie ist 29,93 m lang und 6,76 m breit. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). Früherer Name: SJOVERN.
Helmut Seger

Am Abend des 18.09.2015 ist die HALUNDER JET (IMO 9281671) Höhe Glückstadt in Richtung Hamburg unterwegs.
Am Abend des 18.09.2015 ist die HALUNDER JET (IMO 9281671) Höhe Glückstadt in Richtung Hamburg unterwegs.
Helmut Seger

HIDDENSEE (IMO 8844086) am 20.6.2014, Hamburg, im Reiherstieg /
Ex-Name: INSEL HIDDENSEE (1935-2008)
Passagierschiff /  BRZ 455 / Lüa 33,54 m, B 7,05 m, Tg 2,16 m / 2 Diesel, ges. 243 kW (330 PS), 1965 Neumotorisierung, ges. 330 kW (450 PS), 2 Propeller, 10,5 kn / gebaut 1935 auf der Neptun-Werft, Rostock /  Eigner: 1935-1957, Genossenschaft Hiddensee, Hiddensee, 1957-1990, VEB Weiße Flotte, Stralsund, 1990-1994, Weiße Flotte, Stralsund, 2008- , Tollerort TV & Film /
HIDDENSEE (IMO 8844086) am 20.6.2014, Hamburg, im Reiherstieg / Ex-Name: INSEL HIDDENSEE (1935-2008) Passagierschiff / BRZ 455 / Lüa 33,54 m, B 7,05 m, Tg 2,16 m / 2 Diesel, ges. 243 kW (330 PS), 1965 Neumotorisierung, ges. 330 kW (450 PS), 2 Propeller, 10,5 kn / gebaut 1935 auf der Neptun-Werft, Rostock / Eigner: 1935-1957, Genossenschaft Hiddensee, Hiddensee, 1957-1990, VEB Weiße Flotte, Stralsund, 1990-1994, Weiße Flotte, Stralsund, 2008- , Tollerort TV & Film /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

541 1200x900 Px, 20.09.2015

HIDDENSEE (IMO 8844086) am 28.8.2010, Hamburg, im Reiherstieg /
Ex-Name: INSEL HIDDENSEE (1935-2008)
Passagierschiff /  BRZ 455 / Lüa 33,54 m, B 7,05 m, Tg 2,16 m / 2 Diesel, ges. 243 kW (330 PS), 1965 Neumotorisierung, ges. 330 kW (450 PS), 2 Propeller, 10,5 kn / gebaut 1935 auf der Neptun-Werft, Rostock /  Eigner: 1935-1957, Genossenschaft Hiddensee, Hiddensee, 1957-1990, VEB Weiße Flotte, Stralsund, 1990-1994, Weiße Flotte, Stralsund, 2008- , Tollerort TV & Film /
HIDDENSEE (IMO 8844086) am 28.8.2010, Hamburg, im Reiherstieg / Ex-Name: INSEL HIDDENSEE (1935-2008) Passagierschiff / BRZ 455 / Lüa 33,54 m, B 7,05 m, Tg 2,16 m / 2 Diesel, ges. 243 kW (330 PS), 1965 Neumotorisierung, ges. 330 kW (450 PS), 2 Propeller, 10,5 kn / gebaut 1935 auf der Neptun-Werft, Rostock / Eigner: 1935-1957, Genossenschaft Hiddensee, Hiddensee, 1957-1990, VEB Weiße Flotte, Stralsund, 1990-1994, Weiße Flotte, Stralsund, 2008- , Tollerort TV & Film /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

442 1200x900 Px, 20.09.2015

Der Salondampfer HANSA ist am 15.08.2015 während der Sail 2015 Bremerhaven mit Gästen auf der Weser unterwegs. Im Hintergrund die ALBATROS.
Der Salondampfer HANSA ist am 15.08.2015 während der Sail 2015 Bremerhaven mit Gästen auf der Weser unterwegs. Im Hintergrund die ALBATROS.
Helmut Seger

Die M/S  Halunder Jet  im Südhafen von Helgoland; 08.06.2015
Die M/S "Halunder Jet" im Südhafen von Helgoland; 08.06.2015
André Breutel

Die M/S  Halunder Jet  fährt in den Südhafen von Helgoland ein; 08.06.2015
Die M/S "Halunder Jet" fährt in den Südhafen von Helgoland ein; 08.06.2015
André Breutel

Fahrgastsciff HASEATIC II in der Lübecker Bucht nahe Scharbeutz; 03.06.2015
Fahrgastsciff HASEATIC II in der Lübecker Bucht nahe Scharbeutz; 03.06.2015
Volkmar Döring

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

547 1200x797 Px, 03.06.2015

In der Lübecker Bucht vor dem Anleger Scharbeutz Fahrgastsciff HASEATIC II und DLRG-Boot; 03.06.2015
In der Lübecker Bucht vor dem Anleger Scharbeutz Fahrgastsciff HASEATIC II und DLRG-Boot; 03.06.2015
Volkmar Döring

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

565 1200x797 Px, 03.06.2015

HALUNDER  JET  Katamaran   , Fähre zwischen Hamburg und Helgoland  ,  Lühe  06.04.2015
HALUNDER JET Katamaran , Fähre zwischen Hamburg und Helgoland , Lühe 06.04.2015
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.