schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (C) Fotos

519 Bilder
  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Die 2008 gebaute CLIPPER (IMO 9354674) am 05.06.2011 Bremerhaven anlaufend. Sie ist 182 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 18199 und eine Kapazität von 1700 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2008 gebaute CLIPPER (IMO 9354674) am 05.06.2011 Bremerhaven anlaufend. Sie ist 182 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 18199 und eine Kapazität von 1700 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

814 1024x580 Px, 14.06.2011

Die Ceres IMO-Nummer:9429211 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:141.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Mawei Shipbuilding,Mawei China auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Die Ceres IMO-Nummer:9429211 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:141.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Mawei Shipbuilding,Mawei China auf dem Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg am 09.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

752 1024x685 Px, 11.06.2011

Die aus Hamburg auslaufende Charlotta IMO-Nummer:9432232 Flagge:Luxemburg Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen in Schulau Wedel am 22.05.11
Die aus Hamburg auslaufende Charlotta IMO-Nummer:9432232 Flagge:Luxemburg Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen in Schulau Wedel am 22.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

713 1024x685 Px, 05.06.2011

Der Containerfrachter  Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu  1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
Der Containerfrachter Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu 1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1633 1024x651 Px, 23.05.2011

Der Containerfrachter Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu 1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
Der Containerfrachter Charlotta (IMO: 9432232), Heimathafen Luxemburg, fährt auf dem NOK Richtung Brunsbüttel. Gesehen bei Hochdonn am 07.04.2011.Er hat eine Länge von 168,10 m, eine Breite von 26,80 m, einen Tiefgang von 9,60 m, kann bis zu 1425 Container laden. Seit 2009 im Dienst.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1543 1024x694 Px, 23.05.2011

Die CCNI Atlantico ex Stadt Weimar IMO-Nummer:9320051 Flagge:Deutschland Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die CCNI Atlantico ex Stadt Weimar IMO-Nummer:9320051 Flagge:Deutschland Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland passiert auslaufend aus Hamburg das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

913 1024x685 Px, 22.05.2011

Das Containerschiff  Christopher (IMO: 9359260) wird gerade in die Schleuse Brunsbüttel mit Hilfe vom Schlepper Bugsier 15 manövriert. Aufgenommen am 05.04.2011.  Technische Daten: Baujahr 2008 in der Peene-Werft GmbH in Wolgast,  Länge: 170 m, Breite: 25 m, Tiefgang: 9,50 m, TEU: 1440.
Das Containerschiff Christopher (IMO: 9359260) wird gerade in die Schleuse Brunsbüttel mit Hilfe vom Schlepper Bugsier 15 manövriert. Aufgenommen am 05.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2008 in der Peene-Werft GmbH in Wolgast, Länge: 170 m, Breite: 25 m, Tiefgang: 9,50 m, TEU: 1440.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1526 1024x710 Px, 19.05.2011

Das  Containerschiff  Cap Palliser (IMO: 9344679)  auf dem Weg nach Hamburg. Passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 186 m, Breite 27,60 m, fasst 1819 Container und macht 21 Knoten.
Das Containerschiff Cap Palliser (IMO: 9344679) auf dem Weg nach Hamburg. Passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 186 m, Breite 27,60 m, fasst 1819 Container und macht 21 Knoten.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1029 1024x649 Px, 17.05.2011

Der Schlepper Bugsier 17 hängt hinten am Containerschiff Carat,  um es in die Schleuse  Brunsbüttel zu manövrieren. Er legt sich ja mächtig ins Zeug. Fotografiert am 4.4.2011
Der Schlepper Bugsier 17 hängt hinten am Containerschiff Carat, um es in die Schleuse Brunsbüttel zu manövrieren. Er legt sich ja mächtig ins Zeug. Fotografiert am 4.4.2011
M. Schiebel

Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat  (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Der Schlepper Bugsier 17 hinten dran, um die Richtung zu halten. Gesehen am 4.4.2011.
Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Der Schlepper Bugsier 17 hinten dran, um die Richtung zu halten. Gesehen am 4.4.2011.
M. Schiebel

Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat  (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von 7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 4.4.2011.
Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von 7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 4.4.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1392 1024x642 Px, 04.05.2011

Das Containerschiff  CSAV  TOTORAL  (IMO: 9415296) von Hamburg auf dem Weg nach Chile passiert gerade Brunsbüttel. Baujahr: 2008, Länge  211m, Breite  32m , 12m Tiefgang  und bringt es auf  21,6 Knoten. Noch hängt das Lotsenboot dran um den Lotsen von Bord zu holen.
Das Containerschiff CSAV TOTORAL (IMO: 9415296) von Hamburg auf dem Weg nach Chile passiert gerade Brunsbüttel. Baujahr: 2008, Länge 211m, Breite 32m , 12m Tiefgang und bringt es auf 21,6 Knoten. Noch hängt das Lotsenboot dran um den Lotsen von Bord zu holen.
M. Schiebel

Die Cape Melville IMO-Nummer:9308390 Flagge:Marshallinseln Länge:221.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland auslaufend aus Hamburg bei Lühe aufgenommen am 13.03.11
Die Cape Melville IMO-Nummer:9308390 Flagge:Marshallinseln Länge:221.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Wadan Yards MTW,Wismar Deutschland auslaufend aus Hamburg bei Lühe aufgenommen am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

774 1024x685 Px, 01.04.2011

Am 15.09.2010 läuft die 347 m lange Carsten Maersk aus der Maasvlakte aus. Blick von der Rheinmündung in Richtung Hoek van Holland.
Am 15.09.2010 läuft die 347 m lange Carsten Maersk aus der Maasvlakte aus. Blick von der Rheinmündung in Richtung Hoek van Holland.
Manfred Adam

Die 2005 gebaute CAPE MELVILLE (IMO 9308390) am 12.03.2011 einlaufend Elbe. Sie ist 222 m lang, 30 m breit, hat eine GT von 27786 und kann 2700 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2005 gebaute CAPE MELVILLE (IMO 9308390) am 12.03.2011 einlaufend Elbe. Sie ist 222 m lang, 30 m breit, hat eine GT von 27786 und kann 2700 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

770 1024x579 Px, 14.03.2011

Die CAPE MELVILLE (IMO 9308390) am 12.03.2011 bei Cuxhaven Elbe aufwärts fahrend.
Die CAPE MELVILLE (IMO 9308390) am 12.03.2011 bei Cuxhaven Elbe aufwärts fahrend.
Helmut Seger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

760 1024x579 Px, 14.03.2011

 Colombo Express  Kurs Hamburg. Passiert Lühe. 3/2011
"Colombo Express" Kurs Hamburg. Passiert Lühe. 3/2011
Johnny Goertz

Die Cafer Dede IMO-Nummer:9365831 Flagge:Marshall Inseln Länge:182.0m Breite:27.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sedef Shipyard,Istanbul Türkei auslaufend aus Hamburg passiert den Rüschpark Finkenwerder am 26.02.11
Die Cafer Dede IMO-Nummer:9365831 Flagge:Marshall Inseln Länge:182.0m Breite:27.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sedef Shipyard,Istanbul Türkei auslaufend aus Hamburg passiert den Rüschpark Finkenwerder am 26.02.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1033 1024x685 Px, 04.03.2011

 CSCL STAR  Terminal Eurogate in Hamburg am 25.02.2011 
overall length (m): 366,10 
overall beam (m): 51,30 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 13798
"CSCL STAR" Terminal Eurogate in Hamburg am 25.02.2011 overall length (m): 366,10 overall beam (m): 51,30 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 13798
Johnny Goertz

David und Goliath: die knapp 100 m lange SIDERFLY (IMO 8412405) und die fast 350 m lange CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642) begegnen sich am 28.01.2011 in der Elbmündung.
David und Goliath: die knapp 100 m lange SIDERFLY (IMO 8412405) und die fast 350 m lange CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642) begegnen sich am 28.01.2011 in der Elbmündung.
Helmut Seger

Die Christopher IMO-Nummer:9359260 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:171.0m Breite26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland nach Hamburg einlaufend am 04.12.10
Die Christopher IMO-Nummer:9359260 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:171.0m Breite26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland nach Hamburg einlaufend am 04.12.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

870 1024x685 Px, 09.12.2010

Am Abend des 17.10.10 kommt die CSCL Zeebrugge die Elbe runter in den Hamburger Hafen IMO-Nummer:9314234 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea.
Am Abend des 17.10.10 kommt die CSCL Zeebrugge die Elbe runter in den Hamburger Hafen IMO-Nummer:9314234 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

Die Containerships VIII IMO-Nummer:9336244 Flagge:Deutschland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland Stellplätze für 966 TEU passiert am 10.10.10 die Alte Liebe Cuxhaven.
Die Containerships VIII IMO-Nummer:9336244 Flagge:Deutschland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland Stellplätze für 966 TEU passiert am 10.10.10 die Alte Liebe Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1226 1024x685 Px, 02.11.2010

COLOMBO EXPRESS  IMO 9295244 am 11.7.2010 einlaufend Hamburg
Container / 2005 in Korea / Flagge: Deutschland, Hamburg / Hapag Lloyd / Besatzung: 34 / BRZ  93.750 / Lüa. 335,47 m, Büa. 42,80 m, Tg. 14,61 m / 8.749 TEU, davon Reefer 730 TEU / 1x 12 Zyl.-2T.-Diesel, MAN B&W 68.640 kW (93.500 PS), 25,00 kn /
COLOMBO EXPRESS IMO 9295244 am 11.7.2010 einlaufend Hamburg Container / 2005 in Korea / Flagge: Deutschland, Hamburg / Hapag Lloyd / Besatzung: 34 / BRZ 93.750 / Lüa. 335,47 m, Büa. 42,80 m, Tg. 14,61 m / 8.749 TEU, davon Reefer 730 TEU / 1x 12 Zyl.-2T.-Diesel, MAN B&W 68.640 kW (93.500 PS), 25,00 kn /
Harald Schmidt

  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.