schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (H) Fotos

380 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
HEINRICH EHLER , Feederschiff , IMO 9372200 , Baujahr 2008 , 168.11 x 26.8 m , 1421 TEU , Cuxhaven , 19.03.2020
HEINRICH EHLER , Feederschiff , IMO 9372200 , Baujahr 2008 , 168.11 x 26.8 m , 1421 TEU , Cuxhaven , 19.03.2020
Reinhard Schmidt

HEINRICH EHLER , Feederschiff , IMO  9372200 , Baujahr 2008 , 168.11 x 26.8 m ,              1421 TEU , 18.03.2020 , Cuxhaven
HEINRICH EHLER , Feederschiff , IMO 9372200 , Baujahr 2008 , 168.11 x 26.8 m , 1421 TEU , 18.03.2020 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Die 2008 gebaute HANNA (IMO 9376048) verlässt Hamburg in Richtung Nordsee. Sie ist 134,44 m lang und 22,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.981, eine DWT von 11.408 t und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: WEC VAN RUYSDAEL. 07.10.2019
Die 2008 gebaute HANNA (IMO 9376048) verlässt Hamburg in Richtung Nordsee. Sie ist 134,44 m lang und 22,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.981, eine DWT von 11.408 t und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Früherer Name: WEC VAN RUYSDAEL. 07.10.2019
Helmut Seger

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne /

Feederschiff, Open-Top  / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C,  8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points  / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne / Feederschiff, Open-Top / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne /

Feederschiff, Open-Top  / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C,  8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points  / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne / Feederschiff, Open-Top / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

HEINRICH EHLER , Feederschiff , IMO 9372200 , Baujahr 2008 , 168.11 × 26.8m , 1421 TEU , 31.10.2019 , Grünendeich
HEINRICH EHLER , Feederschiff , IMO 9372200 , Baujahr 2008 , 168.11 × 26.8m , 1421 TEU , 31.10.2019 , Grünendeich
Reinhard Schmidt

Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. 13.09.2019
Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. REchts im Bild ist das Unterfeuer Solthörn zu sehen. 13.09.2019
Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. REchts im Bild ist das Unterfeuer Solthörn zu sehen. 13.09.2019
Helmut Seger

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 14.8.201 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43, reduz. 7.900 kW (7.740 PS), 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reeferanschlüsse / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow Reederei, Drochtersen, D., Operator: Unifeeder AS, Aarhus, Denmark / Flagge. Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 14.8.201 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43, reduz. 7.900 kW (7.740 PS), 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reeferanschlüsse / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow Reederei, Drochtersen, D., Operator: Unifeeder AS, Aarhus, Denmark / Flagge. Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HERON HUNTER  (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Schornsteinmarke: Delphis N.V. Antwerpen  /

Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017,  CPO RICHMOND bis 05.2009 /
 
Containerschiff / BRZ 41.358 /  Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze  / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia,  Heimathafen: Monrovia  / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
HERON HUNTER (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne, Schornsteinmarke: Delphis N.V. Antwerpen / Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017, CPO RICHMOND bis 05.2009 / Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
Harald Schmidt

HERON HUNTER  (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017,  CPO RICHMOND bis 05.2009 /

Containerschiff / BRZ 41.358 /  Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze  / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia,  Heimathafen: Monrovia  / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
HERON HUNTER (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017, CPO RICHMOND bis 05.2009 / Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
Harald Schmidt

HERON HUNTER  (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017,  CPO RICHMOND bis 05.2009 /
 
Containerschiff / BRZ 41.358 /  Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze  / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia,  Heimathafen: Monrovia  / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
HERON HUNTER (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017, CPO RICHMOND bis 05.2009 / Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
Harald Schmidt

HERON HUNTER  (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017,  CPO RICHMOND bis 05.2009, 
Containerschiff / BRZ 41.358 /  Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze  / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia,  Heimathafen: Monrovia  / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
HERON HUNTER (IMO 9440801) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: CAP HARVEY bis 2017, CPO RICHMOND bis 05.2009, Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,06 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m, / 1 Diesel, Wärtsilä 8RTA82C, 36.160 kW (49.178 PS), 24,1 kn / TEU 4.255, 560 Reeferplätze / 05.2009 bei Hyundai, Süd Korea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / Eigner: Claus-Peter Offen Reederei, Operator: Delphis N.V. Antwerpen /
Harald Schmidt

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 14.8.201 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43, reduz. 7.900 kW (7.740 PS), 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reeferanschlüsse / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow Reederei, Drochtersen, D.,  Operator: Unifeeder AS, Aarhus, Denmark / Flagge. Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 14.8.201 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43, reduz. 7.900 kW (7.740 PS), 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reeferanschlüsse / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow Reederei, Drochtersen, D., Operator: Unifeeder AS, Aarhus, Denmark / Flagge. Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 14.8.201 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43, reduz. 7.900 kW (7.740 PS), 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reeferanschlüsse / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow Reederei, Drochtersen, D.,  Operator: Unifeeder AS, Aarhus, Denmark / Flagge. Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 14.8.201 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43, reduz. 7.900 kW (7.740 PS), 18,5 kn / 868 TEU, 150 Reeferanschlüsse / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow Reederei, Drochtersen, D., Operator: Unifeeder AS, Aarhus, Denmark / Flagge. Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HEINRICH SCHEPERS (IMO 9584475) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe, Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai / 
Feederschiff / BRZ  10.318 / Lüa 151,74 m, B 23 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN-B & W 8L48 / 60, 9.000 kW (12.240 PS), 18 kn / 1.036 TEU, 250 Reeferplätze / gebaut 2012 in China  / Eigner: HS Schiffahrt, Haren Ems, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
HEINRICH SCHEPERS (IMO 9584475) am 21.8.2019, Hamburg, Elbe, Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,74 m, B 23 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN-B & W 8L48 / 60, 9.000 kW (12.240 PS), 18 kn / 1.036 TEU, 250 Reeferplätze / gebaut 2012 in China / Eigner: HS Schiffahrt, Haren Ems, D / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Detail Schornsteinmarke: Kawasaki Kisen (K-Line) Tokio, Japan, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC  51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Detail Schornsteinmarke: Kawasaki Kisen (K-Line) Tokio, Japan, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC 51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC  51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC 51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC  51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC 51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, kommt hier aus dem Köhlbrand in die Elbe /

Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC  51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
HELSINKI BRIDGE (IMO 9588081) am 14.8.2019, Hamburg auslaufend, kommt hier aus dem Köhlbrand in die Elbe / Containerschiff / BRZ 96.801 / Lüa 334,55 m, B 45,6 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W 9K98MC 51.480 kW (70.000 PS), 24,5 kn / 8.930 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut: 2012 in Japan / Eigner: K-Line, Tokio / Flagge + Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Heckpartie) Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel /

Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Heckpartie) Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel / Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Schornsteinmarke: Hyundai Merchant Marine, Seoul, Südkorea), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel /

Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 (Schornsteinmarke: Hyundai Merchant Marine, Seoul, Südkorea), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel / Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel /

Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
HYUNDAI VOYAGER (IMO 9347580) am 14.7.2019 Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wedel / Containerschiff / BRZ 52.581 / Lüa 291 m, B 32 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, 45.760 kW, 25,2 kn / 4.728 TEU / gebaut 2008 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: Hyundai, Seoul, Südkorea / Flagge: Marschall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

Die Heron Hunter ex. Cap Harvey IMO-Nummer:9440801 Flagge:Liberia Länge:262.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea am 21.08.19 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen.
Die Heron Hunter ex. Cap Harvey IMO-Nummer:9440801 Flagge:Liberia Länge:262.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea am 21.08.19 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

187 1200x795 Px, 22.08.2019

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.