schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

andere Gewässer Fotos

135 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die Mainfähre in Nordheim am 12.09.2015.
Die Mainfähre in Nordheim am 12.09.2015.
Markus K.

Die denkmalgeschützte FÄHRE BROBERGEN quert die Oste. Die Prahmfähre wurde 1924 für Handbetrieb gebaut, 1926 motorisiert und ab 2010 gründlich überholt. 07.09.2015
Die denkmalgeschützte FÄHRE BROBERGEN quert die Oste. Die Prahmfähre wurde 1924 für Handbetrieb gebaut, 1926 motorisiert und ab 2010 gründlich überholt. 07.09.2015
Helmut Seger

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

352 1200x679 Px, 08.09.2015

Die Personenfähre  LISA  im Einsatz zwischen Karnin/Usedom und Kamp/Festland,am 24.August 2014,auf der Usedomer Seite.
Die Personenfähre "LISA" im Einsatz zwischen Karnin/Usedom und Kamp/Festland,am 24.August 2014,auf der Usedomer Seite.
Mirko Schmidt

Wannseefähre F10 in Berlin - sie verbindet Berlin Wannsee mit Alt Kladow und war an diesem Wochenende bestens gefüllt mit Ausflüglern und Radfahrern. Bis zu 300 Fahrgäste und 60 Fahrräder können transportiert werden, dabei können normale VBB-Fahrscheine des Tarifgebiets AB genutzt werden. Das beschauliche Kladow im Süden von Spandau hat seinen dörflichen Charakter weitgehend behalten und ist durchaus ein Ausflugstipp. 5.7.2015, Wannsee
Wannseefähre F10 in Berlin - sie verbindet Berlin Wannsee mit Alt Kladow und war an diesem Wochenende bestens gefüllt mit Ausflüglern und Radfahrern. Bis zu 300 Fahrgäste und 60 Fahrräder können transportiert werden, dabei können normale VBB-Fahrscheine des Tarifgebiets AB genutzt werden. Das beschauliche Kladow im Süden von Spandau hat seinen dörflichen Charakter weitgehend behalten und ist durchaus ein Ausflugstipp. 5.7.2015, Wannsee
Thomas Wendt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

796 1200x900 Px, 05.07.2015

Die Fähre schließt eine Lücke im Ruhrtalradweg, Witten, 19.10.2014.
Die Fähre schließt eine Lücke im Ruhrtalradweg, Witten, 19.10.2014.
Chris

Personen-und Fahrradfähre  Altaha  (04807700) nach dem Ablegen in Niederalteich/Donau zur Überfahrt nach Thundorf. 29.08.2014
Personen-und Fahrradfähre "Altaha" (04807700) nach dem Ablegen in Niederalteich/Donau zur Überfahrt nach Thundorf. 29.08.2014
Karl Goessmann

.Moselfähre Marienburg beim überqueren der Mosel mit der Marienburg im Hintergrund.  21.06.2014
.Moselfähre Marienburg beim überqueren der Mosel mit der Marienburg im Hintergrund. 21.06.2014
De Rond Hans und Jeanny

Schleifähre bei Missude (Schleswig-Holstein, 22. Mai 2010)
Schleifähre bei Missude (Schleswig-Holstein, 22. Mai 2010)
Michael Gottlieb

Die Fähren Stahlbrode und Glewitz zwischen Festland und der Insel Rügen. 23.06.2014
Die Fähren Stahlbrode und Glewitz zwischen Festland und der Insel Rügen. 23.06.2014
Gerd Wiese

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

769 1200x800 Px, 03.07.2014

Die Fähren Stahlbrode und Glewitz zwischen Festland und der Insel Rügen. 23.06.2014
Die Fähren Stahlbrode und Glewitz zwischen Festland und der Insel Rügen. 23.06.2014
Gerd Wiese

Die Autofähre  GLEWITZ  überquerte von Stahlbrode kommend den Strelasund um auf der Rügenseite in Glewitz wieder anzulegen.Aufgenommen am 27.Juni 2014.
Die Autofähre "GLEWITZ" überquerte von Stahlbrode kommend den Strelasund um auf der Rügenseite in Glewitz wieder anzulegen.Aufgenommen am 27.Juni 2014.
Mirko Schmidt

Personenfähre  Lisa  auf dem Peene-Strom zwischen Kamp und Karnin / Insel Usedom am 17.04.2014. Standort Hafen von Kamp.
Personenfähre "Lisa" auf dem Peene-Strom zwischen Kamp und Karnin / Insel Usedom am 17.04.2014. Standort Hafen von Kamp.
Alexander Zoni

FGS Wannsee (L 44,48 ; B 8,04 ; T 1,0 ; Leistung 2 x 240 kw ; Kiellegung am 19.06.2013 b. Deutsche Industriewerke GmbH ; Baunummer 54173190) wird als BVG-Fähre im Liniendienst Berlin-Wannsee / Berlin-Kladow eingesetzt. Das Schiff hat das FGS Lichterfelde abgelöst. Hier kurz v.d. Anlegen in Bln.-Wannsee am 28.02.2014
FGS Wannsee (L 44,48 ; B 8,04 ; T 1,0 ; Leistung 2 x 240 kw ; Kiellegung am 19.06.2013 b. Deutsche Industriewerke GmbH ; Baunummer 54173190) wird als BVG-Fähre im Liniendienst Berlin-Wannsee / Berlin-Kladow eingesetzt. Das Schiff hat das FGS Lichterfelde abgelöst. Hier kurz v.d. Anlegen in Bln.-Wannsee am 28.02.2014
Bodo Krakowsky

Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Neckarhausener Seite fotografiert.
Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Neckarhausener Seite fotografiert.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Ladenburger Seite fotografiert.
Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Ladenburger Seite fotografiert.
Helmut Seger

Der Kettenantrieb der FÄHRE NECKARHAUSEN ist hier gut zu erkennen. 12.06.2013
Der Kettenantrieb der FÄHRE NECKARHAUSEN ist hier gut zu erkennen. 12.06.2013
Helmut Seger

Brachwitz, die Auto-und Personenfähre über die Saale, Tragfähigkeit 30t, Mai 2012
Brachwitz, die Auto-und Personenfähre über die Saale, Tragfähigkeit 30t, Mai 2012
rainer ullrich

Die kleine Personen- und Fahrradfähre LISA verbindet Kamp und Karnin auf Usedom. Dabei passiert sie die Reste der Eisenbahnhubbrücke über den Peenestrom. 27.08.2005
Die kleine Personen- und Fahrradfähre LISA verbindet Kamp und Karnin auf Usedom. Dabei passiert sie die Reste der Eisenbahnhubbrücke über den Peenestrom. 27.08.2005
Helmut Seger

Das Eisenbahnfährschiff STRALSUND im August 1968 an der Wolgaster Fähre. Weitere Informationen, die auch den Entladevorgang mit einer Dampflok zeigen, gibt es hier:
http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/usedom/seite_wolgaster_f_ahlbeck.htm
Das Eisenbahnfährschiff STRALSUND im August 1968 an der Wolgaster Fähre. Weitere Informationen, die auch den Entladevorgang mit einer Dampflok zeigen, gibt es hier: http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/usedom/seite_wolgaster_f_ahlbeck.htm
Hans-Peter Waack

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

2133 800x533 Px, 05.07.2011

Personenfähre  Petermännchen  auf dem Pfaffenteich in Schwerin 15.08.2009
Personenfähre "Petermännchen" auf dem Pfaffenteich in Schwerin 15.08.2009
Manfred Hellmann

Fähre Ditzum verkehrt zw. Ditzum und Petkum auf der Ems. Hier zu sehen am 01.06.2011 in Petkum. Gebaut wurde das Schiff mit der Bau-Nr.367 im Jahre 1926 bei Jos.L.Meyer in Papenburg
Fähre Ditzum verkehrt zw. Ditzum und Petkum auf der Ems. Hier zu sehen am 01.06.2011 in Petkum. Gebaut wurde das Schiff mit der Bau-Nr.367 im Jahre 1926 bei Jos.L.Meyer in Papenburg
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

1699 1024x768 Px, 05.06.2011

Bremerhaven: Das Lotsenboot  Weserlotse  hat soeben im alten Vorhafen festgemacht, während die Fähre  Nordenham  von Blexen einläuft (13.03.2011)
Bremerhaven: Das Lotsenboot "Weserlotse" hat soeben im alten Vorhafen festgemacht, während die Fähre "Nordenham" von Blexen einläuft (13.03.2011)
Joachim Kohler

Zu den kleinsten Fährverbindungen Deutschland`s zählt die Verbindung zwischen den Baaber Bollwerk und Moritzdorf.Hier lag das Fährruderboot noch auf der Moritzdorfer Seite.
Zu den kleinsten Fährverbindungen Deutschland`s zählt die Verbindung zwischen den Baaber Bollwerk und Moritzdorf.Hier lag das Fährruderboot noch auf der Moritzdorfer Seite.
Mirko Schmidt

Die Grundseilfähre MISSUNDE II ist - neben der FÄHRE ARNIS - eine der beiden Fähren über die Schlei. Sie wurde 2003 gebaut, ist 31 m lang, 9 m breit und hat eine Tragfähigkeit von 25 t. 07.08.2010
Die Grundseilfähre MISSUNDE II ist - neben der FÄHRE ARNIS - eine der beiden Fähren über die Schlei. Sie wurde 2003 gebaut, ist 31 m lang, 9 m breit und hat eine Tragfähigkeit von 25 t. 07.08.2010
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.