schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Phoenix Reisen, Bonn Fotos

156 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) nimmt am 31.07.2016 von der Columbuskaje in Bremerhaven Kurs Richtung. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA.
Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) nimmt am 31.07.2016 von der Columbuskaje in Bremerhaven Kurs Richtung. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Phoenix Reisen, hier am 31.07.2016 gesehen an der AMADEA (IMO 8913162) in Bremerhaven.
Die Schornsteinmarke der Phoenix Reisen, hier am 31.07.2016 gesehen an der AMADEA (IMO 8913162) in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS.
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS.
Auf der ARTANIA wurden mehrere Staffeln der Fernsehserie  Verrückt nach Meer  gedreht.
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 230,61 m lang und 32,21 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.656 und bietet 1.200 Passagieren sowie 420 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda). Frühere Namen: ROYAL PRINCESS, ARTEMIS. Auf der ARTANIA wurden mehrere Staffeln der Fernsehserie "Verrückt nach Meer" gedreht.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY.
Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) lag am 31.07.2016 gemeinsam mit den drei anderen Schiffen der Phoenix Reisen an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY.
Von 1999 bis 2014 diente die DEUTSCHLAND als Drehort für die Folgen der Fernsehserie  Das Traumschiff .
Die 1998 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9141807) verlässt am 31.07.2016 die Columbuskaje in Bremerhaven Richtung Nordsee. Sie ist 175,49 m lang und 23,00 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.496 und bietet 520 Passagieren sowie 280 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Zwischenzeitlicher Name: WORLD ODYSSEY. Von 1999 bis 2014 diente die DEUTSCHLAND als Drehort für die Folgen der Fernsehserie "Das Traumschiff".
Helmut Seger

Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Helmut Seger

Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Ein seltenes Bild: alle vier Schiffe der Phoenix-Reisen liegen am 31.07.2016 gleichzeitig an der Columbuskaje in Bremerhaven. Von links: AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und DEUTSCHLAND. 3.200 Passagiere haben hier am Columbus Cruise Terminal Bremerhaven die Schiffe verlassen, 3.200 neue Passagiere sind an Bord gegangen.
Helmut Seger

„Das Traumschiff“ MS Deutschland verlässt den Hafen von Sassnitz. - 15.06.2016
„Das Traumschiff“ MS Deutschland verlässt den Hafen von Sassnitz. - 15.06.2016
Gerd Wiese

„Das Traumschiff“ die MS Deutschland verlässt den Hafen von Sassnitz. - 15.06.2014
„Das Traumschiff“ die MS Deutschland verlässt den Hafen von Sassnitz. - 15.06.2014
Gerd Wiese

„Das Traumschiff“ die MS Deutschland wird im Hafen von Sassnitz zum Auslaufen in Position geschleppt. - 15.06.2016
„Das Traumschiff“ die MS Deutschland wird im Hafen von Sassnitz zum Auslaufen in Position geschleppt. - 15.06.2016
Gerd Wiese

Die Amadea IMO-Nummer:8913162 Flagge:Bahamas Länge:193.0m Breite:28.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan aus Hamburg auslaufend bei Lühe am 29.05.16
Die Amadea IMO-Nummer:8913162 Flagge:Bahamas Länge:193.0m Breite:28.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan aus Hamburg auslaufend bei Lühe am 29.05.16
Björn-Marco Halmschlag

MS Albatros am 20.10.2014 auf Reede vor Nessebar/Bugarien
MS Albatros am 20.10.2014 auf Reede vor Nessebar/Bugarien
Axel Hofmeister

MS Albatros am 22.10.2014 im Hafen von Kavala/Griechenland
MS Albatros am 22.10.2014 im Hafen von Kavala/Griechenland
Axel Hofmeister

AMADEA beim Hafengeburtstag 2015 in HH
AMADEA beim Hafengeburtstag 2015 in HH
der Mecklenburger

Die ALBATROS (IMO 7304314) fuhr während der Sail 2015 ein Stück Weser aufwärts an der Stadt Bremerhaven und den dort liegenden Segelschiffen vorbei. 15.08.2015
Die ALBATROS (IMO 7304314) fuhr während der Sail 2015 ein Stück Weser aufwärts an der Stadt Bremerhaven und den dort liegenden Segelschiffen vorbei. 15.08.2015
Helmut Seger

Die ALBATROS (IMO 7304314) fuhr während der Sail 2015 ein Stück Weser aufwärts an der Stadt Bremerhaven und den dort liegenden Segelschiffen vorbei. Das Wendemanöver auf der Weser wurde vom Schlepper BLUMENTHAL unterstützt. 15.08.2015
Die ALBATROS (IMO 7304314) fuhr während der Sail 2015 ein Stück Weser aufwärts an der Stadt Bremerhaven und den dort liegenden Segelschiffen vorbei. Das Wendemanöver auf der Weser wurde vom Schlepper BLUMENTHAL unterstützt. 15.08.2015
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.