schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3114 Bilder
  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli /

EX-Name: PERFECT (1)

Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli / EX-Name: PERFECT (1) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli /

EX-Name: PERFECT (1)

Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 23.4.2019, Hamburg, Elbe, am Schlepperponton St. Pauli / EX-Name: PERFECT (1) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

MISSISSIPPI  QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 8.9.2009, Bugansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke /

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller  / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 8.9.2009, Bugansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

MISSISSIPPI  QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Vordeck, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke /

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller  / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Vordeck, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

MISSISSIPPI  QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Schaufelrad, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke /

Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller  / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
MISSISSIPPI QUEEN (ENI 02317987) (H 6068) am 13.10.2019, Schaufelrad, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Außenkante Überseebrücke / Heckraddampfer / Lüa 62,14 m, B 11,46 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz MWM V12 TBD 1234, ges. 765 kW (1040 PS), 13 kn – 1 Diesel, Cummins 235 kW (320 PS), 1 Schottel-Propeller / 550 Pass. / Schiffahrtsgesellschaft Mississippi Queen GmbH + Co. KG, Hamburg (Kapitän Prüsse), seit Nov. 1998 / gebaut 1987 bei De Hoop, Lobith/NL / 2019 für € 400.000 zum Abbruch verkauft und soll ab September 2019 in Dänemark verschrottet werden.
Harald Schmidt

Hamburger Elb-Impression: Blick von der Hochwasserschutzpromenade Niederhafen durch das Ladegeschirr der CAP SAN DIEGO an der Überseebrücke liegend zu den Hafentheatern auf der anderen Seite der Elbe im Stadtteil  Steinwerder /
Hamburger Elb-Impression: Blick von der Hochwasserschutzpromenade Niederhafen durch das Ladegeschirr der CAP SAN DIEGO an der Überseebrücke liegend zu den Hafentheatern auf der anderen Seite der Elbe im Stadtteil Steinwerder /
Harald Schmidt

Hamburger Elb-Impression: von den Landungsbrücken elbabwärts bis Finkenwerder, im Vordergrund die Werft Blohm+Voss mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL in den Schwimmdocks /
Hamburger Elb-Impression: von den Landungsbrücken elbabwärts bis Finkenwerder, im Vordergrund die Werft Blohm+Voss mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL in den Schwimmdocks /
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
Harald Schmidt

HANSA III (H 3488) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor dem Sandtorhöft /

Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten, 2018 neu motorisiert, schadstoffarm nach neuester EU-Norm / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA III (H 3488) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor dem Sandtorhöft / Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten, 2018 neu motorisiert, schadstoffarm nach neuester EU-Norm / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

ENNSTAL (ENI 04813530) (H 6083) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke /

Hafenrundfahrtbarkasse (Kunstbarkasse, durch Udo Lindenberg gestaltet) / Lüa 24,77 m, B 6 m, Tg  m / Antrieb durch eine schadstoffarmen Dieselmotor / zugelassen für 137 Personen / gebaut 2019 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Meyer, HH /
ENNSTAL (ENI 04813530) (H 6083) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke / Hafenrundfahrtbarkasse (Kunstbarkasse, durch Udo Lindenberg gestaltet) / Lüa 24,77 m, B 6 m, Tg m / Antrieb durch eine schadstoffarmen Dieselmotor / zugelassen für 137 Personen / gebaut 2019 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Meyer, HH /
Harald Schmidt

ENNSTAL (ENI 04813530) (H 6083) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, östlicher Liegeplatz der Überseebrücke /

Hafenrundfahrtbarkasse (Kunstbarkasse, durch Udo Lindenberg gestaltet) / Lüa 24,77 m, B 6 m, Tg  m / Antrieb durch eine schadstoffarmen Dieselmotor / zugelassen für 137 Personen / gebaut 2019 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Meyer, HH /
ENNSTAL (ENI 04813530) (H 6083) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, östlicher Liegeplatz der Überseebrücke / Hafenrundfahrtbarkasse (Kunstbarkasse, durch Udo Lindenberg gestaltet) / Lüa 24,77 m, B 6 m, Tg m / Antrieb durch eine schadstoffarmen Dieselmotor / zugelassen für 137 Personen / gebaut 2019 bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Meyer, HH /
Harald Schmidt

CREMON IX (ENI 05100920) (H19273) am 13.10.2019, jetzt im blauen Anstrich, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Ex-Name: EMMY REHR /

Barkasse / Lüa 20,4 m, B 5,24 m , Tg 1,34 m /  147 kW / zugelassen für 80 Pass. / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) / gebaut 1956 bei Bonne, Hamburg, Umbau 20? Sinksicherheit /
CREMON IX (ENI 05100920) (H19273) am 13.10.2019, jetzt im blauen Anstrich, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: EMMY REHR / Barkasse / Lüa 20,4 m, B 5,24 m , Tg 1,34 m / 147 kW / zugelassen für 80 Pass. / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) / gebaut 1956 bei Bonne, Hamburg, Umbau 20? Sinksicherheit /
Harald Schmidt

CREMON IX (ENI 05100920) (H19273) am 31.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Ex-Name: EMMY REHR /

Barkasse / Lüa 20,4 m, B 5,24 m , Tg 1,34 m /  147 kW / zugelassen für 50 Pass. / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) / gebaut 1956 bei Bonne, Hamburg /
CREMON IX (ENI 05100920) (H19273) am 31.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: EMMY REHR / Barkasse / Lüa 20,4 m, B 5,24 m , Tg 1,34 m / 147 kW / zugelassen für 50 Pass. / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) / gebaut 1956 bei Bonne, Hamburg /
Harald Schmidt

Das britische Feuerschiff LIGHTVESSEL No 13 war von 1953 bis 1989 für Trinity House in der Humber-Mündung im Einsatz. Seit 1993 liegt es als Gastroschiff im Hamburger Hafen. Es ist 41,70 m lang und 7,60 m breit. Die Höhe des Feuers beträgt 14 m.
Das britische Feuerschiff LIGHTVESSEL No 13 war von 1953 bis 1989 für Trinity House in der Humber-Mündung im Einsatz. Seit 1993 liegt es als Gastroschiff im Hamburger Hafen. Es ist 41,70 m lang und 7,60 m breit. Die Höhe des Feuers beträgt 14 m.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) an den Landungsbrücken in Hamburg. Sie ist 56 m lang, 11,58 m breit und bietet bis 500 Personen Platz. 07.10.2019
Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) an den Landungsbrücken in Hamburg. Sie ist 56 m lang, 11,58 m breit und bietet bis 500 Personen Platz. 07.10.2019
Helmut Seger

EUROPA (IMO 9183855) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, im Blohm+Voss (Schwimm-) Dock 10  Auftragsumfang: 2-Jahres-Dockung mit Klassearbeiten, Arbeiten an Antriebsgondeln, Bugstrahlruder, Überholung der Stabilisatoren, Farbarbeiten, Umbau Passagier-Fitnesscenter zur Oyster Bar /

Kreuzfahrtschiff / BRZ 28.890 / Lüa 198052 m, B 24 m, Tg 6,3 m / Energieversorgung: 2 Diesel, MAN B&W 8L40/54), je 5.760 Kw (7834 PS) + 2 L40/54), je 5.040 Kw (6854 PS), Generator: 21.600 kW (29.368 PS), 2 ABB Azipod, 21 kn / gebaut 1999 bei Kvaerner Masa Yards, Helsinki / Eigner: Hapag-Lloyd Ltd., Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
EUROPA (IMO 9183855) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, im Blohm+Voss (Schwimm-) Dock 10 Auftragsumfang: 2-Jahres-Dockung mit Klassearbeiten, Arbeiten an Antriebsgondeln, Bugstrahlruder, Überholung der Stabilisatoren, Farbarbeiten, Umbau Passagier-Fitnesscenter zur Oyster Bar / Kreuzfahrtschiff / BRZ 28.890 / Lüa 198052 m, B 24 m, Tg 6,3 m / Energieversorgung: 2 Diesel, MAN B&W 8L40/54), je 5.760 Kw (7834 PS) + 2 L40/54), je 5.040 Kw (6854 PS), Generator: 21.600 kW (29.368 PS), 2 ABB Azipod, 21 kn / gebaut 1999 bei Kvaerner Masa Yards, Helsinki / Eigner: Hapag-Lloyd Ltd., Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR KRÜGER (ENI 05108700)  am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Überseebrücke / 

Löschboot  der Feuerwehr Hamburg  / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
BRANDDIREKTOR KRÜGER (ENI 05108700) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Überseebrücke / Löschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR KRÜGER (ENI 05108700)  am 13.10.2019, Detail: Vordeck mit Löschmonitor, Hamburg, Elbe Überseebrücke / 

Löschboot  der Feuerwehr Hamburg  / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
BRANDDIREKTOR KRÜGER (ENI 05108700) am 13.10.2019, Detail: Vordeck mit Löschmonitor, Hamburg, Elbe Überseebrücke / Löschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 23,38 m, B 5,6 m, Tg 1,96 m /1 MTU-Diesel 552 kW,750 PS, 1 Verstellpropeller, Becker-Ruder, 13 kn / 1982 bei Menzer, Hamburg /
Harald Schmidt

ATLANTIC SAIL (IMO 9670585) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe im (Schwimm-) Dock 11 von Blohm + Voss, Auftragsumfang:  Klassearbeiten, Liegezeit: 02.09.2019 bis ca. 15.11.2019

RoRo, ConRo-Schiff, / BRZ 100.430 / Lüa 290 m, B 37,6 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, HHM-Wärsilä 8RT-flex68D, 2-Takt, 22.000 kW (29.912 PS), 1 Propeller, 18 kn / 3800 TEU, 1307 Kfz-Stellplätze, Heckrampe für 420 t Belastung /  Eigner: Atlantic Container Line (ACL), Flagge: UK, Heimathafen: Liverpool  / gebaut 2016 bei Hudong Zhonghua, Shanghai/, China  / Das Schiff gehört zur ACL G4-Serie bestehen aus 5 Schiffen und sind die weltweit größten Einheiten dieser Schiffsgattung /
ATLANTIC SAIL (IMO 9670585) am 13.10.2019, Hamburg, Elbe im (Schwimm-) Dock 11 von Blohm + Voss, Auftragsumfang: Klassearbeiten, Liegezeit: 02.09.2019 bis ca. 15.11.2019 RoRo, ConRo-Schiff, / BRZ 100.430 / Lüa 290 m, B 37,6 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, HHM-Wärsilä 8RT-flex68D, 2-Takt, 22.000 kW (29.912 PS), 1 Propeller, 18 kn / 3800 TEU, 1307 Kfz-Stellplätze, Heckrampe für 420 t Belastung / Eigner: Atlantic Container Line (ACL), Flagge: UK, Heimathafen: Liverpool / gebaut 2016 bei Hudong Zhonghua, Shanghai/, China / Das Schiff gehört zur ACL G4-Serie bestehen aus 5 Schiffen und sind die weltweit größten Einheiten dieser Schiffsgattung /
Harald Schmidt

Die 1930 gebaute LÜTTE DEERN (ENI 05103260) ist im Hamburger Hafen unterwegs. Sie ist 15,27 m lang, 3,75 m breit und kann 49 Personen befördern. Früherer Name: CLARA. 07.10.2019
Die 1930 gebaute LÜTTE DEERN (ENI 05103260) ist im Hamburger Hafen unterwegs. Sie ist 15,27 m lang, 3,75 m breit und kann 49 Personen befördern. Früherer Name: CLARA. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2013 gebaute VB PROMPT (IMO 9647409) liegt in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie 24,55 m lang und 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.200 kW und einen Pfahlzug von 71 t. Früherer Name: PROMPT. 07.10.2019
Die 2013 gebaute VB PROMPT (IMO 9647409) liegt in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie 24,55 m lang und 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.200 kW und einen Pfahlzug von 71 t. Früherer Name: PROMPT. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 1987 gebaute VB RECHTENFLETH (IMO 8701090) liegt in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie 27,98 m lang und 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.840 kW und einen Pfahlzug von 33 t. Frühere Namen: CONSTANT, RECHTENFLETH. 07.10.2019
Die 1987 gebaute VB RECHTENFLETH (IMO 8701090) liegt in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie 27,98 m lang und 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.840 kW und einen Pfahlzug von 33 t. Frühere Namen: CONSTANT, RECHTENFLETH. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2015 gebaute ZP BEAR (IMO 9701982) liegt in Hamburg. Sie 24,74 m lang und 12,63 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.625 kW und einen Pfahlzug von 70 t. Am Schornstein ist schon das Boluda-B zu erkennen. Heimathafen ist Valletta (Malta). 07.10.2019
Die 2015 gebaute ZP BEAR (IMO 9701982) liegt in Hamburg. Sie 24,74 m lang und 12,63 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.625 kW und einen Pfahlzug von 70 t. Am Schornstein ist schon das Boluda-B zu erkennen. Heimathafen ist Valletta (Malta). 07.10.2019
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.