schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

FGS - Fahrgastschiffe (L) Fotos

224 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
LÜNEBURGER HEIDE am 1.5.2014, Hamburg, Elbe / Binnenfahrgastschiff / Lüa 45,9 m, B 8,2 m, Tg 0,9 m / 2 MAN-Diesel, ges. 324 kW, 440 PS / 1988 bei Lux-Werft, Mondorf am Rhein / max. 300 Pass. /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

421 1200x900 Px, 05.01.2015

Die Fahrgastschiffe  Kaspar Ohm  und  Markgrafenheide  machen am 22.06.14 Hafenrundfahrten im Überseehafen Rostock. Fotografiert an Bord der Fähre  Prins Joachim .
Die Fahrgastschiffe "Kaspar Ohm" und "Markgrafenheide" machen am 22.06.14 Hafenrundfahrten im Überseehafen Rostock. Fotografiert an Bord der Fähre "Prins Joachim".
Stefan aus Bennewitz

Das Fahrgastschiff  Käpp'n Brass  kehrt von einer Hafenrundfahrt im Rostocker Überseehafen in den alten Strom nach Warnemünde zurück. (21.06.14)
Das Fahrgastschiff "Käpp'n Brass" kehrt von einer Hafenrundfahrt im Rostocker Überseehafen in den alten Strom nach Warnemünde zurück. (21.06.14)
Stefan aus Bennewitz

FGS  Loreley  der KD in Bonn - 23.04.2014
MS LICHTERFELDE. Fahrgastschiff für 300 Personen der Stern- und Kreisschiffahrt, ehemals im Fährbetrieb der BVG, Linie F10 vom S-Bhf. Wannsee nach Kladow. Wurde im Januar 2014 durch den Neubau MS WANNSEE ersetzt. 1896 in den Oderwerken in Stettin als Dampfer Oberbürgermeister Zelle (nach dem Berliner Oberbürgermeister Robert Zelle) gebaut. Es wurde 1945 versenkt, der Rumpf geborgen und 1959/60 für einen Totalneuaufbau in der Teltow-Werft verwendet. Das nennt man ein zweites Leben... Foto:21.02.2014
MS LICHTERFELDE. Fahrgastschiff für 300 Personen der Stern- und Kreisschiffahrt, ehemals im Fährbetrieb der BVG, Linie F10 vom S-Bhf. Wannsee nach Kladow. Wurde im Januar 2014 durch den Neubau MS WANNSEE ersetzt. 1896 in den Oderwerken in Stettin als Dampfer Oberbürgermeister Zelle (nach dem Berliner Oberbürgermeister Robert Zelle) gebaut. Es wurde 1945 versenkt, der Rumpf geborgen und 1959/60 für einen Totalneuaufbau in der Teltow-Werft verwendet. Das nennt man ein zweites Leben... Foto:21.02.2014
Reinhard Korsch

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

974 1200x681 Px, 28.02.2014

MS LICHTENBERG der Stern und Kreisschiffahrt Berlin. Ausflugsschiff mit 144 Innen- und 170 Außenplätzen. Foto:21.02.2015
MS LICHTENBERG der Stern und Kreisschiffahrt Berlin. Ausflugsschiff mit 144 Innen- und 170 Außenplätzen. Foto:21.02.2015
Reinhard Korsch

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

810 1200x517 Px, 28.02.2014

Die Louisiana Star am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Louisiana Star am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

526 1200x676 Px, 12.02.2014

Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

MS Lausanne auf dem Genfersee bei Rivaz (19.10.2013)
MS Lausanne auf dem Genfersee bei Rivaz (19.10.2013)
Joachim Kohler

MS LA PALOMA,  Ausflugsschiff  auf dem Rhein bei Marksburg vom 26.09.2013.  Länge: 40,40 Meter, Breite: 9,60 Meter, Tiefgang: 1,30 Meter,  Baujahr: 1992, bei Lux-Werft Mondorf.
MS LA PALOMA, Ausflugsschiff auf dem Rhein bei Marksburg vom 26.09.2013. Länge: 40,40 Meter, Breite: 9,60 Meter, Tiefgang: 1,30 Meter, Baujahr: 1992, bei Lux-Werft Mondorf.
M. Schiebel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

1234 1200x753 Px, 24.10.2013

MS  Lord  (ex  Jan Ostermann ).Baujahr 1955; Länge:14,13m; Breite:3,20m; 27 Personen.  Lord  liegt hier in der Spree am Anleger Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg. Foto:19.10.2013
MS "Lord" (ex "Jan Ostermann").Baujahr 1955; Länge:14,13m; Breite:3,20m; 27 Personen. "Lord" liegt hier in der Spree am Anleger Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg. Foto:19.10.2013
Reinhard Korsch

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

769 1150x647 Px, 22.10.2013

MS Lausanne auf dem Genfersee vor dem Weinbauerndorf St. Saphorin (19.10.2013)
MS Lausanne auf dem Genfersee vor dem Weinbauerndorf St. Saphorin (19.10.2013)
Joachim Kohler

MS Lausanne auf dem Genfersee (19.10.2013)
MS Lausanne auf dem Genfersee (19.10.2013)
Joachim Kohler

Hier wird MS Lilenstein von Labe 10 Überholt  am Anleger Radebeul West. 21.09.2013 17:32 Uhr.
Hier wird MS Lilenstein von Labe 10 Überholt am Anleger Radebeul West. 21.09.2013 17:32 Uhr.
Siegfried Heße

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

727 1200x800 Px, 05.10.2013

Raddampfer  Louisiana-Star  auf der Elbe im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Raddampfer "Louisiana-Star" auf der Elbe im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

MS Lord Baden Powell unterwegs auf Extrafahrt auf dem Brienzersee am 01.09.2013
MS Lord Baden Powell unterwegs auf Extrafahrt auf dem Brienzersee am 01.09.2013
Hp. Teutschmann

Die 2006 auf der Bodan Werft in Kressbronn gebaute LINDAU steuert ihren Heimathafen Friedrichshafen an. Sie ist 45,9 m lang, 10,3 m breit und kann bis zu 500 Passagiere befördern. Im Hintergrund ist das Seefeuer Friedrichshafen zu sehen. 02.06.2013
Die 2006 auf der Bodan Werft in Kressbronn gebaute LINDAU steuert ihren Heimathafen Friedrichshafen an. Sie ist 45,9 m lang, 10,3 m breit und kann bis zu 500 Passagiere befördern. Im Hintergrund ist das Seefeuer Friedrichshafen zu sehen. 02.06.2013
Helmut Seger

Dampschiff LUDWIG FESSLER der Chiemsee Schifffahrt Ludwig Fessler KG. Foto aufgenommen in Prien am Chiemsee am 21.07.2013.
Dampschiff LUDWIG FESSLER der Chiemsee Schifffahrt Ludwig Fessler KG. Foto aufgenommen in Prien am Chiemsee am 21.07.2013.
Stefan Wullschleger

Dampfschiff LUDWIG FESSLER der Chiemsee Schifffahrt Ludwig Fessler KG. Foto aufgenommen in Prien am Chiemsee am 21.07.2013.
Dampfschiff LUDWIG FESSLER der Chiemsee Schifffahrt Ludwig Fessler KG. Foto aufgenommen in Prien am Chiemsee am 21.07.2013.
Stefan Wullschleger

Raddampfer  Louisiana Star  bei der Hafenrundfahrt in Hamburg - 12.07.2013
Raddampfer "Louisiana Star" bei der Hafenrundfahrt in Hamburg - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Fahrgastschiff  Käppn' Brass  bei einer Hafenrundfahrt im Seehafen Rostock am 07.07.13 vom Fährschiff  Prins Joachim  aus aufgenommen. Im Hintergrund die weithin bekannte Neptun-Werft.
Fahrgastschiff "Käppn' Brass" bei einer Hafenrundfahrt im Seehafen Rostock am 07.07.13 vom Fährschiff "Prins Joachim" aus aufgenommen. Im Hintergrund die weithin bekannte Neptun-Werft.
Stefan aus Bennewitz

Fahrgastschiff  Kasper Ohm  im Einsatz für Hafenrundfahrten im Seehafen Rostock beim Passagierwechsel am Anleger in Warnemünde. (03.07.13)
Fahrgastschiff "Kasper Ohm" im Einsatz für Hafenrundfahrten im Seehafen Rostock beim Passagierwechsel am Anleger in Warnemünde. (03.07.13)
Stefan aus Bennewitz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.