schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (S) Fotos

206 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
SEUTE DEERN (IMO 5321124) am 3.5.2016, Traditionschiffhafen Sandtorhafen /
Ehem. Seebäderschiff / BRT 825 / Lüa 63,91 m, B 10,06 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, MAN 2.000 kW (2.719 PS), 15,5 kn /  max. 775 Pass. / gebaut 1961 bei Rheinstahl-Nordseewerke / Heimathafen Hamburg /
SEUTE DEERN (IMO 5321124) am 3.5.2016, Traditionschiffhafen Sandtorhafen / Ehem. Seebäderschiff / BRT 825 / Lüa 63,91 m, B 10,06 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, MAN 2.000 kW (2.719 PS), 15,5 kn / max. 775 Pass. / gebaut 1961 bei Rheinstahl-Nordseewerke / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

459 1200x675 Px, 17.10.2016

SEUTE DEERN (IMO 5321124) am 3.5.2016, Traditionschiffhafen Sandtorhafen /
Ehem. Seebäderschiff / BRT 825 / Lüa 63,91 m, B 10,06 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, MAN 2.000 kW (2.719 PS), 15,5 kn /  max. 775 Pass. / gebaut 1961 bei Rheinstahl-Nordseewerke / Heimathafen Hamburg /
SEUTE DEERN (IMO 5321124) am 3.5.2016, Traditionschiffhafen Sandtorhafen / Ehem. Seebäderschiff / BRT 825 / Lüa 63,91 m, B 10,06 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, MAN 2.000 kW (2.719 PS), 15,5 kn / max. 775 Pass. / gebaut 1961 bei Rheinstahl-Nordseewerke / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

266 1200x659 Px, 17.10.2016

Museumsschiff / Salonmotorschiff MS Stadt Kiel (Baujahr 1934) im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 23.08.2016
Museumsschiff / Salonmotorschiff MS Stadt Kiel (Baujahr 1934) im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Katamaranschnellfähre ,, Steigtind‘‘ Heimathafen Narvik verlässt gerade den Hafen von Bodø. Gesehen am 27. Juni 2016.
Katamaranschnellfähre ,, Steigtind‘‘ Heimathafen Narvik verlässt gerade den Hafen von Bodø. Gesehen am 27. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

308 1200x900 Px, 11.08.2016

SCHWALBE hat Gäste zur Hallig Hooge gebracht - eine Aufnahme aus dem Sommer 1978
SCHWALBE hat Gäste zur Hallig Hooge gebracht - eine Aufnahme aus dem Sommer 1978
Manfred Krellenberg

Die 1957 gebaute SAGFJORD (IMO 7943079) liegt am 01.06.2016 in Roskilde. Dieses Fahrgastschiff (Restaurantschiff) ist 38,34 m lang und 6,96 m breit. Bis zu 150 Passagiere finden auf ihr Platz. Heimathafen ist Roskilde (Dänemark). Frühere Namen: HALSNOY, STRILBORG, DEEPSEA INSPECTOR, PARTY.
Die 1957 gebaute SAGFJORD (IMO 7943079) liegt am 01.06.2016 in Roskilde. Dieses Fahrgastschiff (Restaurantschiff) ist 38,34 m lang und 6,96 m breit. Bis zu 150 Passagiere finden auf ihr Platz. Heimathafen ist Roskilde (Dänemark). Frühere Namen: HALSNOY, STRILBORG, DEEPSEA INSPECTOR, PARTY.
Helmut Seger

STICKERSGATT , Traditionsschiff , Baujahr 1955 , 14 x 4m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
STICKERSGATT , Traditionsschiff , Baujahr 1955 , 14 x 4m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
Reinhard Schmidt

SEUTE DEERN , Traditionsschiff , IMO 5321124 , Baujahr 1961 , 64 x 10m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
SEUTE DEERN , Traditionsschiff , IMO 5321124 , Baujahr 1961 , 64 x 10m , 29.04.2016 Hafencity Hamburg
Reinhard Schmidt

SCHNATERMANN , Fahrgastschiff , 26 x 5m , 29.03.2016 Rostock-Warnemünde
SCHNATERMANN , Fahrgastschiff , 26 x 5m , 29.03.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

Die Spiekeroog I (L 46,75m , B 10m , Tg. 1,31m) lag am 26.03.2016 im Hafen von Neuharlingersiel.
Die Spiekeroog I (L 46,75m , B 10m , Tg. 1,31m) lag am 26.03.2016 im Hafen von Neuharlingersiel.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

390 1200x800 Px, 31.03.2016

Die Seute Deern im Traditionsschiffhafen am Sandtorkai in Hamburg. 28.09.2014
Die Seute Deern im Traditionsschiffhafen am Sandtorkai in Hamburg. 28.09.2014
Julian Ryf

Am Haffanleger liegt die MS Salzhaff, ein Fahrgastschiff, welches auch die Insel Poel ansteuert (Rerik, Landkreis Rostock, 01.10.2012)
Am Haffanleger liegt die MS Salzhaff, ein Fahrgastschiff, welches auch die Insel Poel ansteuert (Rerik, Landkreis Rostock, 01.10.2012)
Michael Gottlieb

Die 1986 gebaute SCHILKSEE (IMO 8605507) ist am 14.09.2015 im Hafen von Kiel unterwegs. Sie ist 28,06 m lang, 7,37 m breit und bietet 246 Passagieren Platz. Heimathafen ist Kiel.
Die 1986 gebaute SCHILKSEE (IMO 8605507) ist am 14.09.2015 im Hafen von Kiel unterwegs. Sie ist 28,06 m lang, 7,37 m breit und bietet 246 Passagieren Platz. Heimathafen ist Kiel.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute STRANDE (IMO 8400074) ist am 14.09.2015 im Hafen von Kiel unterwegs. Sie ist 32,7 m lang, 7,6 m breit und bietet 300 Passagieren Platz. Heimathafen ist Kiel.
Die 1984 gebaute STRANDE (IMO 8400074) ist am 14.09.2015 im Hafen von Kiel unterwegs. Sie ist 32,7 m lang, 7,6 m breit und bietet 300 Passagieren Platz. Heimathafen ist Kiel.
Helmut Seger

Das Fahrgastschiffe Selene machte am 19.09.2015 Ihre Hafenrundfahrt von Warnemünde aus wärend recht´s die Nils Holgersson und Kronprins Frederink ankamen.
Das Fahrgastschiffe Selene machte am 19.09.2015 Ihre Hafenrundfahrt von Warnemünde aus wärend recht´s die Nils Holgersson und Kronprins Frederink ankamen.
Stefan Pavel

09.05.2015 Neapel; Snav Aries
09.05.2015 Neapel; Snav Aries
Kurt Greul

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

353 1024x683 Px, 22.05.2015

09.05.2015 Neapel; NLG Superjet
09.05.2015 Neapel; NLG Superjet
Kurt Greul

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

386 1024x683 Px, 22.05.2015

09.05.2015 Neapel; Snav Orion
09.05.2015 Neapel; Snav Orion
Kurt Greul

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

348 1024x683 Px, 22.05.2015

09.05.2015 Neapel; Snav Andromeda
09.05.2015 Neapel; Snav Andromeda
Kurt Greul

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

343 1024x683 Px, 21.05.2015

09.05.2015 Neapel; Snav Aurora
09.05.2015 Neapel; Snav Aurora
Kurt Greul

Fährschiff Spiegeroog I , am 13.3.2015 , im Hafen Neuharlingersiel vor der Abfahrt zur Nordseeinsel Spiegeroog
Fährschiff Spiegeroog I , am 13.3.2015 , im Hafen Neuharlingersiel vor der Abfahrt zur Nordseeinsel Spiegeroog
Falk Wender

Die 1934 gebaute Stadt Kiel  Dampft  immer noch herum. Das 28.13 meter lange Schiff hat für max. 120 Personen Platz.
Die 1934 gebaute Stadt Kiel "Dampft" immer noch herum. Das 28.13 meter lange Schiff hat für max. 120 Personen Platz.
Peter Leu

. Spiekeroog I, IMO 8016897; Bj 1981, L 46,77 m; B 9,50 m; Tg max 1,31 m, Maschinenleistung 998 PS; Geschw. 20 km/h;  bei der Einfahrt in den Hafen Spiekeroog  09.10.2014
. Spiekeroog I, IMO 8016897; Bj 1981, L 46,77 m; B 9,50 m; Tg max 1,31 m, Maschinenleistung 998 PS; Geschw. 20 km/h; bei der Einfahrt in den Hafen Spiekeroog 09.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

405 1200x801 Px, 22.10.2014

. Spiekeroog ll,  Bj 1981, L 47,90 m ; B 9 m ; Tiefgang max 1,45m, gebaut von der Martin Janssen Schiffswerft und Maschinenfabrik in Leer, Maschinenleistung  1210 Ps (890 kW); Geschwindigkeit 12,5,kn ; hat Platz an Bord für 700 Personen und 12 Gepäckkontainer  a 4,7 m³.  Ex Namen Hannover; Stadt Neustadt;  Eigner ist die Noordseebad Spiekeroog GmbH;  Aufgenommen im Hafen von Neuharlingersiel am 09.10.2014. (Hans)
. Spiekeroog ll, Bj 1981, L 47,90 m ; B 9 m ; Tiefgang max 1,45m, gebaut von der Martin Janssen Schiffswerft und Maschinenfabrik in Leer, Maschinenleistung 1210 Ps (890 kW); Geschwindigkeit 12,5,kn ; hat Platz an Bord für 700 Personen und 12 Gepäckkontainer a 4,7 m³. Ex Namen Hannover; Stadt Neustadt; Eigner ist die Noordseebad Spiekeroog GmbH; Aufgenommen im Hafen von Neuharlingersiel am 09.10.2014. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

468 1200x800 Px, 16.10.2014

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.