schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg Fotos

13 Bilder
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder  /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona /  

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 Höhe Bubendeyufer  /
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 Höhe Bubendeyufer / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
Harald Schmidt

Vor der Kulisse des Hamburger Michel hat am 11.10.2015 das Passagierfährschiff  Tollerort  mit der Werbung für das Musical  Aladdin  in Hamburg angelegt.
Vor der Kulisse des Hamburger Michel hat am 11.10.2015 das Passagierfährschiff "Tollerort" mit der Werbung für das Musical "Aladdin" in Hamburg angelegt.
Gerd Hahn

Passagierfährschiff  Reeperbahn  der HADAG Reederei an den Landungsbrücken in Hamburg am 11.10.2015.
Passagierfährschiff "Reeperbahn" der HADAG Reederei an den Landungsbrücken in Hamburg am 11.10.2015.
Gerd Hahn

Passagierfährschiff  Elbmeile  der HADAG Reederei am 11.10.2015 an den Landungsbrücken in Hamburg.
Passagierfährschiff "Elbmeile" der HADAG Reederei am 11.10.2015 an den Landungsbrücken in Hamburg.
Gerd Hahn

M/S Wolfgang Borchert der HADAG Reederei lag am 11.10.2015 in Hamburg - Altona.
M/S Wolfgang Borchert der HADAG Reederei lag am 11.10.2015 in Hamburg - Altona.
Gerd Hahn

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 8.9.2015 mit Werbung „Aladdin“, Hamburg, Elbe, Köhlfleet /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 8.9.2015 mit Werbung „Aladdin“, Hamburg, Elbe, Köhlfleet / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

ST. PAULI  (3) (H 5100640) 1987, Hamburg, Grasbrookhafen, Liegeplatz Hübenerkai  (Scan vom Foto, mehr gerade geht nicht, dann fehlt der Bug) /
Ex-Namen: SÜLLDORF (1959-1978), S. PAULUS (1996-)  /
Fährschiff, HADAG Typ IIIc  / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg  m / 1 KHD-Diesel,   6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, 24.4.1959 an HADAG,  SÜLLDORF (S 10148), im Hafen  607, bis Glückstadt  489, bis Cuxhaven  367 Fahrgäste / 11.4.1978 Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast),  umbenannt in  ST. PAULI  (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger  /  06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon  /  8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS,  /  2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn  / 05.2015 als Rundfahrtschiff  in  Fahrt /
ST. PAULI (3) (H 5100640) 1987, Hamburg, Grasbrookhafen, Liegeplatz Hübenerkai (Scan vom Foto, mehr gerade geht nicht, dann fehlt der Bug) / Ex-Namen: SÜLLDORF (1959-1978), S. PAULUS (1996-) / Fährschiff, HADAG Typ IIIc / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg m / 1 KHD-Diesel, 6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, 24.4.1959 an HADAG, SÜLLDORF (S 10148), im Hafen 607, bis Glückstadt 489, bis Cuxhaven 367 Fahrgäste / 11.4.1978 Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast), umbenannt in ST. PAULI (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger / 06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon / 8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS, / 2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn / 05.2015 als Rundfahrtschiff in Fahrt /
Harald Schmidt

Hamburg Hafenansicht am 21.4.2015: HADAG-Betriebshof, St. Pauli-Fischmarkt  mit 4 Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen)
Hamburg Hafenansicht am 21.4.2015: HADAG-Betriebshof, St. Pauli-Fischmarkt mit 4 Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen)
Harald Schmidt

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe, Oortkaten. geslipt bei der ehem. SSB-Werft, / 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe, Oortkaten. geslipt bei der ehem. SSB-Werft, / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.