schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Boluda Corporacion Maritima Fotos

22 Bilder
Die beiden URAG-Schlepper BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) und VB BREMEN (IMO 9211212) tragen inzwischen die Schornsteinmarke der spanischen Boluda-Gruppe. Gut zu erkennen sind die Größenunterschiede der beiden Schlepper. Die BREMEN FIGHTER ist 48,8 m lang und hat einen Pfahlzug von 104 t. Die VB BREMEN ist 32,5 m lang und hat eine Pfahlzug von 54 t. Bremerhaven, 08.11.2020
Die beiden URAG-Schlepper BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) und VB BREMEN (IMO 9211212) tragen inzwischen die Schornsteinmarke der spanischen Boluda-Gruppe. Gut zu erkennen sind die Größenunterschiede der beiden Schlepper. Die BREMEN FIGHTER ist 48,8 m lang und hat einen Pfahlzug von 104 t. Die VB BREMEN ist 32,5 m lang und hat eine Pfahlzug von 54 t. Bremerhaven, 08.11.2020
Helmut Seger

ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen   / 
jetzt mit Schornsteinmarke  Boluda Towage /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Boluda Towage, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / jetzt mit Schornsteinmarke Boluda Towage / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Boluda Towage, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Die VB WESER (IMO 9207687) hat inzwischen die rote Schornsteinmarke der spanischen Boluda-Gruppe erhalten. Der Schlepper ist 33,46 m lang und 12,50 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 2.500 kW und einen Pfahlzug von 75 t. Heimathafen ist Bremen. Bremerhaven, 26.09.2020
Die VB WESER (IMO 9207687) hat inzwischen die rote Schornsteinmarke der spanischen Boluda-Gruppe erhalten. Der Schlepper ist 33,46 m lang und 12,50 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 2.500 kW und einen Pfahlzug von 75 t. Heimathafen ist Bremen. Bremerhaven, 26.09.2020
Helmut Seger

An dieser Collage wird die Konzentration bei den Schlepper-Reedereien deutlich. Die Fotos zeigen die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369), oben links im Jahr 2016, daneben im Jahr 2019 und darunter im Mai und September 2020.
Die RT EMOTION gehörte ursprünglich zur niederländischen Reederei Kotug, die 2016 mit der ebenfalls niederländischen Reederei Smit zur Reederei Kotug Smit fusionierte. Entsprechend änderte sich auch die Schornsteinmarke. 2019 wurde Kotug Smit von der spanischen Schlepperreederei Boluda übernommen. Im Mai 2020 war an der RT EMOTION auch die Schornsteinmarke von Boluda zu sehen. Im September 2020 hat dann auch der Rumpf die rote Farbe von Kotug Smit verloren und ist im dunkelblauen Boluda-Outfit zu sehen. Boluda gehört mit mehr als 300 Schleppern weltweit zu den größten Schlepper-Reedereien. Noch größer ist die Maersk-Tochter Svitzer. 20.09.2020
An dieser Collage wird die Konzentration bei den Schlepper-Reedereien deutlich. Die Fotos zeigen die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369), oben links im Jahr 2016, daneben im Jahr 2019 und darunter im Mai und September 2020. Die RT EMOTION gehörte ursprünglich zur niederländischen Reederei Kotug, die 2016 mit der ebenfalls niederländischen Reederei Smit zur Reederei Kotug Smit fusionierte. Entsprechend änderte sich auch die Schornsteinmarke. 2019 wurde Kotug Smit von der spanischen Schlepperreederei Boluda übernommen. Im Mai 2020 war an der RT EMOTION auch die Schornsteinmarke von Boluda zu sehen. Im September 2020 hat dann auch der Rumpf die rote Farbe von Kotug Smit verloren und ist im dunkelblauen Boluda-Outfit zu sehen. Boluda gehört mit mehr als 300 Schleppern weltweit zu den größten Schlepper-Reedereien. Noch größer ist die Maersk-Tochter Svitzer. 20.09.2020
Helmut Seger

Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) auf der Weser in Bremerhaven. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Inzwischen trägt er die Farben der spanischen Boluda Gruppe: dunkelblauer Rumpf und Schornsteinmarke in rot-weiß. 
Hinter der RT EMOTION ist die WESERLOTSE und die BBC DART zu sehen.
31.08.2020
Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) auf der Weser in Bremerhaven. Dieser Hybrid-Schlepper ist 31,95 m lang, 12,60 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.765 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Inzwischen trägt er die Farben der spanischen Boluda Gruppe: dunkelblauer Rumpf und Schornsteinmarke in rot-weiß. Hinter der RT EMOTION ist die WESERLOTSE und die BBC DART zu sehen. 31.08.2020
Helmut Seger

Die 1999 gebaute RT INNOVATION (IMO 9190626) auf der Weser in Bremerhaven. Sie ist 31,63 m ü.a. lang und 12 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 4.680 kW, sie verleihen dem Schlepper einen Pfahlzug von 78 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 01.09.2020
Die 1999 gebaute RT INNOVATION (IMO 9190626) auf der Weser in Bremerhaven. Sie ist 31,63 m ü.a. lang und 12 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 4.680 kW, sie verleihen dem Schlepper einen Pfahlzug von 78 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 01.09.2020
Helmut Seger

Die 1993 gebaute VB BREMERHAVEN (IMO 9045871) ist Höhe Bremenhaven auf der Weser unterwegs. Dieser URAG-Schlepper ist 31,35 m lang, 10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.200 kW und einen Pfahlzug von 46 t. Inzwischen trägt er die Farben der spanischen Boluda Group, zu der die URAG inzwischen gehört, als Schornsteinmarke. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: BREMERHAVEN, ACCURAT. 06.08.2020
Die 1993 gebaute VB BREMERHAVEN (IMO 9045871) ist Höhe Bremenhaven auf der Weser unterwegs. Dieser URAG-Schlepper ist 31,35 m lang, 10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.200 kW und einen Pfahlzug von 46 t. Inzwischen trägt er die Farben der spanischen Boluda Group, zu der die URAG inzwischen gehört, als Schornsteinmarke. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: BREMERHAVEN, ACCURAT. 06.08.2020
Helmut Seger

Der Schhlepper Name: VB RASANT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2016 Länge: 24,00 m Breite: 11,00 m Tiefgang: 13,00 Kn am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schhlepper Name: VB RASANT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2016 Länge: 24,00 m Breite: 11,00 m Tiefgang: 13,00 Kn am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Die Schlepper Name: SD ROVER Baujahr: 2012 Länge: 28,67 m Breite: 10,00 m Tiefgang: 4,00 m Maschinenleistung: 3728 KW Geschwindigkeit: 13,50 Kn Pfahlzug: 60 t + Name: ZP BULLDOG Länge: 24,74 m Breite: 12,00 m Tiefgang: 6,45 m Pfahlzug: 70 t + Name ZP BEAR fährt unter der Flagge von Malta pausieren im Hamburger Hafen am 20.07.20
Die Schlepper Name: SD ROVER Baujahr: 2012 Länge: 28,67 m Breite: 10,00 m Tiefgang: 4,00 m Maschinenleistung: 3728 KW Geschwindigkeit: 13,50 Kn Pfahlzug: 60 t + Name: ZP BULLDOG Länge: 24,74 m Breite: 12,00 m Tiefgang: 6,45 m Pfahlzug: 70 t + Name ZP BEAR fährt unter der Flagge von Malta pausieren im Hamburger Hafen am 20.07.20
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name: VB RESOLUT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2014 Länge: 24,47 m Breite: 10,70 m pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name: VB RESOLUT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2014 Länge: 24,47 m Breite: 10,70 m pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Der Schlepper Name: VB PROMBT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2013 Länge 24,47 m Breite: 11,33 m Tiefgang: 5,54 m Maschinenleistung: 4200 KW Geschwindigkeit: 13,00 Kn Pfahlzug 71 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Der Schlepper Name: VB PROMBT der Reederei L&R Lütgens & Reimers Schleppschiffahrt GmbH & Co. KG Baujahr: 2013 Länge 24,47 m Breite: 11,33 m Tiefgang: 5,54 m Maschinenleistung: 4200 KW Geschwindigkeit: 13,00 Kn Pfahlzug 71 t pausiert am 20.07.20 Hamburger Hafen.
Lothar Stöckmann

Die VB WESER (IMO 9207687) hat inzwischen die rote Schornsteinmarke der spanischen Boluda-Gruppe erhalten. Nach und nach scheinen die bisherigen Schornsteinmarken der URAG zu verschwinden, nachdem sie von der Boluda-Gruppe übernommen wurde. Bremerhaven, 20.07.2020
Die VB WESER (IMO 9207687) hat inzwischen die rote Schornsteinmarke der spanischen Boluda-Gruppe erhalten. Nach und nach scheinen die bisherigen Schornsteinmarken der URAG zu verschwinden, nachdem sie von der Boluda-Gruppe übernommen wurde. Bremerhaven, 20.07.2020
Helmut Seger

Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) trägt inzwischen die Schornsteinmarke der Boluda Group, die die Schlepper von Kotug Smit übernommen haben. Bremerhaven,16.05.2020.
Die 2015 gebaute RT EMOTION (IMO 9691369) trägt inzwischen die Schornsteinmarke der Boluda Group, die die Schlepper von Kotug Smit übernommen haben. Bremerhaven,16.05.2020.
Helmut Seger

Die 1977 gebaute VB RÖNNEBECK (IMO 7612620) ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 30,76 m lang und 8,84 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1790 kW und einen Pfahlzug von 34 t. Heimathafen ist Bremen. Frühere Namen: HERKULES, TS HERKULES, GLADSTONE, SMIT GLADSTONE, HERCULES, RÖNNEBECK. 18.04.2020
Die 1977 gebaute VB RÖNNEBECK (IMO 7612620) ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 30,76 m lang und 8,84 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1790 kW und einen Pfahlzug von 34 t. Heimathafen ist Bremen. Frühere Namen: HERKULES, TS HERKULES, GLADSTONE, SMIT GLADSTONE, HERCULES, RÖNNEBECK. 18.04.2020
Helmut Seger

Die 1977 gebaute VB RÖNNEBECK (IMO 7612620) ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 30,76 m lang und 8,84 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1790 kW und einen Pfahlzug von 34 t. Heimathafen ist Bremen. Frühere Namen: HERKULES, TS HERKULES, GLADSTONE, SMIT GLADSTONE, HERCULES, RÖNNEBECK. 18.04.2020
Die 1977 gebaute VB RÖNNEBECK (IMO 7612620) ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 30,76 m lang und 8,84 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1790 kW und einen Pfahlzug von 34 t. Heimathafen ist Bremen. Frühere Namen: HERKULES, TS HERKULES, GLADSTONE, SMIT GLADSTONE, HERCULES, RÖNNEBECK. 18.04.2020
Helmut Seger

Die 2010 gebaute VB HUNTE (IMO 9454319) ist im Kaiserhafen von Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 28 m lang und 11,80 m breit. Die drei Maschinen leisten 5.304 kW und ermöglichen einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: MIDLUM, ACCURAT, HUNTE. 13.04.2020
Die 2010 gebaute VB HUNTE (IMO 9454319) ist im Kaiserhafen von Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 28 m lang und 11,80 m breit. Die drei Maschinen leisten 5.304 kW und ermöglichen einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: MIDLUM, ACCURAT, HUNTE. 13.04.2020
Helmut Seger

Die 2010 gebaute VB HUNTE (IMO 9454319) ist im Kaiserhafen von Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 28 m lang und 11,80 m breit. Die drei Maschinen leisten 5.304 kW und ermöglichen einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: MIDLUM, ACCURAT, HUNTE. 13.04.2020
Die 2010 gebaute VB HUNTE (IMO 9454319) ist im Kaiserhafen von Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 28 m lang und 11,80 m breit. Die drei Maschinen leisten 5.304 kW und ermöglichen einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: MIDLUM, ACCURAT, HUNTE. 13.04.2020
Helmut Seger

Die 1999 gebaute RT PIONEER (IMO 9190614) ist im Kaiserhafen von Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 31,63 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten 4.680 kW und ermöglichen einen Pfahlzug von 78 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 13.04.2020
Die 1999 gebaute RT PIONEER (IMO 9190614) ist im Kaiserhafen von Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 31,63 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten 4.680 kW und ermöglichen einen Pfahlzug von 78 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 13.04.2020
Helmut Seger

Das Boluda-B prangt am Schornstein des Schleppers RT INNOVATION (IMO 9190626). Bis vor kurzem war hier noch die Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage zu sehen. Durch die Übernahme der niederländischen Schlepperfirma gehören inzwischen mehr als 300 Schlepper zur spanischen Firma Boluda Towage Europe. Damit ist sie wohl das weltweit zweitgrößte Schlepperunternehmen nach der zur Maersk-Gruppe gehörenden Firma Svitzer, die weltweit mehr als 400 Schlepper betreibt. Bremerhaven, 29.02.2020
Das Boluda-B prangt am Schornstein des Schleppers RT INNOVATION (IMO 9190626). Bis vor kurzem war hier noch die Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage zu sehen. Durch die Übernahme der niederländischen Schlepperfirma gehören inzwischen mehr als 300 Schlepper zur spanischen Firma Boluda Towage Europe. Damit ist sie wohl das weltweit zweitgrößte Schlepperunternehmen nach der zur Maersk-Gruppe gehörenden Firma Svitzer, die weltweit mehr als 400 Schlepper betreibt. Bremerhaven, 29.02.2020
Helmut Seger

ZP BISON (IMO 9701994) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group / Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen Innenkante  /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BISON (IMO 9701994) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group / Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen Innenkante / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BEAR (IMO 9701982) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BEAR (IMO 9701982) am 30.10.2019, neue Schornsteinmarke der Boluda-Group, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.10.2019: Kotug wurde 2019 an Boluda verkauft. Am Schlepperponton Neumühlen die ehemaligen Kotug-Schlepper mit der neuen Schonsteinmarke der Boluda-Gruppe. Hier in Hamburg verrichten jetzt die drei Reedereien Lütgen & Reimers, URAG und Kotug unter dem Boludadach ihre Dienste.
Hamburg am 30.10.2019: Kotug wurde 2019 an Boluda verkauft. Am Schlepperponton Neumühlen die ehemaligen Kotug-Schlepper mit der neuen Schonsteinmarke der Boluda-Gruppe. Hier in Hamburg verrichten jetzt die drei Reedereien Lütgen & Reimers, URAG und Kotug unter dem Boludadach ihre Dienste.
Harald Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.