schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Die "Queen Mary" ist heute ein Hotel und liegt in Long Beach / Los Angeles (digitalisiertes Dia - ca.

(ID 18818)



Die  Queen Mary  ist heute ein Hotel und liegt in Long Beach / Los Angeles (digitalisiertes Dia - ca. 1998)

Die "Queen Mary" ist heute ein Hotel und liegt in Long Beach / Los Angeles (digitalisiertes Dia - ca. 1998)

Volker Hunsche 29.11.2010, 1464 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 09.08.2025; Info: (IMO 5010323) BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg. Das Bild zeigt die SCHAARHÖRN während einer Traditionsfahrt nahe Teufelsbrück.
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 09.08.2025; Info: (IMO 5010323) BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg. Das Bild zeigt die SCHAARHÖRN während einer Traditionsfahrt nahe Teufelsbrück.
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

4 1152x768 Px, 24.10.2025

Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 29.09.2025; Info:(IMO 5010323) BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg. Das Bild zeigt die gute alte „Feinstaubschleuder“  während einer Traditionsfahrt vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 29.09.2025; Info:(IMO 5010323) BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg. Das Bild zeigt die gute alte „Feinstaubschleuder“ während einer Traditionsfahrt vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

14 1152x768 Px, 23.10.2025

Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S  Neuchâtel:  
Das Dampfschiff  Neuchâtel  wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter.  Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. 
Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 

19. Juni 2025
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S "Neuchâtel: Das Dampfschiff "Neuchâtel" wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter. Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Dampfschiff SCHAARHÖRN;
Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 01.07.2025;
Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

57 1600x1067 Px, 18.07.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.