 
                 
    	 
	
	
		
	
 
		
	Der Hafen von Hirtshals liegt zwischen der Jammerbucht und der Tannisbucht. Als der Hafen von 1919 bis 1930 gebaut wurde, war er der erste dänische Hafen, dessen Lage der offenen Nordsee zugewandt war. Der Hafen wird seit 2001 in kommunaler Selbstverwaltung betrieben. Er hat eine Kailänge von 4,7 Kilometer und eine Fläche von rund 1.100.000 m², wovon 310.000 m² vermietet sind. Die sieben, bis zu 10,5 Meter tiefen Hafenbecken verteilen sich auf 465.000 m² Wasserfläche. Im Hintergrund ist eine Schnellfähre der Reederei Fjord Line zu sehen. 
Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 22.07.2018, 394 Aufrufe, 0 Kommentare
 
	 314 1200x800 Px, 22.07.2018 
 
	 1029 1200x794 Px, 26.12.2014
 
	 724 1200x760 Px, 02.07.2014 
 
	 614 1200x794 Px, 02.07.2014