schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Alteland am 17.06.05 in Hamburg einlaufend IMO 9116204 Baujahr: 1995 Bauwerft, Nummer: Sietas, Hamburg Neuenfelde 1115 ex-Namen: Patria Länge: 99.95m Breite: 16.74m Tragfähigkeit: 4602 Tonnen

(ID 14721)



Alteland am 17.06.05 in Hamburg einlaufend

IMO 9116204
Baujahr: 1995
Bauwerft, Nummer: Sietas, Hamburg Neuenfelde 1115
ex-Namen: Patria
Länge: 99.95m
Breite: 16.74m
Tragfähigkeit: 4602 Tonnen
Vermessung: 2999 GT
TEU: 326
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Hamburg

Alteland am 17.06.05 in Hamburg einlaufend

IMO 9116204
Baujahr: 1995
Bauwerft, Nummer: Sietas, Hamburg Neuenfelde 1115
ex-Namen: Patria
Länge: 99.95m
Breite: 16.74m
Tragfähigkeit: 4602 Tonnen
Vermessung: 2999 GT
TEU: 326
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Hamburg

Andreas Spörri 29.12.2009, 1644 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hamburg am 16.9.2024, Blick elbaufwärts von einer HADAG-Fähre an einem diesigen Morgen /
Hamburg am 16.9.2024, Blick elbaufwärts von einer HADAG-Fähre an einem diesigen Morgen /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.9.2024, Blick von der Elbe auf das Gelände der Werft Blohm und Voss, so früher nicht möglich, da immer ein Schwimmdock davor lag /
Hamburg am 16.9.2024, Blick von der Elbe auf das Gelände der Werft Blohm und Voss, so früher nicht möglich, da immer ein Schwimmdock davor lag /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.9.2024, Blick von der Elbe auf das Gelände der Werft Blohm und Voss, so früher nicht möglich, da immer ein Schwimmdock davor lag /
Hamburg am 16.9.2024, Blick von der Elbe auf das Gelände der Werft Blohm und Voss, so früher nicht möglich, da immer ein Schwimmdock davor lag /
Harald Schmidt

01389 PRAG am 16.9.2024, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /

Löschboot LB 30 / Lüa: 35,40m, B 7,8 m, Tg 1,5 bis 1,8 m / Antrieb: Plug-In-Hybrid, 12kn, vollelektrische Fahrzeit: 120 min bei 7 kn, 2 Schottel-Propeller / Pumpleistung: 2600m³/h, Werferleistung: Großer Monitor: 40.000l/min bei 180m Wurfweite, Kleine Monitore: je 10.000l/min bei 110m Wurfweite / Bordkran: 1,5to bei 8m Ausladung  / Besatzung: 3 + bis 16 Feuerwehrleute / 9m hohe Feuerlösch (FIFI) Plattform / gebaut 2021 bei Damen Shipyards in Polen und den Niederlanden / Taufe und Indienststellung: 27.9.2021  / Eigner: Hamburg Port Authority, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
01389 PRAG am 16.9.2024, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Löschboot LB 30 / Lüa: 35,40m, B 7,8 m, Tg 1,5 bis 1,8 m / Antrieb: Plug-In-Hybrid, 12kn, vollelektrische Fahrzeit: 120 min bei 7 kn, 2 Schottel-Propeller / Pumpleistung: 2600m³/h, Werferleistung: Großer Monitor: 40.000l/min bei 180m Wurfweite, Kleine Monitore: je 10.000l/min bei 110m Wurfweite / Bordkran: 1,5to bei 8m Ausladung / Besatzung: 3 + bis 16 Feuerwehrleute / 9m hohe Feuerlösch (FIFI) Plattform / gebaut 2021 bei Damen Shipyards in Polen und den Niederlanden / Taufe und Indienststellung: 27.9.2021 / Eigner: Hamburg Port Authority, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.