schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr.

(ID 19414)



QUEEN ELIZABETH 2  IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / 
Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053  / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff /
 (Scan vom Foto)

QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg /
Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053 / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff /
(Scan vom Foto)

Harald Schmidt 01.01.2011, 2064 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
SKALAR (IMO 9458975) am 14.7.2025, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / 
Ex-Namen: CONMAR BAY  2012-2019 und 2020-2021, SAMSKIP ESTRELA 2019-2020 /
Feederschiff / BRZ  / Lüa 151,72 m, B 23,4  m, Tg 8,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L48/60B, 9 000 kW (12.240 PS9, 19 kn / TEU 1036 davon 257 Reefer / gebaut 2012 in China /Reederei: Rambow Bereederungs GmbH & Co. KG, Flagge + Heimathafen: Madeira /
SKALAR (IMO 9458975) am 14.7.2025, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: CONMAR BAY 2012-2019 und 2020-2021, SAMSKIP ESTRELA 2019-2020 / Feederschiff / BRZ / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L48/60B, 9 000 kW (12.240 PS9, 19 kn / TEU 1036 davon 257 Reefer / gebaut 2012 in China /Reederei: Rambow Bereederungs GmbH & Co. KG, Flagge + Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

SERVAL (ENI 02322084) am 17.4.2025, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex-Namen: Kaiserdom, Aventicum, Anbeno /
GMS / Tonnage 1573 t / Lüa 84,95 m, B 9,5 m, Tg 2,98 m / 1 Diesel MWM TBD484-6U, 746 kW (1000 PS) / gebaut 1973 bei Germersheimer Schiffswerft / gemeldet in Elsfleth /
SERVAL (ENI 02322084) am 17.4.2025, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Namen: Kaiserdom, Aventicum, Anbeno / GMS / Tonnage 1573 t / Lüa 84,95 m, B 9,5 m, Tg 2,98 m / 1 Diesel MWM TBD484-6U, 746 kW (1000 PS) / gebaut 1973 bei Germersheimer Schiffswerft / gemeldet in Elsfleth /
Harald Schmidt

ELBSUMMER (IMO 9429194) am 17.4.2025, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai /
Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER  10/2020 / 

Feederschiff /  BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel,  MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer  / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert  / Eigner: MS  Elbsommer  GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder /  Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
ELBSUMMER (IMO 9429194) am 17.4.2025, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER 10/2020 / Feederschiff / BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel, MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert / Eigner: MS "Elbsommer" GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

ANNE SOFIE  (IMO 9376490) am 14.7.2025, einlaufend Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Mehrzweckschiff (Sietas Typ 176) / GT 12.950 t / Lüa 159,8 m, B 24,34 m, Tg 9,09 m / 1 Diesel, MAN B&W, 12.600 kW, (17.131 PS)  20 kn / 2 Kräne á 700 t, 1 Kran á 350 t Tragfähigkeit / gebaut 2008 bei J.J. Sietas KG Schiffswerft, Hamburg, Deutschland / Eigner: HLL Heavy Lift + Load Project GmbH + Co. KG, Steinkirchen, D, Betreiber: Schiffahrtskontor Altes Land (SAL), Steinkirchen, D,  Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
ANNE SOFIE (IMO 9376490) am 14.7.2025, einlaufend Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Mehrzweckschiff (Sietas Typ 176) / GT 12.950 t / Lüa 159,8 m, B 24,34 m, Tg 9,09 m / 1 Diesel, MAN B&W, 12.600 kW, (17.131 PS) 20 kn / 2 Kräne á 700 t, 1 Kran á 350 t Tragfähigkeit / gebaut 2008 bei J.J. Sietas KG Schiffswerft, Hamburg, Deutschland / Eigner: HLL Heavy Lift + Load Project GmbH + Co. KG, Steinkirchen, D, Betreiber: Schiffahrtskontor Altes Land (SAL), Steinkirchen, D, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.