schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Die "ZHEN HUA 20" tranportiert 5 super Containerbrücken und kommen aus China.

(ID 2433)



Die  ZHEN HUA 20  tranportiert 5 super Containerbrücken und kommen aus China. Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können die größten Containerschiffe abfertigen. Die kleine Containerbrücke am Bug ist für den Hafen Danzig.

Die "ZHEN HUA 20" tranportiert 5 super Containerbrücken und kommen aus China. Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können die größten Containerschiffe abfertigen. Die kleine Containerbrücke am Bug ist für den Hafen Danzig.

Johnny Goertz http://www.Johnny-Goertz.de 19.06.2007, 2238 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Thomas Schmidt 24.06.2007 09:16

Unglaublich, dass man solche Riesendinger per Schiff transportieren kann, ohne dass dieses Schiff umkippt! Und wie wird so eine Fracht entladen? Auf jeden Fall ein sehr interessantes, sicherlich sehr seltenes Bild.

Thomas Albert 19.03.2008 22:04

Hallo Jan, letztes Jahr habe ich eine Doku über den Rotterdamer Hafen gesehen. Da hat die ZHEN HUA 10 solche Brücken gebracht. Auf Deck waren Schienen befestigt, quer zur Fahrtrichtung, darauf standen die Brücken. Im Hafen hat die chinesische Besatzung dann Schienen auf der Kai verlegt und diese mit denen an Bord verbunden. Die Vorbereitung hat eine Nacht gedauert, beim Löschbeginn ist auch eine Verbindung gebrochen aber nach drei weiteren Stunden war die erste Brücke an Land gerollt und das Schiff in einen Tag gelöscht. In einen Gezeitenhafen wie Rotterdam und Hamburg ist das Ganze natürlich nicht so einfach, vermutlich haben sie das Schiff durch Ballast pumpen den Tidenhub angepasst. Gruß Thomas

Die SOLAR der Reederei Prüsse an den St.-Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Aufnahmedatum: 30.06.2025
Weitere Infos: (ENI 4306580) ex-Name: WARSTEINER SOLAR, Lüa: 40,15 m, B: 8,55 m, Tg: 1,11 m / 2 Diesel, ges. 820 PS / zunächst max 200 Fahrgäste / Gebaut 1989 bei De Hoop, Lobith/NL, 2022 modernisiert, jetzt max 299 Fahrgäste / Eigner: Reederei Kapitän Prüsse Schifffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg.
Die SOLAR der Reederei Prüsse an den St.-Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Aufnahmedatum: 30.06.2025 Weitere Infos: (ENI 4306580) ex-Name: WARSTEINER SOLAR, Lüa: 40,15 m, B: 8,55 m, Tg: 1,11 m / 2 Diesel, ges. 820 PS / zunächst max 200 Fahrgäste / Gebaut 1989 bei De Hoop, Lobith/NL, 2022 modernisiert, jetzt max 299 Fahrgäste / Eigner: Reederei Kapitän Prüsse Schifffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg.
Sven Grimpe

Hadag-Hafenfähre REEPERBAHN (ENI 051 17160) am 20.05.2025 im Hafen von Hamburg unweit des Anlegers Finkenwerder.
Hadag-Hafenfähre REEPERBAHN (ENI 051 17160) am 20.05.2025 im Hafen von Hamburg unweit des Anlegers Finkenwerder.
Sven Grimpe

Hadag-Hafenfähre WALTERSHOF am 17.06.2025 im Hafen von Hamburg östlich Teufelsbrück auf dem Weg zum Airbus Werksanleger.
Hadag-Hafenfähre WALTERSHOF am 17.06.2025 im Hafen von Hamburg östlich Teufelsbrück auf dem Weg zum Airbus Werksanleger.
Sven Grimpe

Hadag-Hafenfähre TOLLERORT (ENI 04805060) am 13.06.2025 im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Hadag-Hafenfähre TOLLERORT (ENI 04805060) am 13.06.2025 im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Sven Grimpe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.