schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Bugpartie, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken / Ex-Name: PADUA (1926-1946) 4-Mast-Bark / BRZ 3141 / Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg

(ID 62014)



KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Bugpartie, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken /
Ex-Name: PADUA (1926-1946)
4-Mast-Bark / BRZ 3141 /  Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg 6,26 m / Segelfläche 3400 m², 2 Diesel, ges. 1471 kW (2000 PS) / gebaut 1926 bei Joh. C. Tecklenborg, Wesermünde (heute Bremerhaven) /  Flagge: Rußland, Heimathafen: Kaliningrad /

KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Bugpartie, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken /
Ex-Name: PADUA (1926-1946)
4-Mast-Bark / BRZ 3141 / Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg 6,26 m / Segelfläche 3400 m², 2 Diesel, ges. 1471 kW (2000 PS) / gebaut 1926 bei Joh. C. Tecklenborg, Wesermünde (heute Bremerhaven) / Flagge: Rußland, Heimathafen: Kaliningrad /

Harald Schmidt 25.06.2019, 187 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSC-RX100M3, Datum 2019:05:11 12:07:39, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 40/10, ISO125, Brennweite: 880/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen, Detailansicht: Streichschiene, Beistopperwinde und Tauklüse am Heck, die Beistopperwinde wird hier als Schleppwinde für Kleinfahrzeuge (Schuten usw.) genutzt, zu sehen an den Reckern auf der Trosse /  / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t  /
KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen, Detailansicht: Streichschiene, Beistopperwinde und Tauklüse am Heck, die Beistopperwinde wird hier als Schleppwinde für Kleinfahrzeuge (Schuten usw.) genutzt, zu sehen an den Reckern auf der Trosse / / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t /
Harald Schmidt

KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t  /
KARL MORITZ (ENI 04801570) am 27.2.2023, Hamburg am Liegeplatz der Fa. Meyrose im Travehafen / KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964) Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t /
Harald Schmidt

HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei:  5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen / Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8 m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS) / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.