schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste.

(ID 83351)



Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.

Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.

Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 20.05.2025, 2 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen

Leuchtturm Westerheversand Schleswig-Holstein 15.06.2023
Leuchtturm Westerheversand Schleswig-Holstein 15.06.2023
Claus Seifert

Blick von der Uwe-Düne auf den 1856 erbauten Leuchtturm von Kampen. (03.07.2021)
Blick von der Uwe-Düne auf den 1856 erbauten Leuchtturm von Kampen. (03.07.2021)
Christopher Pätz

Strand von Amrum mit dem 1873 errichteten Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Insel. (01.07.2021)
Strand von Amrum mit dem 1873 errichteten Leuchtturm, dem Wahrzeichen der Insel. (01.07.2021)
Christopher Pätz

Weitere Bilder aus "Sonstiges / Seezeichen, Leuchtfeuer in Deutschland / Nordsee Schleswig - Holstein"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Föhr-Amrum > Nebel
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.