schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper JÖRN; Eigner/Betreiber: Reederei Walter Lauk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die JÖRN unterhalb der St.Pauli

(ID 84338)



Schlepper JÖRN; Eigner/Betreiber: Reederei Walter Lauk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die JÖRN unterhalb der St.Pauli Landungsbrücken.

Schlepper JÖRN; Eigner/Betreiber: Reederei Walter Lauk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die JÖRN unterhalb der St.Pauli Landungsbrücken.

Sven Grimpe 03.08.2025, 16 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Schlepper und Schuber JOHANNES DALMANN (neu); Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 04812300) Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor. Das Bild zeigt die JOHANNES DALMANN  im Hansahafen vor dem Bremer Kai respektive  O‘swaldkai.
Schlepper und Schuber JOHANNES DALMANN (neu); Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 04812300) Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor. Das Bild zeigt die JOHANNES DALMANN im Hansahafen vor dem Bremer Kai respektive O‘swaldkai.
Sven Grimpe

Schlepper JOHANNES DALMANN (alt); Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H-4000) Bei Bedarf auch als Eisbrecher im Einsatz, Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg. Das Bild zeigt die alte Johannes Dalmann bei starkem Eisgang vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Schlepper JOHANNES DALMANN (alt); Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H-4000) Bei Bedarf auch als Eisbrecher im Einsatz, Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg. Das Bild zeigt die alte Johannes Dalmann bei starkem Eisgang vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / J

4 1600x1066 Px, 04.08.2025

Schlepper und Schuber JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 04812300) Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor. Das Bild zeigt die JOHANNES DALMANN vor dem Elbstrand zwischen Neumühlen und Teufelsbrück.
Schlepper und Schuber JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 04812300) Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor. Das Bild zeigt die JOHANNES DALMANN vor dem Elbstrand zwischen Neumühlen und Teufelsbrück.
Sven Grimpe

Schlepper JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H-4000) Bei Bedarf auch als Eisbrecher im Einsatz, Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg.
Schlepper JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H-4000) Bei Bedarf auch als Eisbrecher im Einsatz, Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / J

14 1600x1067 Px, 02.08.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.