schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

COLOMBO EXPRESS IMO 9295244 am 11.7.2010 einlaufend Hamburg Container / 2005 in Korea / Flagge: Deutschland, Hamburg / Hapag Lloyd / Besatzung: 34 / BRZ 93.750 / Lüa.

(ID 17926)



COLOMBO EXPRESS  IMO 9295244 am 11.7.2010 einlaufend Hamburg
Container / 2005 in Korea / Flagge: Deutschland, Hamburg / Hapag Lloyd / Besatzung: 34 / BRZ  93.750 / Lüa. 335,47 m, Büa. 42,80 m, Tg. 14,61 m / 8.749 TEU, davon Reefer 730 TEU / 1x 12 Zyl.-2T.-Diesel, MAN B&W 68.640 kW (93.500 PS), 25,00 kn /

COLOMBO EXPRESS IMO 9295244 am 11.7.2010 einlaufend Hamburg
Container / 2005 in Korea / Flagge: Deutschland, Hamburg / Hapag Lloyd / Besatzung: 34 / BRZ 93.750 / Lüa. 335,47 m, Büa. 42,80 m, Tg. 14,61 m / 8.749 TEU, davon Reefer 730 TEU / 1x 12 Zyl.-2T.-Diesel, MAN B&W 68.640 kW (93.500 PS), 25,00 kn /

Harald Schmidt 01.10.2010, 2350 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSC-W70, Datum 2010:07:11 13:54:45, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/4000) (1/400), Blende: f/5.2, ISO100, Brennweite: 18.90 (189/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Containerfrachtschiff SINGAPORE EXPRESS;  Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.08.2025; Info: (IMO 9543093) Das Bild zeigt die SINGAPORE EXPRESS während des Anlegemanövers am Terminal Burchardkai.
Containerfrachtschiff SINGAPORE EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.08.2025; Info: (IMO 9543093) Das Bild zeigt die SINGAPORE EXPRESS während des Anlegemanövers am Terminal Burchardkai.
Sven Grimpe

Containerfrachtschiff ALULA EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9525883 / MMSI 636093172). Das Bild zeigt die ALULA EXPRESS am Containerterminal Burchardkai.
Containerfrachtschiff ALULA EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9525883 / MMSI 636093172). Das Bild zeigt die ALULA EXPRESS am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe

AL ZUBARA IMO-Nummer:9708875 Flagge:Deutschland Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 10.07.25
AL ZUBARA IMO-Nummer:9708875 Flagge:Deutschland Länge:400.0m Breite:59.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 10.07.25
Björn-Marco Halmschlag

OSAKA EXPRESS  (IMO 9320697) mit den Assistenzschleppern VB BISON  und VB PERFECT am 16.9.2024, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Tollerort / 
Containerschiff / BRZ 93.750/ Lüa 335,47 m, B 42,80 m, Tg 14,61m / 1 Diesel, 68.640kW (93.323PS), 25,2  / 8604 TEU, davon 730 Reefer / gebaut 2007 in Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg  /
OSAKA EXPRESS (IMO 9320697) mit den Assistenzschleppern VB BISON und VB PERFECT am 16.9.2024, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Tollerort / Containerschiff / BRZ 93.750/ Lüa 335,47 m, B 42,80 m, Tg 14,61m / 1 Diesel, 68.640kW (93.323PS), 25,2 / 8604 TEU, davon 730 Reefer / gebaut 2007 in Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd AG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.