schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christian Bremer

3103 Bilder
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>
Das 1988 gebaute Frachtschiff HAVBRIS (IMO: 8800157) fährt unter der Flagge von St Vincent & Grenadines. (Priwall, März 2022)
Das 1988 gebaute Frachtschiff HAVBRIS (IMO: 8800157) fährt unter der Flagge von St Vincent & Grenadines. (Priwall, März 2022)
Christian Bremer

Das Frachtschiff GROSSE FREIHEIT (IMO: 9507142), Baujahr 2012 kommt gerade in Travemünde an. (März 2022)
Das Frachtschiff GROSSE FREIHEIT (IMO: 9507142), Baujahr 2012 kommt gerade in Travemünde an. (März 2022)
Christian Bremer

Das Frachtschiff GLOBIA (IMO: 7823334) macht sich auf den Weg in die Ostsee. (Travemünde, März 2022)
Das Frachtschiff GLOBIA (IMO: 7823334) macht sich auf den Weg in die Ostsee. (Travemünde, März 2022)
Christian Bremer

Ende März 2022 war auf der Ostsee bei Priwall das Frachtschiff FEMBRIA (IMO: 9350771) zu sehen.
Ende März 2022 war auf der Ostsee bei Priwall das Frachtschiff FEMBRIA (IMO: 9350771) zu sehen.
Christian Bremer

Das mit Containern beladene Schiff AILA (IMO: 9354337) auf der Trave unterwegs. (Travemünde, März 2017)
Das mit Containern beladene Schiff AILA (IMO: 9354337) auf der Trave unterwegs. (Travemünde, März 2017)
Christian Bremer

Der kleiner Leuchtturm auf der Nordermole in Travemünde nach Sonnenuntergang. (März 2022)
Der kleiner Leuchtturm auf der Nordermole in Travemünde nach Sonnenuntergang. (März 2022)
Christian Bremer

Das Molenfeuer (St. Elmo Lighthouse) im Valletta Grand Harbour ist seit 1911 in Betrieb. (Oktober 2017)
Das Molenfeuer (St. Elmo Lighthouse) im Valletta Grand Harbour ist seit 1911 in Betrieb. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Das rote (Ricasoli Lighthouse) und grüne (St. Elmo Lighthouse) Molenfeuer im Valletta Grand Harbour sind seit 1911 in Betrieb. (Oktober 2017)
Das rote (Ricasoli Lighthouse) und grüne (St. Elmo Lighthouse) Molenfeuer im Valletta Grand Harbour sind seit 1911 in Betrieb. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Das Motorboot  Levanto  war Mitte März 2022 auf einem Rastplatz an der A20 abgestellt.
Das Motorboot "Levanto" war Mitte März 2022 auf einem Rastplatz an der A20 abgestellt.
Christian Bremer

Im Schlosspark Schleißheim wartet ein Boot am östlichen Ende des Mittelkanals auf den nächsten Einsatz. (Juli 2017)
Im Schlosspark Schleißheim wartet ein Boot am östlichen Ende des Mittelkanals auf den nächsten Einsatz. (Juli 2017)
Christian Bremer

Ein ausgedienter Hafenkran, so gesehen Ende Mai 2013 am Fluss Douro in Porto.
Ein ausgedienter Hafenkran, so gesehen Ende Mai 2013 am Fluss Douro in Porto.
Christian Bremer

Flüsse und Seen / Portugal / Rio Douro

193 800x1200 Px, 09.01.2022

Rudertraining auf der Ruhr, so gesehen Ende August 2021 auf der Ruhr bei Witten-Bommern.
Rudertraining auf der Ruhr, so gesehen Ende August 2021 auf der Ruhr bei Witten-Bommern.
Christian Bremer

Das von Peter Langkjær Madsen gebaute U-Boot UC-2 KRAKA ist Teil der Ausstellung im Technikmuseum Helsingør. (August 2006)
Das von Peter Langkjær Madsen gebaute U-Boot UC-2 KRAKA ist Teil der Ausstellung im Technikmuseum Helsingør. (August 2006)
Christian Bremer

Seeschiffe / Sonstige / alle

426 1200x900 Px, 30.09.2021

Das private U-Boot UC-2 KRAKA ist Teil der Ausstellung im Technikmuseum Helsingør. (August 2006)
Das private U-Boot UC-2 KRAKA ist Teil der Ausstellung im Technikmuseum Helsingør. (August 2006)
Christian Bremer

Seeschiffe / Sonstige / alle

454 1200x900 Px, 30.09.2021

Eine selbstfahrende Fähre GSP-55 war Mitte August 2006 im Technik Museum Pütnitz zu sehen.
Eine selbstfahrende Fähre GSP-55 war Mitte August 2006 im Technik Museum Pütnitz zu sehen.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Amphibienfahrzeuge

262 1200x800 Px, 30.09.2021

Mitte August 2006 im Technik Museum Pütnitz war dieses BMK-130M-Bugsierboot aus DDR-Produktion ausgestellt.
Mitte August 2006 im Technik Museum Pütnitz war dieses BMK-130M-Bugsierboot aus DDR-Produktion ausgestellt.
Christian Bremer

Ein BMK-130M-Bugsierboot aus DDR-Produktion ist im Technik Museum Pütnitz ausgestellt. (August 2006)
Ein BMK-130M-Bugsierboot aus DDR-Produktion ist im Technik Museum Pütnitz ausgestellt. (August 2006)
Christian Bremer

Im Innern des dänischen U-Bootes SPRINGEREN. (Marinemuseum Aalborg, Juni 2018)
Im Innern des dänischen U-Bootes SPRINGEREN. (Marinemuseum Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer

Hier zu sehen eine Segeljolle, auf der die jetzige dänische Königin Margrethe und ihre Schwester ab 1948 gesegelt sind. (Marinemuseum Aalborg, Juni 2018)
Hier zu sehen eine Segeljolle, auf der die jetzige dänische Königin Margrethe und ihre Schwester ab 1948 gesegelt sind. (Marinemuseum Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer

Dieses Leuchtfeuer war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg ausgestellt.
Dieses Leuchtfeuer war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg ausgestellt.
Christian Bremer

Eine alte Schiffsglocke war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg ausgestellt.
Eine alte Schiffsglocke war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg ausgestellt.
Christian Bremer

Museen, Ausstellungen / Dänemark / Marinemuseum Aalborg

154 1200x900 Px, 29.09.2021

Dieses Leuchtfeuer war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg zu sehen.
Dieses Leuchtfeuer war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg zu sehen.
Christian Bremer

Dieses Leuchtfeuer war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg zu sehen.
Dieses Leuchtfeuer war Mitte Juni 2018 im Marinemuseum Aalborg zu sehen.
Christian Bremer

Unterwegs auf dem Gasturbinen-Torpedobootes P512 Søbjørnen (Der Seebär). (Marinemuseum Aalborg, Juni 2018)
Unterwegs auf dem Gasturbinen-Torpedobootes P512 Søbjørnen (Der Seebär). (Marinemuseum Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.