schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christian Bremer

3103 Bilder
<<  vorherige Seite  60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 nächste Seite  >>
Eine der vielen königlichen Barkassen im Marinemuseum Lissabon. (Januar 2017)
Eine der vielen königlichen Barkassen im Marinemuseum Lissabon. (Januar 2017)
Christian Bremer

Diese Barkasse wurde 1728 im Auftrag von König JOAO V erbaut. (Museu De Marinha Lissabon, Januar 2017)
Diese Barkasse wurde 1728 im Auftrag von König JOAO V erbaut. (Museu De Marinha Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer

Diese Barkasse wurde 1728 im Auftrag von König JOAO V erbaut. (Museu De Marinha Lissabon, Januar 2017)
Diese Barkasse wurde 1728 im Auftrag von König JOAO V erbaut. (Museu De Marinha Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer

Diese königliche Barkasse wurde im Jahre 1778 wurde im Auftrag von Königin Maria I in Lissabon gebaut. 80 Ruderer sorgten und ein 1 Steuermann sorgten für den Vortrieb. (Museu De Marinha Lissabon, Januar 2017)
Diese königliche Barkasse wurde im Jahre 1778 wurde im Auftrag von Königin Maria I in Lissabon gebaut. 80 Ruderer sorgten und ein 1 Steuermann sorgten für den Vortrieb. (Museu De Marinha Lissabon, Januar 2017)
Christian Bremer

Das bemannte Torpedo R-1 wurde erstmals 1975 in Belgrad vorgestellt. (Park der Militärgeschichte Pivka, August 2019)
Das bemannte Torpedo R-1 wurde erstmals 1975 in Belgrad vorgestellt. (Park der Militärgeschichte Pivka, August 2019)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

210 1200x900 Px, 24.09.2021

Das kleine jugoslawische U-Boot P-913 Zeta ist Teil der Ausstellung im Park der Militärgeschichte in Pivka. (August 2019)
Das kleine jugoslawische U-Boot P-913 Zeta ist Teil der Ausstellung im Park der Militärgeschichte in Pivka. (August 2019)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

222 1200x900 Px, 24.09.2021

Das Cockpit des bemannten Torpedos R-1 aus dem ehemaligen Jugoslawien. (Park der Militärgeschichte Pivka, August 2019)
Das Cockpit des bemannten Torpedos R-1 aus dem ehemaligen Jugoslawien. (Park der Militärgeschichte Pivka, August 2019)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

199 1200x900 Px, 23.09.2021

Das bemannte Torpedo R-1 wurde erstmals 1975 in Belgrad vorgestellt. (Park der Militärgeschichte Pivka, August 2019)
Das bemannte Torpedo R-1 wurde erstmals 1975 in Belgrad vorgestellt. (Park der Militärgeschichte Pivka, August 2019)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

172 1200x800 Px, 23.09.2021

Das kleine jugoslawische U-Boot P-913 Zeta ist Teil der Ausstellung im Park der Militärgeschichte in Pivka. (August 2019)
Das kleine jugoslawische U-Boot P-913 Zeta ist Teil der Ausstellung im Park der Militärgeschichte in Pivka. (August 2019)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

251 1200x675 Px, 23.09.2021

Das Speedboot IDROSCIVOLANTE stammt aus dem Jahr 1929 und wird von einem 9 Zylinder Alfa Romeo Sternmotor angetrieben. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Das Speedboot IDROSCIVOLANTE stammt aus dem Jahr 1929 und wird von einem 9 Zylinder Alfa Romeo Sternmotor angetrieben. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Christian Bremer

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Rennboote / alle

270 1200x675 Px, 23.09.2021

Die vier U-Boote der Toti-Klasse wurden bis 1997 ganz außer Dienst gestellt. Das Typboot S 506 ENRICO TOTI befindet sich seit 2005 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand. (April 2015)
Die vier U-Boote der Toti-Klasse wurden bis 1997 ganz außer Dienst gestellt. Das Typboot S 506 ENRICO TOTI befindet sich seit 2005 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand. (April 2015)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

209 1200x675 Px, 23.09.2021

Das U-Boot S 506 ENRICO TOTI war Anfang April 2015 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand zu sehen.
Das U-Boot S 506 ENRICO TOTI war Anfang April 2015 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand zu sehen.
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

239 1200x900 Px, 23.09.2021

U-Boote der Toti-Klasse sind die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien gebauten U-Boote. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
U-Boote der Toti-Klasse sind die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien gebauten U-Boote. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

175 675x1200 Px, 23.09.2021

S 506 ENRICO TOTI ist eines von vier U-Booten der Toti-Klasse und wurde 1968 in Dienst gestellt. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
S 506 ENRICO TOTI ist eines von vier U-Booten der Toti-Klasse und wurde 1968 in Dienst gestellt. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

202 1200x900 Px, 23.09.2021

Das Ausflugsschiff SEEBIENE (IMO: 08335334) hat Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald angelegt.
Das Ausflugsschiff SEEBIENE (IMO: 08335334) hat Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald angelegt.
Christian Bremer

Eine klassische Segelyacht mit den Namen SHELMALIER OF ANGLESEY aus dem Jahr 1965 ist im Museumshafen Greifswald zu sehen. (August 2021)
Eine klassische Segelyacht mit den Namen SHELMALIER OF ANGLESEY aus dem Jahr 1965 ist im Museumshafen Greifswald zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

Das Ausflugsschiff SEEBIENE (IMO: 08335334) hat Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald angelegt.
Das Ausflugsschiff SEEBIENE (IMO: 08335334) hat Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald angelegt.
Christian Bremer

Mitte August 2021 hatte im Hafen von Greifswald das Ausflugsschiff SEEBIENE (IMO: 08335334) angelegt.
Mitte August 2021 hatte im Hafen von Greifswald das Ausflugsschiff SEEBIENE (IMO: 08335334) angelegt.
Christian Bremer

Im Bild eine klassische Segelyacht mit den Namen SHELMALIER OF ANGLESEY aus dem Jahr 1965. (Greifswald, August 2021)
Im Bild eine klassische Segelyacht mit den Namen SHELMALIER OF ANGLESEY aus dem Jahr 1965. (Greifswald, August 2021)
Christian Bremer

Der 1924 gebaute Haikutter ROTA und der 1910 gebaute Groninger Boltjalk VROUW TRIJNTJE sind hier zusammen im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Der 1924 gebaute Haikutter ROTA und der 1910 gebaute Groninger Boltjalk VROUW TRIJNTJE sind hier zusammen im Hafen von Greifswald zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

SIBYLLE hat 1922 das Licht der Welt erblickt und ist Teil der Ausstellung im Museumshafen von Greifswald. (August 2021)
SIBYLLE hat 1922 das Licht der Welt erblickt und ist Teil der Ausstellung im Museumshafen von Greifswald. (August 2021)
Christian Bremer

Die Tjalk SCHILDKRÖTE aus dem Jahr 1873 (Umbau 1974-1978) war Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Die Tjalk SCHILDKRÖTE aus dem Jahr 1873 (Umbau 1974-1978) war Mitte August 2021 im Hafen von Greifswald zu sehen.
Christian Bremer

Die Museumswerft in Greifswald im August 2021.
Die Museumswerft in Greifswald im August 2021.
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.