schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

1390 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
. Schlepperschiff FINN  Bj 1978, IMO-Nr.  7619290, gebaut von der Jadewerft;  L 28,60 m; B 8,40 m; Tg 4,80 m; Geschw. 12 Kn. Heimathafen Emden, Flagge Deutschland;  08.10.2014
. Schlepperschiff FINN Bj 1978, IMO-Nr. 7619290, gebaut von der Jadewerft; L 28,60 m; B 8,40 m; Tg 4,80 m; Geschw. 12 Kn. Heimathafen Emden, Flagge Deutschland; 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. RoRo Frachter Wisteria ACE; Bj 2007; MMSI 636016420; L 200 m; B 32 m; Tg max 10 m;  Geschw. 19 kn. Wird am 08.10.2014 in Emden beladen.
. RoRo Frachter Wisteria ACE; Bj 2007; MMSI 636016420; L 200 m; B 32 m; Tg max 10 m; Geschw. 19 kn. Wird am 08.10.2014 in Emden beladen.
De Rond Hans und Jeanny

. Zollboot Lüneburg, Bj 1989, Bootstyp 17-Meter-Typboot; gebaut von Ernst Menzer in Hamburg,  Gesehen am 08.10.2014 im Außenhafen Emden.
. Zollboot Lüneburg, Bj 1989, Bootstyp 17-Meter-Typboot; gebaut von Ernst Menzer in Hamburg, Gesehen am 08.10.2014 im Außenhafen Emden.
De Rond Hans und Jeanny

Tonnenleger  NORDEN, Bj 1998, gebaut von der Fassemer Werft in Motzen, Bau-Nr. 1580,  ENI-Nr.  IMO-Nr.9157129, L 39,20 m; B 8,90 m; Geschw. 11 kn;  Antrieb 2 Motoren mit je 268 kW (363 PS), aufgenommen im Aussenhafen von Emden am 08.10.2014.
Tonnenleger NORDEN, Bj 1998, gebaut von der Fassemer Werft in Motzen, Bau-Nr. 1580, ENI-Nr. IMO-Nr.9157129, L 39,20 m; B 8,90 m; Geschw. 11 kn; Antrieb 2 Motoren mit je 268 kW (363 PS), aufgenommen im Aussenhafen von Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Seenot Rettungsschiff  ELLI HOFFMANN-RÖSER  im Hafen Baltrum. Gebaut 2004 von der Lürssen-Werft in Bardenfleth.  06.10.2014
. Seenot Rettungsschiff "ELLI HOFFMANN-RÖSER" im Hafen Baltrum. Gebaut 2004 von der Lürssen-Werft in Bardenfleth. 06.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. MS Langeoog II, Schiffstyp: Seebäderschiff, IMO 9032599; gebaut von der Julis Diederich Schiffswerft in Oldersum im Jahr 1991; Bau Nr. 164;  L 33,30 m; B 29,65 m; Tg max 1,15 m; Angetrieben von 2 Volvo Penta TAMD 162 Dieselmotoren mit 816 Ps;  Geschw: 10 kn,  hat Platz für 260 Passagiere; auf See vor Spiekeroog 09.10.2014.
. MS Langeoog II, Schiffstyp: Seebäderschiff, IMO 9032599; gebaut von der Julis Diederich Schiffswerft in Oldersum im Jahr 1991; Bau Nr. 164; L 33,30 m; B 29,65 m; Tg max 1,15 m; Angetrieben von 2 Volvo Penta TAMD 162 Dieselmotoren mit 816 Ps; Geschw: 10 kn, hat Platz für 260 Passagiere; auf See vor Spiekeroog 09.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

695 1200x799 Px, 28.10.2014

. Fähre FRISIA lX ; Bj 1980 ; ENI-Nr. 7924310, L 57,20 m ; B 8,90 m ; Tg 1,15 m ; Maschinenleistung 600 kW (816 PS), max 11,5 kn (21 km/h) schnell,  Platz für 785 Passagiere, gebaut von der Justus Diederich Werft in Oldersum , Baunr. 140, Eigner : Reederei Norden-Frisia, liegt am Abend des 09.10.2014 im Bootshafen von Norddeich.
. Fähre FRISIA lX ; Bj 1980 ; ENI-Nr. 7924310, L 57,20 m ; B 8,90 m ; Tg 1,15 m ; Maschinenleistung 600 kW (816 PS), max 11,5 kn (21 km/h) schnell, Platz für 785 Passagiere, gebaut von der Justus Diederich Werft in Oldersum , Baunr. 140, Eigner : Reederei Norden-Frisia, liegt am Abend des 09.10.2014 im Bootshafen von Norddeich.
De Rond Hans und Jeanny

. Der 16 m hohe Turm „Fischerbalje“ an der Einfahrt zum Hafen von Borkum dient heute nur mehr als Radaranlage.  08.10.2014
. Der 16 m hohe Turm „Fischerbalje“ an der Einfahrt zum Hafen von Borkum dient heute nur mehr als Radaranlage. 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Zwei Fischerboote  GRE 17 Odysseus  &  GRE 20 Sechs Gebrüder  liegen am 06.10.2014 in Greetsiel im Hafen
. Zwei Fischerboote "GRE 17 Odysseus" & "GRE 20 Sechs Gebrüder" liegen am 06.10.2014 in Greetsiel im Hafen
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / GRE - Greetsiel

697 1200x800 Px, 24.10.2014

. Catamaran Malltraeth Bay in Norddeich, BJ 2012, Austal Shipyards in Australien, L 21,30 m; B 7,30 m; Tg 1,20 m; Geschw. max 28 Knoten, kann 12 Personen befördern, diese Katamarane bringen die Arbeiter zu den Windpark Baustellen aufs offene Meer.  06.10.2014
. Catamaran Malltraeth Bay in Norddeich, BJ 2012, Austal Shipyards in Australien, L 21,30 m; B 7,30 m; Tg 1,20 m; Geschw. max 28 Knoten, kann 12 Personen befördern, diese Katamarane bringen die Arbeiter zu den Windpark Baustellen aufs offene Meer. 06.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Forschungskutter Senkenberg, Bj 1976 gbaut von der Julius Diederich Schiffswerft in Oldersum; Bau Nr. 132; IMO-Nr. 8137213; L 29,70 m; B 7,40 M; Tiefgang  max 2,70 m; Geschw. 10kn;(19 km/h);  Besatzung 5 Personen; Antrieg Klökner-Humboldt-Deutz Dieselmotor mit 470 PS;  liegt vor Spiekeroog  vor Anker.  09.10.2014  (Jeanny)
. Forschungskutter Senkenberg, Bj 1976 gbaut von der Julius Diederich Schiffswerft in Oldersum; Bau Nr. 132; IMO-Nr. 8137213; L 29,70 m; B 7,40 M; Tiefgang max 2,70 m; Geschw. 10kn;(19 km/h); Besatzung 5 Personen; Antrieg Klökner-Humboldt-Deutz Dieselmotor mit 470 PS; liegt vor Spiekeroog vor Anker. 09.10.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Inselversorger Janssand, L 30 m; B 7 m, Tg 1,50 m, Eigner Niedersächsischer  Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küsten und Naturschutz in Norden, liegt am 10.10.2014 im Bootshafen von Norddeich.
. Inselversorger Janssand, L 30 m; B 7 m, Tg 1,50 m, Eigner Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küsten und Naturschutz in Norden, liegt am 10.10.2014 im Bootshafen von Norddeich.
De Rond Hans und Jeanny

 . Bootshebekran im Hafen von Juist.  10.10.2014
. Bootshebekran im Hafen von Juist. 10.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Spiekeroog I, IMO 8016897; Bj 1981, L 46,77 m; B 9,50 m; Tg max 1,31 m, Maschinenleistung 998 PS; Geschw. 20 km/h;  bei der Einfahrt in den Hafen Spiekeroog  09.10.2014
. Spiekeroog I, IMO 8016897; Bj 1981, L 46,77 m; B 9,50 m; Tg max 1,31 m, Maschinenleistung 998 PS; Geschw. 20 km/h; bei der Einfahrt in den Hafen Spiekeroog 09.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

443 1200x801 Px, 22.10.2014

. RIVERDIVA; IMO 05612980,  Bj 1997; Bauwerft:  Deutsche Industriewerke Berlin, Bau Nr. 186;  L 82 m; B 11,40 m; Tg 1,90 m, Kapazität: 800 Pers., Motorleistung 2 x 430 PS; EX Name: La Paloma; Eigner Navitours S.a.r.l. in Remich (L).  19.10.2014
. RIVERDIVA; IMO 05612980, Bj 1997; Bauwerft: Deutsche Industriewerke Berlin, Bau Nr. 186; L 82 m; B 11,40 m; Tg 1,90 m, Kapazität: 800 Pers., Motorleistung 2 x 430 PS; EX Name: La Paloma; Eigner Navitours S.a.r.l. in Remich (L). 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Hausboot  Matilde  hat am 19.10.2014 am Kai in Remich festgemacht.
. Hausboot "Matilde" hat am 19.10.2014 am Kai in Remich festgemacht.
De Rond Hans und Jeanny

. Das Fahrgastschiff  Marie Astrid  hat seine Gäste von Wasserbillig über die Mosel nach Schengen ins Dreiländereck gebracht, nachdem diese Ausgestiegen sind geht die Reise zurück nach Grevenmacher in ihren Heimathafen. IMO 04808240, L 60 m, B 11,40 m, Flagge Luxemburg.     19.10.2014
. Das Fahrgastschiff "Marie Astrid" hat seine Gäste von Wasserbillig über die Mosel nach Schengen ins Dreiländereck gebracht, nachdem diese Ausgestiegen sind geht die Reise zurück nach Grevenmacher in ihren Heimathafen. IMO 04808240, L 60 m, B 11,40 m, Flagge Luxemburg. 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Das mit Schrott beladene Frachtschiff  INDIGO II , IMO Nr. 02327333, L 110 m, B 11,40 m, T 3010, fährt auf der Mosel an Schengen vorbei auf die Schleuse Appach zu. 19.10.2014
. Das mit Schrott beladene Frachtschiff "INDIGO II", IMO Nr. 02327333, L 110 m, B 11,40 m, T 3010, fährt auf der Mosel an Schengen vorbei auf die Schleuse Appach zu. 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

 . Frachtschiff  SAVIRO , IMO Nr. 06002371, mit Drahtrollen beladen, fährt auf der Mosel Flußabwärts an dem Ort Schengen vorbei. 19.10.2014
. Frachtschiff "SAVIRO", IMO Nr. 06002371, mit Drahtrollen beladen, fährt auf der Mosel Flußabwärts an dem Ort Schengen vorbei. 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Die Schleuse von Appach im Dreiländereck, Deutschland - Luxemburg - Frankreich befindet sich noch auf französichem Gebiet. Das Frachtschiff  Saviro  liegt in der Schleuse und wir nach dem absenken des Wasserspiegels in kürze die Schleuse verlassen. 19.10.2014
. Die Schleuse von Appach im Dreiländereck, Deutschland - Luxemburg - Frankreich befindet sich noch auf französichem Gebiet. Das Frachtschiff "Saviro" liegt in der Schleuse und wir nach dem absenken des Wasserspiegels in kürze die Schleuse verlassen. 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Motorbott L 391 hat am Bootssteg in Wasserbillig festgemacht.  19.10.2014
. Motorbott L 391 hat am Bootssteg in Wasserbillig festgemacht. 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

Autofähre Münsterland auf der Fahrt von Emden Außenhafen zur Insel Borkum, Schiffsdaten: IMO-Nr.  8601989; Bj 1985; gebaut von der Jansen Werft in Leer; Eigner AG Ems; L 78,38 m; B 12 m;  Tg max 2,60 m; Motorenleistung 1912 kW (2600 PS); Geschw. : 15,5 kn (29 km/h); kann 70 PKW und 1200 Personen aufnehmen.  08.10.2014
Autofähre Münsterland auf der Fahrt von Emden Außenhafen zur Insel Borkum, Schiffsdaten: IMO-Nr. 8601989; Bj 1985; gebaut von der Jansen Werft in Leer; Eigner AG Ems; L 78,38 m; B 12 m; Tg max 2,60 m; Motorenleistung 1912 kW (2600 PS); Geschw. : 15,5 kn (29 km/h); kann 70 PKW und 1200 Personen aufnehmen. 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Am 09.10.2014 hat der Kapitän der Frisia I, bei Niedrigwasser etwas Mühe die Fahrrinne beim Einfahren in den Hafen von Norreich zu halten
. Am 09.10.2014 hat der Kapitän der Frisia I, bei Niedrigwasser etwas Mühe die Fahrrinne beim Einfahren in den Hafen von Norreich zu halten
De Rond Hans und Jeanny

<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.