schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

1390 Bilder
<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
.TMS  PETER JAEGERS ; Bj 2010;  Euronr. 02333261;  L 85,95 m; B 9,60 m;  T 1626; Eigner Reederei Jaegers GmbH in Duisburg, Flussaufwärts unterwegs auf dem Rhein bei Köln am 20.11.2014
.TMS "PETER JAEGERS"; Bj 2010; Euronr. 02333261; L 85,95 m; B 9,60 m; T 1626; Eigner Reederei Jaegers GmbH in Duisburg, Flussaufwärts unterwegs auf dem Rhein bei Köln am 20.11.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Verkehrssicherungsschiff  Köln , Bj 1994;  ENI  05037700;  L 25,70 m; B 6,60 m ; Tieg 0,80 m;  T 6,5; gebaut 1994 von der Lux-Werft und Schifffahrt GmbH in Niederkassel;  Eigner ist das Wasser- und Schifffahrtsamt in Köln,  auf dem Rhein unterwegs am 20.11.2014.
. Verkehrssicherungsschiff "Köln", Bj 1994; ENI 05037700; L 25,70 m; B 6,60 m ; Tieg 0,80 m; T 6,5; gebaut 1994 von der Lux-Werft und Schifffahrt GmbH in Niederkassel; Eigner ist das Wasser- und Schifffahrtsamt in Köln, auf dem Rhein unterwegs am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. GMS  MELVIN Euronr. 04600830; Bj 1928 von der Scheepswerf en Maschinefabriek  H.A.Burgerhout in Rotterdam; L 85 m; B 9;50 m; Tiefg. 2,90 m; T 1605; Eigner  G.J.Kolodziej aus Oberhausen, Ex-Namen: Yvonne-K;  Monika; Lichtenstein und Marie, gesehen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
. GMS MELVIN Euronr. 04600830; Bj 1928 von der Scheepswerf en Maschinefabriek H.A.Burgerhout in Rotterdam; L 85 m; B 9;50 m; Tiefg. 2,90 m; T 1605; Eigner G.J.Kolodziej aus Oberhausen, Ex-Namen: Yvonne-K; Monika; Lichtenstein und Marie, gesehen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Schubverband  ISABELLE   Bj 2010; Euronr 06105250, L 93 m, B 11,45 m; T 2591, Tiefg. 3,50 m, Gebaut von der Veka Shipbuilding B.V. in Werkendam, Eigner Isvetrans N.V. aus Schoten; Flagge  Belgien, aufgenommen auf dem Rhein bei Köln am  20.11.2014.
. Schubverband "ISABELLE" Bj 2010; Euronr 06105250, L 93 m, B 11,45 m; T 2591, Tiefg. 3,50 m, Gebaut von der Veka Shipbuilding B.V. in Werkendam, Eigner Isvetrans N.V. aus Schoten; Flagge Belgien, aufgenommen auf dem Rhein bei Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. GMS   STADT HEILBRONN  Euronr. 04804670, gebaut 2006 von der Scheepswerft Gelria B.V. in Nijmegen; L 105 m; B 11,44 m; Tiefg. 3.13 m ; T 2619; Flagge  D;  Eigner ist die Reederei Schwaben GmbH in Heilbronn, aufgenommen auf dem Rhein nahe Köln am 20.11.2014
. GMS "STADT HEILBRONN" Euronr. 04804670, gebaut 2006 von der Scheepswerft Gelria B.V. in Nijmegen; L 105 m; B 11,44 m; Tiefg. 3.13 m ; T 2619; Flagge D; Eigner ist die Reederei Schwaben GmbH in Heilbronn, aufgenommen auf dem Rhein nahe Köln am 20.11.2014
De Rond Hans und Jeanny

Katamaran   RheinEnergie ; Bj. 2004; ENI-Nr. 04803020, L 90,24 m; B 19,30 m; Besatzung 40 Mann; Max Pass: 1650; Maschinenleistung 2230 PS;  Bauwerft: Shipyard de Hoop; fährt für die ReedereibKöln-Düsseldorfer; aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
Katamaran "RheinEnergie"; Bj. 2004; ENI-Nr. 04803020, L 90,24 m; B 19,30 m; Besatzung 40 Mann; Max Pass: 1650; Maschinenleistung 2230 PS; Bauwerft: Shipyard de Hoop; fährt für die ReedereibKöln-Düsseldorfer; aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. GMS HELENA-JOHANNA; Euronr. 02313942; gebaut 1965 von der Schiffswerft Ebert & Söhne in Neckarsteinach; L 85 m; B 9,50 m, Tiefg. 2,50 m, T 1528; Eigner H.Heuvelman aus Alblasserdam; auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014. Exnamen: Bara; Annemarie; Stella;
. GMS HELENA-JOHANNA; Euronr. 02313942; gebaut 1965 von der Schiffswerft Ebert & Söhne in Neckarsteinach; L 85 m; B 9,50 m, Tiefg. 2,50 m, T 1528; Eigner H.Heuvelman aus Alblasserdam; auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014. Exnamen: Bara; Annemarie; Stella;
De Rond Hans und Jeanny

. TMS  MA-BAKER ; gebaut 2008 von der Tinnemans Schiffswerft in Maasbracht;  Euronr. 02329240; L 109,90 m;  B 11,45 m; Tiefg. 3,50 m; T 3040; Flagge  NL, gesehen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
. TMS "MA-BAKER"; gebaut 2008 von der Tinnemans Schiffswerft in Maasbracht; Euronr. 02329240; L 109,90 m; B 11,45 m; Tiefg. 3,50 m; T 3040; Flagge NL, gesehen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Boot WSP 6 der Wasserschutzpolizei aufgenommen auf dem Rhein in Köln.  20.11.2014
. Boot WSP 6 der Wasserschutzpolizei aufgenommen auf dem Rhein in Köln. 20.11.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Containerschiff  METROPOLIS;  gebaut 2009 von der Trico Schiffswerft B.V. in Rotterdam; Euronr 06105155; L 135 m; B 17.35 m;  Tiefg. 3,40 m, T 5155; Flagge Belgien; Eigner J. & B. Hoeykens in Ekeren, aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
. Containerschiff METROPOLIS; gebaut 2009 von der Trico Schiffswerft B.V. in Rotterdam; Euronr 06105155; L 135 m; B 17.35 m; Tiefg. 3,40 m, T 5155; Flagge Belgien; Eigner J. & B. Hoeykens in Ekeren, aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Katamaran  RheinEnergie; Bj. 2004; ENI-Nr. 04803020, L 90,24 m; B 19,30 m; Besatzung 40 Mann; Max Pass: 1650; Maschinenleistung 2230 PS;  Bauwerft: Shipyard de Hoop; fährt für die Reederei Köln-Düsseldorfer; aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
. Katamaran RheinEnergie; Bj. 2004; ENI-Nr. 04803020, L 90,24 m; B 19,30 m; Besatzung 40 Mann; Max Pass: 1650; Maschinenleistung 2230 PS; Bauwerft: Shipyard de Hoop; fährt für die Reederei Köln-Düsseldorfer; aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 20.11.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Vermessungsschiff „PAAPSAND“ , ENI-Nr.  9199177;  Bj 1998; gebaut von der Fassemer Werft in Motzen, L 30 m; B 6,70 m; Tg 2,20 m, Geschw. 12 Knoten, Antrieb 447 Kw;  im Dienste des WSA Emden.  Gesehen am 08.10.2014 auf der Ems.
. Vermessungsschiff „PAAPSAND“ , ENI-Nr. 9199177; Bj 1998; gebaut von der Fassemer Werft in Motzen, L 30 m; B 6,70 m; Tg 2,20 m, Geschw. 12 Knoten, Antrieb 447 Kw; im Dienste des WSA Emden. Gesehen am 08.10.2014 auf der Ems.
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / WSV Deutschland / P

490 1200x800 Px, 13.11.2014

. Fähre Frisia IV begegnet uns bei der Rückfahrt von der Insel Juist nach Norddeich, auf ihrer Fahrt von Norddeich zur Insel Norderney.  10.10.2014
. Fähre Frisia IV begegnet uns bei der Rückfahrt von der Insel Juist nach Norddeich, auf ihrer Fahrt von Norddeich zur Insel Norderney. 10.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Katamaran Church Bay & Malltreaeth Bay liegen im Hafen von Norddeich, zum Transprt der Offshore Crew. Bj 2014, L 26,50 m; B 7,50 m; Tg 1,40 m;  Geschw. 26 knoten; Besatzung 3 Mann; kann 12 Passagiere aufnehmen;   09.10.2014
. Katamaran Church Bay & Malltreaeth Bay liegen im Hafen von Norddeich, zum Transprt der Offshore Crew. Bj 2014, L 26,50 m; B 7,50 m; Tg 1,40 m; Geschw. 26 knoten; Besatzung 3 Mann; kann 12 Passagiere aufnehmen; 09.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Schlepper  RADBOD  dreht eine Rund um die eigene Achse im Außenhafen von Emden bevor er an seinen Liegeplatz fährt;  Bj 1977; IMO-Nr.  7619288; Bauwerft Neue Jadewerft;  L  28,60 m; B 8,40 m; Tg 4,8 m; Heimathafen Emden; Flagge Deutschland.  Emden am 08.10.2014
. Schlepper RADBOD dreht eine Rund um die eigene Achse im Außenhafen von Emden bevor er an seinen Liegeplatz fährt; Bj 1977; IMO-Nr. 7619288; Bauwerft Neue Jadewerft; L 28,60 m; B 8,40 m; Tg 4,8 m; Heimathafen Emden; Flagge Deutschland. Emden am 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Saugbagger Josef Möbius, Bj 1974; MMSI-Nr. 211385930, L 117,50 m; B 19 m; Bauwerft Dubigeon-Normandie S.A. in Nantes, Bau Nr. 140, Flagge. Deutschland; Heimathafen Hamburg;  Geschw. 13 kn; Antrieb 2 Caterpillar Vier Takt Motoren mit je 2400 KW.  Aufgenommen in der Emsmündung am 08.10.2014.
. Saugbagger Josef Möbius, Bj 1974; MMSI-Nr. 211385930, L 117,50 m; B 19 m; Bauwerft Dubigeon-Normandie S.A. in Nantes, Bau Nr. 140, Flagge. Deutschland; Heimathafen Hamburg; Geschw. 13 kn; Antrieb 2 Caterpillar Vier Takt Motoren mit je 2400 KW. Aufgenommen in der Emsmündung am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bagger / dredger / J

421 1200x801 Px, 13.11.2014

. Ro-Ro Cargoschiff „EDDYSTONE“, MMSI 235507000, IMO-Nr. 9234070; Bj 2002; gebaut von der Flensburger Schiffsbaugesellschaft, Flagge England, aufgenommen nahe Emden am 08.10.2014.
. Ro-Ro Cargoschiff „EDDYSTONE“, MMSI 235507000, IMO-Nr. 9234070; Bj 2002; gebaut von der Flensburger Schiffsbaugesellschaft, Flagge England, aufgenommen nahe Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Frachter BBC France, Bj 2005; MMSI 236273000; IMO-Nr. 9197416; L 99 m; B 13 m; Tg 4,10 m; Flagge Gibraltar; aufgenommen nahe Emden am 08.10.2014.
. Frachter BBC France, Bj 2005; MMSI 236273000; IMO-Nr. 9197416; L 99 m; B 13 m; Tg 4,10 m; Flagge Gibraltar; aufgenommen nahe Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny

Tonnenleger GUSTAV MEYER Emden, Bj 1967, gebaut in der Jade Werft in Wilhelmshaven, Bau-Nr. 0083; IMO-Nr. 9031387; L 48,85 m; B 9,52 m; Geschw. 14 kn, Antrieb 2 Motoren mit je 551 kw, Einsatzgebiet ist die Ems und deren Mündungsgebiet. Aufgenommen im Außenhafen von Emden am 08.10.2014.
Tonnenleger GUSTAV MEYER Emden, Bj 1967, gebaut in der Jade Werft in Wilhelmshaven, Bau-Nr. 0083; IMO-Nr. 9031387; L 48,85 m; B 9,52 m; Geschw. 14 kn, Antrieb 2 Motoren mit je 551 kw, Einsatzgebiet ist die Ems und deren Mündungsgebiet. Aufgenommen im Außenhafen von Emden am 08.10.2014.
De Rond Hans und Jeanny

. Fähre Baltrum III im Hafen von Nessmersiel. Schiffstyp: Seebäderschiff; IMO-Nr. 8158973; Bj 1971; Gebaut von der Julius Diederich Schiffswerft in Oldersum; L 35,50 m; B 7 m; Tiefgang max 0,96 m; Geschw. max 11 kn(20 km/h); Antrieb 2 Scania Dieselmotoren mit 900 PS; Zugelassen für 375 Passagiere;  06.10.2014
. Fähre Baltrum III im Hafen von Nessmersiel. Schiffstyp: Seebäderschiff; IMO-Nr. 8158973; Bj 1971; Gebaut von der Julius Diederich Schiffswerft in Oldersum; L 35,50 m; B 7 m; Tiefgang max 0,96 m; Geschw. max 11 kn(20 km/h); Antrieb 2 Scania Dieselmotoren mit 900 PS; Zugelassen für 375 Passagiere; 06.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / B

658 1200x800 Px, 07.11.2014

. Mehrzweckschiff  Janssand, seit 1970er Jahren im Dienst  der NLWKN,  wird meistens zur Schadstoffunfallbekämpfung  eingesetzt, gesehen im Hafen von Neuharlingersiel. 09.10.2014
. Mehrzweckschiff Janssand, seit 1970er Jahren im Dienst der NLWKN, wird meistens zur Schadstoffunfallbekämpfung eingesetzt, gesehen im Hafen von Neuharlingersiel. 09.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. RoRo Fähre  ONYX ACE,Bj 2012, MMSI 636016096, L 200 m, B 31 m, Flagge Liberia, liegt am Kai im Außenhafen von Emden.  08.10.2014
. RoRo Fähre ONYX ACE,Bj 2012, MMSI 636016096, L 200 m, B 31 m, Flagge Liberia, liegt am Kai im Außenhafen von Emden. 08.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. HEGEMANN II;  Laderaumbagger;  Bj 1991; L 67 m; B 12 m; T 1300; Laderaumvolumen 1400m³; Baggertiefe 12 m;  hat in der Hafeneinfahrt vor Norddeich festgemacht. 07.10.2014
. HEGEMANN II; Laderaumbagger; Bj 1991; L 67 m; B 12 m; T 1300; Laderaumvolumen 1400m³; Baggertiefe 12 m; hat in der Hafeneinfahrt vor Norddeich festgemacht. 07.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

. Fischerboot GRE 18, „Nordstern“  MMSI 211607000; Bj 1975; gebaut von Bültjer – Ditzum;  L 16m; B 4,85 m;  liegt am 06.10.2014 im Fischereihafen von Greetsiel
. Fischerboot GRE 18, „Nordstern“ MMSI 211607000; Bj 1975; gebaut von Bültjer – Ditzum; L 16m; B 4,85 m; liegt am 06.10.2014 im Fischereihafen von Greetsiel
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / GRE - Greetsiel

694 1200x799 Px, 07.11.2014

<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.