schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

1390 Bilder
<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>
. Bei der Bootsfahrt von Volendam zur Insel Marken habe ich im Hafen von Volendam die Statenjacht  De Utrecht  aufgenommen.  27.09.2016  (Jeanny)
. Bei der Bootsfahrt von Volendam zur Insel Marken habe ich im Hafen von Volendam die Statenjacht "De Utrecht" aufgenommen. 27.09.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. 3 Mast Segelschiff „Sanne – Sophia“, L 53 m; B 7 m; Segelfläche 500 m²; kann  bei Tagesausflügen bis zu 150 Personen aufnehmen,  ist gerade dabei im Hafen von Enkhuizen abzulegen.  30.09.2016
. 3 Mast Segelschiff „Sanne – Sophia“, L 53 m; B 7 m; Segelfläche 500 m²; kann bei Tagesausflügen bis zu 150 Personen aufnehmen, ist gerade dabei im Hafen von Enkhuizen abzulegen. 30.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

. MS „FRIESLAND“, IMO Nr. 5121562; gebaut 1956 von der NV Scheepswerf en Maschinefabriek Alphen, P. De Vries Lentsch in Alphen am Rhein; L 52,17 m; B 9,68 m; Tiefgang 2,40 m; Passagiere 1000; Motorleistung 625 PS; Heimathafen Terschelling. Sie fährt die Passagiere der „Museumstoomtram Hoorn“ welche die Rundfahrt Hoorn - Medemblik mit dem Dampfzug; Medemblik - Enkhuizen und mit der NS von Enkhuizen nach Hoorn gebucht haben.  30.09.2016
. MS „FRIESLAND“, IMO Nr. 5121562; gebaut 1956 von der NV Scheepswerf en Maschinefabriek Alphen, P. De Vries Lentsch in Alphen am Rhein; L 52,17 m; B 9,68 m; Tiefgang 2,40 m; Passagiere 1000; Motorleistung 625 PS; Heimathafen Terschelling. Sie fährt die Passagiere der „Museumstoomtram Hoorn“ welche die Rundfahrt Hoorn - Medemblik mit dem Dampfzug; Medemblik - Enkhuizen und mit der NS von Enkhuizen nach Hoorn gebucht haben. 30.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Segelschiff „Jeppe van Schier“ gebaut im Jahr 1903 als Frachtschiff bei der Firma Boot te Leiderdorp, seit 2007 ist es als Personenschiff auf dem Ijsselmeer unterwegs, bei Tagesausflügen bietet es 35 Personen Platz, bei Mehrtagesfahrten nimmt es bis zu 28 Personen mit; L 37,50 m; B 6,50 m; Segelfläche 300 m²;  Heimathafen Schiermonnikoog, ehemaliger Name „Noord Friesland“.  29.09.2016
. Segelschiff „Jeppe van Schier“ gebaut im Jahr 1903 als Frachtschiff bei der Firma Boot te Leiderdorp, seit 2007 ist es als Personenschiff auf dem Ijsselmeer unterwegs, bei Tagesausflügen bietet es 35 Personen Platz, bei Mehrtagesfahrten nimmt es bis zu 28 Personen mit; L 37,50 m; B 6,50 m; Segelfläche 300 m²; Heimathafen Schiermonnikoog, ehemaliger Name „Noord Friesland“. 29.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Segelschiff „Jeppe van Schier“ gebaut im Jahr 1903 als Frachtschiff bei der Firma Boot te Leiderdorp, seit 2007 ist es als Personenschiff auf dem Ijsselmeer unterwegs, bei Tagesausflügen bietet es 35 Personen Platz, bei Mehrtagesfahrten nimmt es bis zu 28 Personen mit; L 37,50 m; B 6,50 m; Segelfläche 300 m²; Heimathafen Schiermonnikoog, ehemaliger Name „Noord Friesland“. 29.09.2016  (Jeanny)
. Segelschiff „Jeppe van Schier“ gebaut im Jahr 1903 als Frachtschiff bei der Firma Boot te Leiderdorp, seit 2007 ist es als Personenschiff auf dem Ijsselmeer unterwegs, bei Tagesausflügen bietet es 35 Personen Platz, bei Mehrtagesfahrten nimmt es bis zu 28 Personen mit; L 37,50 m; B 6,50 m; Segelfläche 300 m²; Heimathafen Schiermonnikoog, ehemaliger Name „Noord Friesland“. 29.09.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Koppelverband Medion mit Lichter Medion II fährt auf der IJ am Bahnhof von Amsterdam Central vorbei. Schubboot Bj 1988, Euronr. 02327485; L 86 m; B 11,40 m; Ladevermögen 2494 t; Motorleistung 1800 Ps; Bauwerft: de Waal in Werkendam. Lichter L 85,96 m; B 11,40 m; Ladevermögen 2575 t; gebaut 1988 von der Werft Surken in Papenburg (D).  25.09.2016
. Koppelverband Medion mit Lichter Medion II fährt auf der IJ am Bahnhof von Amsterdam Central vorbei. Schubboot Bj 1988, Euronr. 02327485; L 86 m; B 11,40 m; Ladevermögen 2494 t; Motorleistung 1800 Ps; Bauwerft: de Waal in Werkendam. Lichter L 85,96 m; B 11,40 m; Ladevermögen 2575 t; gebaut 1988 von der Werft Surken in Papenburg (D). 25.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Ausflugschiff Tourist gebaut 1909 in muiden, gesehen bei einer Rundfahrt auf dem Fluß IJ in Amsterdam.  25.09.2016
. Ausflugschiff Tourist gebaut 1909 in muiden, gesehen bei einer Rundfahrt auf dem Fluß IJ in Amsterdam. 25.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

.Autotransportschiff Schelde Highway von KESS, liegt im Hafengebiet von Emden,  Bj 1993, Geschw. 14,5 kn; L 99,9 m; B 20,5 m; er kann 805 Fahrzeuge aufnehmen, Flagge Panama; früherer Name: Feederschief, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 06.05.2016.
.Autotransportschiff Schelde Highway von KESS, liegt im Hafengebiet von Emden, Bj 1993, Geschw. 14,5 kn; L 99,9 m; B 20,5 m; er kann 805 Fahrzeuge aufnehmen, Flagge Panama; früherer Name: Feederschief, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 06.05.2016.
De Rond Hans und Jeanny

. Restaurantschiff  t'Pannenkoekschip  liegt imMuseumshafen von Leeuwarden, am 04.05.2016
. Restaurantschiff "t'Pannenkoekschip" liegt imMuseumshafen von Leeuwarden, am 04.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Weserfähre Nordham, gebaut 1957 von der Weserwerft AG in Bremerhaven; L 56 m; B 12,5 m; Tg 3 m; Motorenleistung 2 X 600 KW bei 1800 U/min; kann max 300 Personen befördern. 03.05.2016
. Weserfähre Nordham, gebaut 1957 von der Weserwerft AG in Bremerhaven; L 56 m; B 12,5 m; Tg 3 m; Motorenleistung 2 X 600 KW bei 1800 U/min; kann max 300 Personen befördern. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Weser

374 1200x800 Px, 22.09.2016

. Doppelendfähre Frisia IV, gebaut 2001 von der Cassens-Werft GmbH in Emden unter der Baunr. 30239, L 70,70 m; B 13,70 m; Maschinenleistung 1880 kW; Geschwindigkeit 12 kn; Heimathafen Norderney, läuft in den Hafen von Norddeich ein. 01.05.2016
. Doppelendfähre Frisia IV, gebaut 2001 von der Cassens-Werft GmbH in Emden unter der Baunr. 30239, L 70,70 m; B 13,70 m; Maschinenleistung 1880 kW; Geschwindigkeit 12 kn; Heimathafen Norderney, läuft in den Hafen von Norddeich ein. 01.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Schubverband Vera Cruz; L 110 m; B 11.48 m; 2478 t; Euronr. 06004001; mit Lichter Vera Cruz II; L 70m; B 11,45 m; 1589t; Euronr.060.03540, Flussaufwärts unterwegs auf der Mosel nahe Machtum.  18.09.2016  (Hans)
. Schubverband Vera Cruz; L 110 m; B 11.48 m; 2478 t; Euronr. 06004001; mit Lichter Vera Cruz II; L 70m; B 11,45 m; 1589t; Euronr.060.03540, Flussaufwärts unterwegs auf der Mosel nahe Machtum. 18.09.2016 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. GMS BANZAI, Euronr. 02328296; Bj 2006; L 110 m; B 11,45 m; Heimathafen Brügge (B), gesehen nahe Stadtbredimus auf der Mosel Stromaufwärts unterwegs.  18.09.2016
. GMS BANZAI, Euronr. 02328296; Bj 2006; L 110 m; B 11,45 m; Heimathafen Brügge (B), gesehen nahe Stadtbredimus auf der Mosel Stromaufwärts unterwegs. 18.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Kleine Jacht ohne Namen unterwegs auf der Mosel nahe Machtum am 18.09.2016
. Kleine Jacht ohne Namen unterwegs auf der Mosel nahe Machtum am 18.09.2016
De Rond Hans und Jeanny

Hausboot Kormoran 1280, SG 2163; Modernes Hausboot mit 3 Kabinen; L 12,80 m; B 3,90 m; unterwegs auf der Mosel nahe Machtum. 18.09.2016  (Jeanny)
Hausboot Kormoran 1280, SG 2163; Modernes Hausboot mit 3 Kabinen; L 12,80 m; B 3,90 m; unterwegs auf der Mosel nahe Machtum. 18.09.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. MS Stadt Innsbruck, an der Anlegestele Buchau auf dem Achensee. (Jeanny) 23.08.2016
. MS Stadt Innsbruck, an der Anlegestele Buchau auf dem Achensee. (Jeanny) 23.08.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Die MS Tirol nähert sich der Anlegestelle von Scholastika / Achenkirch am Achensee. (Jeanny) 22.08.2016
. Die MS Tirol nähert sich der Anlegestelle von Scholastika / Achenkirch am Achensee. (Jeanny) 22.08.2016
De Rond Hans und Jeanny

. GMS SIMCHA,ENI 02329886, L 110 m; B 11,45 m; t 3212, aufgenommen auf der Mosel Flußaufwärts nahe Machtum.  17.07.2016 (Jeanny)
. GMS SIMCHA,ENI 02329886, L 110 m; B 11,45 m; t 3212, aufgenommen auf der Mosel Flußaufwärts nahe Machtum. 17.07.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Hafenschlepper Stier, gebaut 1954 von der Jadewerft in Wilhelmshaven, L 19,90 m; B 6,20m; Tiefgang 3 m; max 9 kn; Motorleistung 2 Dieselmotoren mit je 350 Ps welche die beiden gut zu sehenden Voith Schneider Antriebspropeller an der Unterseite des Schiffes antreiben, diese gewährleisten in den engen Hafengewässern die für den Bugsierdienst unbedingt nötige Manövrierbarkeit. Seit 1978 im Außenbereich des Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ausgestellt.   03.05.2016
. Hafenschlepper Stier, gebaut 1954 von der Jadewerft in Wilhelmshaven, L 19,90 m; B 6,20m; Tiefgang 3 m; max 9 kn; Motorleistung 2 Dieselmotoren mit je 350 Ps welche die beiden gut zu sehenden Voith Schneider Antriebspropeller an der Unterseite des Schiffes antreiben, diese gewährleisten in den engen Hafengewässern die für den Bugsierdienst unbedingt nötige Manövrierbarkeit. Seit 1978 im Außenbereich des Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ausgestellt. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Tragflügelboot WSS 10; Bj 1954 von der Werft G.C.Jensen Nachf. in Hamburg; L 9,20 m; B des Rumpfes 1,95 m; Breite im bereich der Tragflügel 4,20 m; Tiefgang bei fahrt 65 cm, in Ruhestellung 2,05 m; 3 Ford V8 Ottomotoren mit 180 Ps; Geschwindigkeit 25 – 30 kn; konnte 5 bis 8 Personen an Bord nehmen. Seit 1976 ist das Schiff im Freilichtmuseum in Bremerhaven ausgestellt.  03.05.2016
. Tragflügelboot WSS 10; Bj 1954 von der Werft G.C.Jensen Nachf. in Hamburg; L 9,20 m; B des Rumpfes 1,95 m; Breite im bereich der Tragflügel 4,20 m; Tiefgang bei fahrt 65 cm, in Ruhestellung 2,05 m; 3 Ford V8 Ottomotoren mit 180 Ps; Geschwindigkeit 25 – 30 kn; konnte 5 bis 8 Personen an Bord nehmen. Seit 1976 ist das Schiff im Freilichtmuseum in Bremerhaven ausgestellt. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Weserfähre Bremerhaven, Bj 1999 gebaut von der Deutschen Binnenwerten GmbH in Travemünde, L 59 m; b 13,40 m; Tg 2,90 m; 2 MTU-Dieselmotoren mit je 880 kW bei 1800 U/min; hat Platz für max 300 Personen.  Aufgenommen von der Aussichtplattform vom Atlantic Hotel in Bremerhaven.  03.05.2016
. Weserfähre Bremerhaven, Bj 1999 gebaut von der Deutschen Binnenwerten GmbH in Travemünde, L 59 m; b 13,40 m; Tg 2,90 m; 2 MTU-Dieselmotoren mit je 880 kW bei 1800 U/min; hat Platz für max 300 Personen. Aufgenommen von der Aussichtplattform vom Atlantic Hotel in Bremerhaven. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Weser

403 1200x800 Px, 02.06.2016

. Frachter Fredo (IMO 8504208), aufgenommen im Hafengebiet von Bremerhaven. Heimathafen Stralsund.  03.05.2016.
. Frachter Fredo (IMO 8504208), aufgenommen im Hafengebiet von Bremerhaven. Heimathafen Stralsund. 03.05.2016.
De Rond Hans und Jeanny

. Tankschiff Piz Brever, wurde 2012 unter der Nr. 136, bei der Groningen Shipyards B.V. in Waterhuizen gebaut, L 86 m; B 9,6 m; Tg max 3,3 m; Maschinenleistung 900 Ps; Ladekapazität ca. 2200 m³sein haupt Einsatzgebiet ist die Unterweser zwischen Bremen und Bremerhaven. Eigner ist die Gausch Tankschifffahrt Reederei aus Greffern. Heimathafen: Greefern, Flagge Deutschland. Aufnahmeort ist kurz vor der geöffneten Nordschleusenbrücke in Bremerhaven.
. Tankschiff Piz Brever, wurde 2012 unter der Nr. 136, bei der Groningen Shipyards B.V. in Waterhuizen gebaut, L 86 m; B 9,6 m; Tg max 3,3 m; Maschinenleistung 900 Ps; Ladekapazität ca. 2200 m³sein haupt Einsatzgebiet ist die Unterweser zwischen Bremen und Bremerhaven. Eigner ist die Gausch Tankschifffahrt Reederei aus Greffern. Heimathafen: Greefern, Flagge Deutschland. Aufnahmeort ist kurz vor der geöffneten Nordschleusenbrücke in Bremerhaven.
De Rond Hans und Jeanny

. Museums Krabbenkutter GRE 42 „EMS“ liegt fast immer im Hafen von Greetsiel. Bj 1968; gebaut von der Werft Bültjer in Ditzum. Bis April 2004 war es unter dem Namen Nor 228 „Nordstern“ im Einsatz, danach hat der Verein Interessengemeinschaft zur Förderung Greetsiel und dem Fremdenverkehrsverein gekauft und umgetauft.   01.05.2016
. Museums Krabbenkutter GRE 42 „EMS“ liegt fast immer im Hafen von Greetsiel. Bj 1968; gebaut von der Werft Bültjer in Ditzum. Bis April 2004 war es unter dem Namen Nor 228 „Nordstern“ im Einsatz, danach hat der Verein Interessengemeinschaft zur Förderung Greetsiel und dem Fremdenverkehrsverein gekauft und umgetauft. 01.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / GRE - Greetsiel

495 800x1200 Px, 29.05.2016

<<  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.