schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Saarbrücken Fotos

42 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2
Das Foto zeigt Ausflugsschiffe der Saar,und wurde am 14.09.2009 Fotografiert.
Das Foto zeigt Ausflugsschiffe der Saar,und wurde am 14.09.2009 Fotografiert.
Manfred Schneider

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

1319 1x1 Px, 15.09.2009

Auf diesem Foto ist das Schiff Vaterland zu sehen. Dieses Schiff wird nur noch als Restaurant benützt.
Auf diesem Foto ist das Schiff Vaterland zu sehen. Dieses Schiff wird nur noch als Restaurant benützt.
Manfred Schneider

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

2021 1x1 Px, 15.09.2009

Das Foto zeigt ein Ausflugsschiff auf der Saar. Das Bild wurde von der alten Brücke aufgenommen.
Das Foto zeigt ein Ausflugsschiff auf der Saar. Das Bild wurde von der alten Brücke aufgenommen.
Manfred Schneider

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

1133 1x1 Px, 09.09.2009

Auf diesem Foto ist ein Anlege Platz für Schiffe und Boote der Saar zu sehen.
Auf diesem Foto ist ein Anlege Platz für Schiffe und Boote der Saar zu sehen.
Manfred Schneider

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

1083 1x1 Px, 08.09.2009

Dieses Schiff habe ich in Saarbrücken auf der Saar gesehen, leider kann ich keine näheren Angaben über das Schiff machen.
Dieses Schiff habe ich in Saarbrücken auf der Saar gesehen, leider kann ich keine näheren Angaben über das Schiff machen.
Manfred Schneider

Flüsse und Seen / Europa / Mosel und Saar

1240 1x1 Px, 05.08.2009

Rhein-Herne-Kanal in Essen-Dellwig (2. Dezember 1989). Die Verbreiterung des Kanalbettes an dieser Stelle erinnert daran, dass hier - etwa unterhalb der Brücke - früher die Schleuse Essen-Dellwig lag. Als Folge von Bergsenkungen hatte sich im Laufe der Zeit die Fallhöhe von anfänglich 5 m soweit verringert, dass die Schleuse aufgegeben werden konnte.
Rhein-Herne-Kanal in Essen-Dellwig (2. Dezember 1989). Die Verbreiterung des Kanalbettes an dieser Stelle erinnert daran, dass hier - etwa unterhalb der Brücke - früher die Schleuse Essen-Dellwig lag. Als Folge von Bergsenkungen hatte sich im Laufe der Zeit die Fallhöhe von anfänglich 5 m soweit verringert, dass die Schleuse aufgegeben werden konnte.
Hans-Joachim Ströh

M/S  Silja-Europa  beim Anlaufen des Silja-Fähranlegers in Mariehamn. Mit 59.912 BRZ war das 1993 bei der Meyer-Werft gebaute Schiff zum Aufnahmezeitpunkt das größte Fährschiff der Welt; 03.09.1999
M/S "Silja-Europa" beim Anlaufen des Silja-Fähranlegers in Mariehamn. Mit 59.912 BRZ war das 1993 bei der Meyer-Werft gebaute Schiff zum Aufnahmezeitpunkt das größte Fährschiff der Welt; 03.09.1999
André Breutel

Inselgruppen, Inseln / Finnland / Åland

1475 1x1 Px, 24.12.2006

Die Ålandinseln werden von Finnland versorgt. Zum Gütertransport auf der Inselgruppe werden Roadtrains eingesetzt, die mit LKW-Fähren transportiert werden. Das Foto zeigt die Verladung der Lastwagen-Züge im Fährhafen Långnes; 16.01.2001
Die Ålandinseln werden von Finnland versorgt. Zum Gütertransport auf der Inselgruppe werden Roadtrains eingesetzt, die mit LKW-Fähren transportiert werden. Das Foto zeigt die Verladung der Lastwagen-Züge im Fährhafen Långnes; 16.01.2001
André Breutel

Inselgruppen, Inseln / Finnland / Åland

1005 1x1 Px, 24.12.2006

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.