schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56305 Bilder
<<  vorherige Seite  1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 nächste Seite  >>
BIENE (WSA Hamburg) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken (Scan vom Foto)  /
Peilschiff der WSA Hamburg / Lüa 23,41 m, B 5,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, 18,5 kn / gebaut 1963 / 1997 außer Dienst, ersetzt durch WEDEL /
BIENE (WSA Hamburg) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Peilschiff der WSA Hamburg / Lüa 23,41 m, B 5,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, 18,5 kn / gebaut 1963 / 1997 außer Dienst, ersetzt durch WEDEL /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / B

686 863x586 Px, 07.05.2015

Offshore Transfer Vessel  Wincat 28  am 04.04.15 vor Sassnitz
Offshore Transfer Vessel "Wincat 28" am 04.04.15 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

Fahrgastschiff  Cap Arkona  am 04.04.15 vor Sassnitz.
Fahrgastschiff "Cap Arkona" am 04.04.15 vor Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / C

423 1200x871 Px, 07.05.2015

MS WÄDENSWIL an der Anlegestelle in Rapperswil. Baujahr 1968. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.08.2010
MS WÄDENSWIL an der Anlegestelle in Rapperswil. Baujahr 1968. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.08.2010
Olivier Monnet

MS REGULA auf der Limmat in Zürich. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft -  20.09.2012
MS REGULA auf der Limmat in Zürich. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.09.2012
Olivier Monnet

Das Fährschiff  Sassnitz  am 04.04.15 vor Sassnitz
Das Fährschiff "Sassnitz" am 04.04.15 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

Fährschiff  Povl Anker , der Reederei Faergen, aus Ronne nach Sassnitz am 04.04.15
Fährschiff "Povl Anker", der Reederei Faergen, aus Ronne nach Sassnitz am 04.04.15
Udo Fürstenberg

Lotsenboot HONTE, Heimathafen Oostende (B) am 08.02.2015 in Vlissingen.
2013 gebaut von Baltic Workboats Shipyard, Nasva (Estland). IMO 9680138
Lotsenboot HONTE, Heimathafen Oostende (B) am 08.02.2015 in Vlissingen. 2013 gebaut von Baltic Workboats Shipyard, Nasva (Estland). IMO 9680138
Hans-Gerd Seeliger

Lotsenboot DEURLOO, IMO 9680126, Heimathafen Oostende (B) am 23.04.2015 auf der Westerschelde kurz vor Breskens. 2013 gebaut von Baltic Workboats Shipyard, Nasva (Estland)
Lotsenboot DEURLOO, IMO 9680126, Heimathafen Oostende (B) am 23.04.2015 auf der Westerschelde kurz vor Breskens. 2013 gebaut von Baltic Workboats Shipyard, Nasva (Estland)
Hans-Gerd Seeliger

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Belgien

566 1200x794 Px, 05.05.2015

Neues Sperrwerk in Greifswald Wieck hat für das Segelschulschiff Greif nicht genügend Tiefgang. - 03.05.2015
Neues Sperrwerk in Greifswald Wieck hat für das Segelschulschiff Greif nicht genügend Tiefgang. - 03.05.2015
Gerd Wiese

Die  Prins Joachim  läuft am 03.05.2015 in den Seekanal von Warnemünde ein,bis zum Ziel der Reise -dem Seehafen Rostock- ist es nun nicht mehr weit.
Die "Prins Joachim" läuft am 03.05.2015 in den Seekanal von Warnemünde ein,bis zum Ziel der Reise -dem Seehafen Rostock- ist es nun nicht mehr weit.
Richard Graetz

Segelschulschiff Greif kann in Greifswald Wieck wegen dem neuen Sperrwerk nicht am Stammplatz liegen. - 03.05.2015
Segelschulschiff Greif kann in Greifswald Wieck wegen dem neuen Sperrwerk nicht am Stammplatz liegen. - 03.05.2015
Gerd Wiese

Segelschulschiff Greif kann in Greifswald Wieck wegen dem neuen Sperrwerk nicht am Stammplatz liegen. - 03.05.2015
Segelschulschiff Greif kann in Greifswald Wieck wegen dem neuen Sperrwerk nicht am Stammplatz liegen. - 03.05.2015
Gerd Wiese

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Heckpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Heckpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

373 1200x675 Px, 04.05.2015

VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: SPREEFRACHT,  NECKARFRACHT 5,  MARIA ELISABETH /
GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: SPREEFRACHT, NECKARFRACHT 5, MARIA ELISABETH / GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

460 1200x675 Px, 04.05.2015

VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: SPREEFRACHT,  NECKARFRACHT 5,  MARIA ELISABETH /
GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: SPREEFRACHT, NECKARFRACHT 5, MARIA ELISABETH / GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

425 1200x675 Px, 04.05.2015

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

415 1200x675 Px, 04.05.2015

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

387 1200x674 Px, 04.05.2015

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Fahrgastschiff  Cap Arkona  am 04.04.15 vor Sassnitz.
Fahrgastschiff "Cap Arkona" am 04.04.15 vor Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / C

436 1200x804 Px, 03.05.2015

LUDWIG PRANDTL (IMO 8332320) am 2.5.2015, Hamburg, Werftplatz (ehem. SSB-Werft), Oortkaten /
Flachwasserforschungsschiff / Lüa 31 m, B 6,1 m, Tg 1,65 m / 2 Diesel, MAN D 2842 LE, ges. 729 kW, 992 PS / gebaut 1983 bei Grube, HH-Oortkaten / Eigner: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht
LUDWIG PRANDTL (IMO 8332320) am 2.5.2015, Hamburg, Werftplatz (ehem. SSB-Werft), Oortkaten / Flachwasserforschungsschiff / Lüa 31 m, B 6,1 m, Tg 1,65 m / 2 Diesel, MAN D 2842 LE, ges. 729 kW, 992 PS / gebaut 1983 bei Grube, HH-Oortkaten / Eigner: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht
Harald Schmidt

LAIDA (IMO 9214733) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, zu Reparaturarbeiten bei Blohm + Voss /
Stückgutfrachter / BRZ 3911 / Lüa 99,9 m, B 15,6 m, Tg 6,2 m / 1 Diesel, 2.760 kW, 3.754 PS, 12,8 kn / gebaut 2003 bei Astilleros de Murueta, Guernica, Spanien /Eigner + Manager: Naviera Murueta Bilbao, Spanien / Flagge: Kanarische Inseln, Heimathafen: Santa Cruz de Tenerife
LAIDA (IMO 9214733) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, zu Reparaturarbeiten bei Blohm + Voss / Stückgutfrachter / BRZ 3911 / Lüa 99,9 m, B 15,6 m, Tg 6,2 m / 1 Diesel, 2.760 kW, 3.754 PS, 12,8 kn / gebaut 2003 bei Astilleros de Murueta, Guernica, Spanien /Eigner + Manager: Naviera Murueta Bilbao, Spanien / Flagge: Kanarische Inseln, Heimathafen: Santa Cruz de Tenerife
Harald Schmidt

KÄPT.KUDD´L (ENI 04805870) am 2.3.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz in Zollenspieker /
Binnen-Fahrgastschiff / Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte / Lüa 38,2 m, B 7,8 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 364 kW, 495 PS / 250 Pass. / gebaut 2008 bei Lux-Werft, Mondorf /
KÄPT.KUDD´L (ENI 04805870) am 2.3.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz in Zollenspieker / Binnen-Fahrgastschiff / Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte / Lüa 38,2 m, B 7,8 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 364 kW, 495 PS / 250 Pass. / gebaut 2008 bei Lux-Werft, Mondorf /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

472 1200x900 Px, 03.05.2015

IDEAL (ENI 04604690) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: THERESE KÜHNE (1951-1966), THERESE KÜHNE-SCHWEIMER 3 (1966-?), HESSENLAND (?), BRESLAU (1975-1977), PILGRIM (1977-1991) /
GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,3 m / Tonnage 1005 t / 1 Diesel KHD, 620 PS / gebaut 1951 bei Menzer, Geesthacht /
IDEAL (ENI 04604690) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: THERESE KÜHNE (1951-1966), THERESE KÜHNE-SCHWEIMER 3 (1966-?), HESSENLAND (?), BRESLAU (1975-1977), PILGRIM (1977-1991) / GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,3 m / Tonnage 1005 t / 1 Diesel KHD, 620 PS / gebaut 1951 bei Menzer, Geesthacht /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / I

478 1200x675 Px, 03.05.2015

<<  vorherige Seite  1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.