schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56305 Bilder
<<  vorherige Seite  1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 nächste Seite  >>
BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, Reiherstieg, Norderwerft  / 


Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, Reiherstieg, Norderwerft / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

418 1200x900 Px, 15.05.2015

BILLWERDER (H 3421) am 3.5.2013, Hamburg, Hafencity  im Zollkanal
Schleppbarkasse der HPA
BILLWERDER (H 3421) am 3.5.2013, Hamburg, Hafencity im Zollkanal Schleppbarkasse der HPA
Harald Schmidt

Die Ro-Ro Cargo Fähre Finnmill von Hanko nach Rostock-Überssehafen beim Einlaufen in Warnemünde im Hintergrund kam schon die MS Marco Polo.15.05.2015
Die Ro-Ro Cargo Fähre Finnmill von Hanko nach Rostock-Überssehafen beim Einlaufen in Warnemünde im Hintergrund kam schon die MS Marco Polo.15.05.2015
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

467 1024x750 Px, 15.05.2015

Das Kreuzfahrtschiff Marco Polo auf dem Weg von Aalborg nach Tallinn beim Einlaufen am 15.05.2015 in Warnemünde
Das Kreuzfahrtschiff Marco Polo auf dem Weg von Aalborg nach Tallinn beim Einlaufen am 15.05.2015 in Warnemünde
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / M

506 1024x695 Px, 15.05.2015

. GMS  „VOLONTA“  Euronr.  02321697; L 109,90 m; B 10,50; Tonnage 2467; Bj 1994;  Gebaut von der Waal Maschinenfabrik B.V.in Werkendam, Ex Namen Telstar; Isis, Shamrock, auf der Mosel nahe Reil.  13.05.2015
. GMS „VOLONTA“ Euronr. 02321697; L 109,90 m; B 10,50; Tonnage 2467; Bj 1994; Gebaut von der Waal Maschinenfabrik B.V.in Werkendam, Ex Namen Telstar; Isis, Shamrock, auf der Mosel nahe Reil. 13.05.2015
De Rond Hans und Jeanny

. GMS  „VOLONTA“  Euronr.  02321697; L 109,90 m; B 10,50; Tonnage 2467; Bj 1994;  Gebaut von der Waal Maschinenfabrik B.V.in Werkendam, Ex Namen Telstar; Isis, Shamrock, auf der Mosel nahe Reil.  13.05.2015
. GMS „VOLONTA“ Euronr. 02321697; L 109,90 m; B 10,50; Tonnage 2467; Bj 1994; Gebaut von der Waal Maschinenfabrik B.V.in Werkendam, Ex Namen Telstar; Isis, Shamrock, auf der Mosel nahe Reil. 13.05.2015
De Rond Hans und Jeanny

HAMBURGER DEERN (ENI 05111270) am  21.4.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex- Namen: WEGA, Ekensund  (1905-1918), ?? Flensburg (1918-1921), EMMY, Hamburg, (1921-1939), AMALIE, Hamburg  (1939-1969), KAISERMÜHLE II, Wittenbergen-Stör (1969-?), 1988/89 Umbau zum sinksicheren Fahrgastschiff bei Oelkers & Eichler, Hamburg  /
Fahrgastschiff / Lüa 34,5 m, B 4,7 m  / 1 Diesel, 320 PS / 120 Pass. / für 20 bis 120 Personen. 42 überdachte Freideckplätze /  gebaut 1905 bei Gebr. van Diepen, Waterhuizen, NL als 2-Mast Plattbodenschiff,  1926 motorisiert,  mehrfach verlängert und umgebaut / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
HAMBURGER DEERN (ENI 05111270) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex- Namen: WEGA, Ekensund (1905-1918), ?? Flensburg (1918-1921), EMMY, Hamburg, (1921-1939), AMALIE, Hamburg (1939-1969), KAISERMÜHLE II, Wittenbergen-Stör (1969-?), 1988/89 Umbau zum sinksicheren Fahrgastschiff bei Oelkers & Eichler, Hamburg / Fahrgastschiff / Lüa 34,5 m, B 4,7 m / 1 Diesel, 320 PS / 120 Pass. / für 20 bis 120 Personen. 42 überdachte Freideckplätze / gebaut 1905 bei Gebr. van Diepen, Waterhuizen, NL als 2-Mast Plattbodenschiff, 1926 motorisiert, mehrfach verlängert und umgebaut / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

504 1200x675 Px, 14.05.2015

Hamburg, Hafenansicht: Elbe vor der Hafencity (Unilever) am 5.8.2011
Hamburg, Hafenansicht: Elbe vor der Hafencity (Unilever) am 5.8.2011
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

393 1200x674 Px, 14.05.2015

Hamburg am 21.4.2015: Schiffsverkehr auf der Elbe vor Blankenese, vom Bubendeyufer elbabwärts gesehen
Hamburg am 21.4.2015: Schiffsverkehr auf der Elbe vor Blankenese, vom Bubendeyufer elbabwärts gesehen
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

471 1200x675 Px, 14.05.2015

Hamburg Hafenansicht am 21.4.2015: HADAG-Betriebshof, St. Pauli-Fischmarkt  mit 4 Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen)
Hamburg Hafenansicht am 21.4.2015: HADAG-Betriebshof, St. Pauli-Fischmarkt mit 4 Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen)
Harald Schmidt

Doppelendfähre Syltfaehre  Havneby - List  List-Havneby 
Flagge: Zypern
Heimathafen: Limassol
Doppelendfähre Syltfaehre Havneby - List List-Havneby Flagge: Zypern Heimathafen: Limassol
M.Schmidt

HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken  /
Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

426 1200x900 Px, 14.05.2015

HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken  /
Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

405 1200x900 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

461 1200x900 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

356 1200x675 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

367 1200x900 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

354 1200x900 Px, 14.05.2015

TT-Line Fähre Robin Hood von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde am 12.05.2015 gegen 05:55 Uhr
TT-Line Fähre Robin Hood von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde am 12.05.2015 gegen 05:55 Uhr
Stefan Pavel

Die Aidadiva auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen am 12.05.2015 in Warnemünde
Die Aidadiva auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen am 12.05.2015 in Warnemünde
Stefan Pavel

Die Norwegian Star auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen am 12.05.2015 in Warnemünde
Die Norwegian Star auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen am 12.05.2015 in Warnemünde
Stefan Pavel

Die Amarant IMO-Nummer:9260407 Flagge:Portugal Länge:123.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Marmara Shipyard,Körfez Türkei einlaufend nach Hamburg bei Teufelsbrück am 03.05.15
Die Amarant IMO-Nummer:9260407 Flagge:Portugal Länge:123.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Marmara Shipyard,Körfez Türkei einlaufend nach Hamburg bei Teufelsbrück am 03.05.15
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / A

376 1200x794 Px, 10.05.2015

Die Solstraum IMO-Nummer:8913708 Flagge:Norwegen Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Aukra Industrier,Aukra Norwegen aufgenommen am 03.05.15 bei Hamburg Teufelsbrück.
Die Solstraum IMO-Nummer:8913708 Flagge:Norwegen Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1990 Bauwerft:Aukra Industrier,Aukra Norwegen aufgenommen am 03.05.15 bei Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / S

368 1200x794 Px, 10.05.2015

Die MSC London IMO-Nummer:9606302 Flagge:Panama Länge:399.0m Breite:54.0m Baujahr:2014 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding Jinhae Shipyard,Jinhae Südkorea einlaufend nach Hamburg bei Teufelbrück am 03.05.15
Die MSC London IMO-Nummer:9606302 Flagge:Panama Länge:399.0m Breite:54.0m Baujahr:2014 Bauwerft:STX Offshore&Shipbuilding Jinhae Shipyard,Jinhae Südkorea einlaufend nach Hamburg bei Teufelbrück am 03.05.15
Björn-Marco Halmschlag

Die Petkum IMO-Nummer:9386988 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:162.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Weihai Shipyard,Weihai China nach Hamburg einlaufend vor Teufelbrück am 03.05.15
Die Petkum IMO-Nummer:9386988 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:162.0m Breite:25.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Weihai Shipyard,Weihai China nach Hamburg einlaufend vor Teufelbrück am 03.05.15
Björn-Marco Halmschlag

<<  vorherige Seite  1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.