schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54343 Bilder
<<  vorherige Seite  1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 nächste Seite  >>
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 5; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 5; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 4; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 4; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 3; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 3; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 2; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 2; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 1; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 1; 19.04.2011
Volkmar Döring

Die Schornsteinmarke  Mein Schiff 2  der Reederei TUI Cruises. Gesehen am 1.05.2011 in Bremerhaven.
Die Schornsteinmarke "Mein Schiff 2" der Reederei TUI Cruises. Gesehen am 1.05.2011 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei auf der Ostsee vor Kühlungsborn im Einsatz. (19.05.11)
Ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei auf der Ostsee vor Kühlungsborn im Einsatz. (19.05.11)
Maik Junghanns

  Claus D , Dampf-Schlepper am 7.05.2011 in Hamburg. L:17,76m / B:5,25m / 2 Zylinder-Dampfmaschine mit 220 PS / 9 kn / Bj: 1913 / Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V.
"Claus D", Dampf-Schlepper am 7.05.2011 in Hamburg. L:17,76m / B:5,25m / 2 Zylinder-Dampfmaschine mit 220 PS / 9 kn / Bj: 1913 / Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V.
Martin Groothuis

Auf dem Mittellandkanal bei Lohnde ist das Motorschiff Lübbenau unterwegs. Samstag 21.5.2011
Auf dem Mittellandkanal bei Lohnde ist das Motorschiff Lübbenau unterwegs. Samstag 21.5.2011
Andreas Strobel

Das Tankschiff Caroline Essberger (IMO: 9439151), Heimathafen  Dordrecht, wurde am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg fotografiert.
Das Tankschiff Caroline Essberger (IMO: 9439151), Heimathafen Dordrecht, wurde am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg fotografiert.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / C

1492 1024x695 Px, 25.05.2011

Ein Tankschiff  Sten Baltic  (IMO: 9307671) wurde auf dem NOK gesehen. Aufgenommen am11.04.2011.  Baujahr: 2005, Länge: 144,05 m, Breite:23 m, Tiefgang: 8,90 m.
Ein Tankschiff Sten Baltic (IMO: 9307671) wurde auf dem NOK gesehen. Aufgenommen am11.04.2011. Baujahr: 2005, Länge: 144,05 m, Breite:23 m, Tiefgang: 8,90 m.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / S

921 1024x680 Px, 25.05.2011

Das Frachtschiff Fembria (IMO: 9350771) aus Douglas, hier auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011.
Das Frachtschiff Fembria (IMO: 9350771) aus Douglas, hier auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011.
M. Schiebel

Ein Frachtschiff Terschelling (IMO: 9313826) Harlingen. Es wurde auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 fotografiert.
Ein Frachtschiff Terschelling (IMO: 9313826) Harlingen. Es wurde auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel

Containerschiff  Heluan (IMO:  9358905), Heimathafen Monrovia. Es wurde auf dem NOK bei Rendsburg gesehen und am 11.04.2011 abgelichtet.
Containerschiff Heluan (IMO: 9358905), Heimathafen Monrovia. Es wurde auf dem NOK bei Rendsburg gesehen und am 11.04.2011 abgelichtet.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1215 1024x680 Px, 25.05.2011

Der Schlepper Conrad (IMO: 8865652), Heimathafen Den-Helder. Im Schlepp ein  Bauponton auf dem NOK bei Rendsburg. Vom 11.04.2011.
Der Schlepper Conrad (IMO: 8865652), Heimathafen Den-Helder. Im Schlepp ein Bauponton auf dem NOK bei Rendsburg. Vom 11.04.2011.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / C

1411 1024x680 Px, 25.05.2011

Das  Frachtschiff Arion (IMO: 9177969) mit Heimathafen St. Johns auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 gesehen.
Das Frachtschiff Arion (IMO: 9177969) mit Heimathafen St. Johns auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011 gesehen.
M. Schiebel

Das Frachtschiff  Forza (IMO: 9199402), Heimathafen Hoofddorp auf dem NOK bei Rendsburg beobachtet. Baujahr: 2000, Länge x Breite: 100 m x 16 m. Fährt unter niederländischer Flagge und hat ein Leergewicht von 4031 t. Abgelichtet am 11.04.2011.
Das Frachtschiff Forza (IMO: 9199402), Heimathafen Hoofddorp auf dem NOK bei Rendsburg beobachtet. Baujahr: 2000, Länge x Breite: 100 m x 16 m. Fährt unter niederländischer Flagge und hat ein Leergewicht von 4031 t. Abgelichtet am 11.04.2011.
M. Schiebel

Die  Loth Loriën  ein moderner Dreimast-Gaffel-Schoner von 48 Metern Länge. Die Segel im Wind, das Sonnendeck und ein Whirlpool unter freiem Himmel - das sind beste Aussichten auf einen amüsanten und erholsamen Segeltörn. Bis 90 Passagiere können an Bord.  1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. Sie wurde umgebaut und stach 2002 als Dreimast-Gaffelschoner wieder in See. Sie hat eine Breite von 6 m und einen Tiefgang von 2,80 m. Die Segelfläche beträgt 500m² und hat eine Masthöhe von 30 m. Sie fährt unter niederländischer Flagge und hat die Heimat in Amsterdam. Gesehen und abgelichtet am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg.
Die "Loth Loriën" ein moderner Dreimast-Gaffel-Schoner von 48 Metern Länge. Die Segel im Wind, das Sonnendeck und ein Whirlpool unter freiem Himmel - das sind beste Aussichten auf einen amüsanten und erholsamen Segeltörn. Bis 90 Passagiere können an Bord. 1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. Sie wurde umgebaut und stach 2002 als Dreimast-Gaffelschoner wieder in See. Sie hat eine Breite von 6 m und einen Tiefgang von 2,80 m. Die Segelfläche beträgt 500m² und hat eine Masthöhe von 30 m. Sie fährt unter niederländischer Flagge und hat die Heimat in Amsterdam. Gesehen und abgelichtet am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg.
M. Schiebel

Segelschiffe / 3-Master / L

1583 1024x680 Px, 25.05.2011

Das Frachtschiff Giftborg (IMO: 9116008) mit Heimathafen Willemstad wurde auf dem NOK bei Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke gesichtet. Fotografiert am 11.04.2011. Fährt Richtung  Brunsbüttel. Länge 91 m, Breite 13 m, Baujahr 1995.
Das Frachtschiff Giftborg (IMO: 9116008) mit Heimathafen Willemstad wurde auf dem NOK bei Rendsburg an der Eisenbahnhochbrücke gesichtet. Fotografiert am 11.04.2011. Fährt Richtung Brunsbüttel. Länge 91 m, Breite 13 m, Baujahr 1995.
M. Schiebel

MS Polaris auf dem Mittellandkanal bei Lohnde. Gerade passiert auch eine Einheit S-Bahntriebwagen die Brücke. 21.5.2011
MS Polaris auf dem Mittellandkanal bei Lohnde. Gerade passiert auch eine Einheit S-Bahntriebwagen die Brücke. 21.5.2011
Andreas Strobel

U 995 im Marinemuseum Laboe (23.05.2011)
U 995 im Marinemuseum Laboe (23.05.2011)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / U-Boote / Deutschland

2033 1024x768 Px, 24.05.2011

Hochsee Angelkutter MS Karoline, im Hafen von Burg / Fehmarn (22.05.2011)
Hochsee Angelkutter MS Karoline, im Hafen von Burg / Fehmarn (22.05.2011)
Peter Reiser

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

2077 1024x768 Px, 24.05.2011

Fahrgastschiff Kieler Sprotte, Neptun Werft, 21.75 Meter lang, 4.80 Meter 
breit, 1.80 Meter Tiefgang, 150 PS Motor, im Hafen von Kiel (23.05.2011)
Fahrgastschiff Kieler Sprotte, Neptun Werft, 21.75 Meter lang, 4.80 Meter breit, 1.80 Meter Tiefgang, 150 PS Motor, im Hafen von Kiel (23.05.2011)
Peter Reiser

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

1101 768x1024 Px, 24.05.2011

Fregatte F218 Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg Klasse, 4900 to.,
138.9 Meter Länge, 16.7 Meter Breite, 6.90 Meter Tiefgang, 219 Mann 
Besatzung, aufgenommen am Strand von Laboe (23.05.2011)
Fregatte F218 Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg Klasse, 4900 to., 138.9 Meter Länge, 16.7 Meter Breite, 6.90 Meter Tiefgang, 219 Mann Besatzung, aufgenommen am Strand von Laboe (23.05.2011)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

1744 1024x680 Px, 24.05.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.