schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein Fotos

3736 Bilder
<<  vorherige Seite  139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 nächste Seite  >>
MS  RP Rheinfelden in Basel am 18.04.2009
MS RP Rheinfelden in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann

MS Schwägalp in Basel am 18.04.2009
MS Schwägalp in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann

MS St.Nikolaus in Basel am 18.04.2009
MS St.Nikolaus in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann

In Straßburg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe, wie S-ODILE und DOUCE FRANCE, auf neuen Einsatz; 26.03.2009
In Straßburg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe, wie S-ODILE und DOUCE FRANCE, auf neuen Einsatz; 26.03.2009
Volkmar Döring

In Strasbourg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe - im Vordergrund DOUCE FRANCE - auf neuen Einsatz; 26.03.2009
In Strasbourg warten mehrere Kreuzfahrtschiffe - im Vordergrund DOUCE FRANCE - auf neuen Einsatz; 26.03.2009
Volkmar Döring

SIEGFRIED bei einer Flußbaustelle im Bereich OESTRICH-WINKS_080903
SIEGFRIED bei einer Flußbaustelle im Bereich OESTRICH-WINKS_080903
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

954 800x600 Px, 29.03.2009

Schiffsbegegnung am Betteck vis a vis der Loreley
Schiffsbegegnung am Betteck vis a vis der Loreley
Jörg Pfeiffer

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1947 800x600 Px, 20.03.2009

Jachthafen am Landtag in Düsseldorf am 26.06.2004.
Jachthafen am Landtag in Düsseldorf am 26.06.2004.
Daniel Siegele

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

939 800x600 Px, 05.03.2009

META-MARIA fährt beim Loreleyfelsen Stromabwärts; 080827
META-MARIA fährt beim Loreleyfelsen Stromabwärts; 080827
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

946 800x600 Px, 20.02.2009

VPEESVYK passiert gerade Engers Stromabwärts, mit der Pfarrkirche St. Martin im Hintergrund; 080827
VPEESVYK passiert gerade Engers Stromabwärts, mit der Pfarrkirche St. Martin im Hintergrund; 080827
JohannJ

MS-Christine ist im Morgengrauen, beladen mit einem Bagger bei Königswinter Stromaufwärts unterwegs; 080827
MS-Christine ist im Morgengrauen, beladen mit einem Bagger bei Königswinter Stromaufwärts unterwegs; 080827
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1043 800x600 Px, 14.02.2009

MARTE-MEO hat Container geladen und fährt Stromaufwärts; 080826
MARTE-MEO hat Container geladen und fährt Stromaufwärts; 080826
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1140 800x600 Px, 14.02.2009

STADLER+RHEINPERLE die beiden Rundfahrt-Schiffe liegen in den späten Nachmittagsstunden vor der Kulisse des Kölner-Domes;080826
STADLER+RHEINPERLE die beiden Rundfahrt-Schiffe liegen in den späten Nachmittagsstunden vor der Kulisse des Kölner-Domes;080826
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

885 800x600 Px, 11.02.2009

GAISBURG der Dettmer-Reederei wird während der Stromaufwärtsfahrt bei Düsseldorf durch den Matrosen gereinigt; 080826
GAISBURG der Dettmer-Reederei wird während der Stromaufwärtsfahrt bei Düsseldorf durch den Matrosen gereinigt; 080826
JohannJ

PIZ-AMALIA und PIZ-LANGUARD sind im Einklang bei Bad-Salzig unterwegs; 080903
PIZ-AMALIA und PIZ-LANGUARD sind im Einklang bei Bad-Salzig unterwegs; 080903
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1264 800x600 Px, 07.02.2009

WSP 6 Stromaufwärts auf dem Rhein bei Köln unterwegs. Aufgenommen am 08.01.09 von der Hohenzollernbrücke
WSP 6 Stromaufwärts auf dem Rhein bei Köln unterwegs. Aufgenommen am 08.01.09 von der Hohenzollernbrücke
Mario Schürholz

Am 08.01.2009 verlässt das Binnen-Frachtschiff  HANS KRIEGER  die Schlippanlage der Karcher GmbH Schiffswerft in Rheinau-Freistett. Das Schiff wurde 1925 als Schleppkahn gebaut bei Haarlemse Scheepsbouw in Haarlem, Niederlande. Der erste Name war  LIANE . 1952 erfolgte der Umbau zum Motorschiff und die Umbenennung in  HANIEL KURIER 40 . Dieser Name ist am Bug noch sichtbar. Später hieß es noch  YBURG . Weitere Infos bei: www.debinnenvaart.nl
Am 08.01.2009 verlässt das Binnen-Frachtschiff "HANS KRIEGER" die Schlippanlage der Karcher GmbH Schiffswerft in Rheinau-Freistett. Das Schiff wurde 1925 als Schleppkahn gebaut bei Haarlemse Scheepsbouw in Haarlem, Niederlande. Der erste Name war "LIANE". 1952 erfolgte der Umbau zum Motorschiff und die Umbenennung in "HANIEL KURIER 40". Dieser Name ist am Bug noch sichtbar. Später hieß es noch "YBURG". Weitere Infos bei: www.debinnenvaart.nl
Thomas Albert

Die Autofähre  DRUSUS  quert den Rhein zwischen Greffern und Drusenheim. Foto vom 08.01.2009.
Die Autofähre "DRUSUS" quert den Rhein zwischen Greffern und Drusenheim. Foto vom 08.01.2009.
Thomas Albert

Das Binnen-Frachtschiff  ÖHRINGEN  (Heimathafen Stuttgart, Schiffsnummer 5105320) liegt am 05.01.2009 auf dem Schlipp der Schiffswerft Braun in Speyer.
Das Binnen-Frachtschiff "ÖHRINGEN" (Heimathafen Stuttgart, Schiffsnummer 5105320) liegt am 05.01.2009 auf dem Schlipp der Schiffswerft Braun in Speyer.
Thomas Albert

Das Veranstaltungsschiff MS  RheinEnergie  der Köln-Düsseldorfer auf dem Rhein in Köln, aufgenommen am 28.09.2008 von der öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform auf dem Hochhaus KölnTriangle. Das Bild wurde durch eine Glasscheibe hindurch aufgenommen, daher die leichte Spiegelungen in der rechten Bildhälfte.
Das Veranstaltungsschiff MS "RheinEnergie" der Köln-Düsseldorfer auf dem Rhein in Köln, aufgenommen am 28.09.2008 von der öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform auf dem Hochhaus KölnTriangle. Das Bild wurde durch eine Glasscheibe hindurch aufgenommen, daher die leichte Spiegelungen in der rechten Bildhälfte.
Thomas Schmidt

Das Veranstaltungsschiff MS  RheinEnergie  der Köln-Düsseldorfer auf dem Rhein in Köln, aufgenommen am 28.09.2008 von der öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform auf dem Hochhaus KölnTriangle mit starken Zoom.
Das Veranstaltungsschiff MS "RheinEnergie" der Köln-Düsseldorfer auf dem Rhein in Köln, aufgenommen am 28.09.2008 von der öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform auf dem Hochhaus KölnTriangle mit starken Zoom.
Thomas Schmidt

Die MS  Godesburg  der Köln-Düsseldorfer, aufgenommen am 28.09.2008 von der Rheinpromenade in Köln aus. Auf der Hohenzollenbrücke im Hintergrund ist wie üblich viel Betrieb.
Die MS "Godesburg" der Köln-Düsseldorfer, aufgenommen am 28.09.2008 von der Rheinpromenade in Köln aus. Auf der Hohenzollenbrücke im Hintergrund ist wie üblich viel Betrieb.
Thomas Schmidt

Die Kabinenschiffe  Swiss Corona  aus Basel,  River Harmony  aus Valletta und  Douce France  aus Strasbourg liegen am 01.12.2008 im Breisacher Altrhein.
Die Kabinenschiffe "Swiss Corona" aus Basel, "River Harmony" aus Valletta und "Douce France" aus Strasbourg liegen am 01.12.2008 im Breisacher Altrhein.
Thomas Albert

TABERNA wird am Hafen von Mulhouse mit einem DEMAG-Kran beladen; 080901
TABERNA wird am Hafen von Mulhouse mit einem DEMAG-Kran beladen; 080901
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1124 800x600 Px, 23.11.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.