schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kräne, Containerbrücken Fotos

100 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die beiden Verladekrane im Südhafen von Duisburg. (August 2022)
Die beiden Verladekrane im Südhafen von Duisburg. (August 2022)
Christian Bremer

960 Hamburg am 9.8.2022: Blick von Norden auf die Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg,  Dock 3 mit Marineschiff,  (Dock 3: L=150 m, B = 23,5 m, Seitenkastenhöhe 12,5 m, Tragfähigkeit 5.000 t)  /
960 Hamburg am 9.8.2022: Blick von Norden auf die Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg, Dock 3 mit Marineschiff, (Dock 3: L=150 m, B = 23,5 m, Seitenkastenhöhe 12,5 m, Tragfähigkeit 5.000 t) /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Roll-Wipp-Kran der Lürssen/Norderwerft am Eingang von der Elbe in den Reiherstieg /
Hamburg am 9.8.2022: Roll-Wipp-Kran der Lürssen/Norderwerft am Eingang von der Elbe in den Reiherstieg /
Harald Schmidt

Blick auf Teile der BEHALA am Westhafen in Berlin am 11. Juni 2022.
Blick auf Teile der BEHALA am Westhafen in Berlin am 11. Juni 2022.
Klaus-P. Dietrich

Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Christian Bremer

Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Christian Bremer

Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Ein Hafenkran im Holzhafen von Wismar. (März 2022)
Christian Bremer

Ein Hafenkran der MV-Werften überragt die Gebäude in Wismar. (März 2022)
Ein Hafenkran der MV-Werften überragt die Gebäude in Wismar. (März 2022)
Christian Bremer

Ein ausgedienter Hafenkran in Lübeck. (März 2022)
Ein ausgedienter Hafenkran in Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer

Ende März 2022 habe ich diesen alten Hafenkran in Lübeck abgelichtet.
Ende März 2022 habe ich diesen alten Hafenkran in Lübeck abgelichtet.
Christian Bremer

Ende März 2022 habe ich diesen alten Hafenkran in Lübeck abgelichtet.
Ende März 2022 habe ich diesen alten Hafenkran in Lübeck abgelichtet.
Christian Bremer

Ein alter Hafenkran in Hafen von Lübeck. (März 2022)
Ein alter Hafenkran in Hafen von Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer

Hamburg-Hafen am 16.10.2021: Portalkräne in der Aufarbeitung am Bremer Kai für museale Zwecke  /
Hamburg-Hafen am 16.10.2021: Portalkräne in der Aufarbeitung am Bremer Kai für museale Zwecke /
Harald Schmidt

Ein Verladekran im Südhafen von Duisburg. (Mai 2021)
Ein Verladekran im Südhafen von Duisburg. (Mai 2021)
Christian Bremer

Einen 15 Tonnen-Kohlekran aus dem Jahr 1954 konnte Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Einen 15 Tonnen-Kohlekran aus dem Jahr 1954 konnte Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Christian Bremer

Diesen auf einer riesigen Kranbrücke installierten 16 Tonnen-Kohlekran konnte ich Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Diesen auf einer riesigen Kranbrücke installierten 16 Tonnen-Kohlekran konnte ich Anfang Mai 2021 am Rheinkai Nord in Duisburg bei der Arbeit beobachten.
Christian Bremer

Ein Verladekran im Südhafen von Duisburg. (April 2021)
Ein Verladekran im Südhafen von Duisburg. (April 2021)
Christian Bremer

Das Gütermotorschiff DAILY (ENI: 2318432) wird Mitte April 2021 im Südhafen von Duisburg beladen.
Das Gütermotorschiff DAILY (ENI: 2318432) wird Mitte April 2021 im Südhafen von Duisburg beladen.
Christian Bremer

Blick auf den  SÜDHAFEN  in Berlin-Spandau /  HAVEL  am 06.04.2021. Die Sonne ging langsam unter und im Hintergrund zog ein Graupelschauer vorüber.
Blick auf den SÜDHAFEN in Berlin-Spandau / HAVEL am 06.04.2021. Die Sonne ging langsam unter und im Hintergrund zog ein Graupelschauer vorüber.
Bodo Krakowsky

Hamburg am 11.11.2020: Blick über die nebelverhangene Elbe zum Stromliegeplatz Athabaskakai /
Hamburg am 11.11.2020: Blick über die nebelverhangene Elbe zum Stromliegeplatz Athabaskakai /
Harald Schmidt

ALTER KRANEN, barocker Hafenkran mit Doppelausleger aus dem Jahre 1773 auf dem nach ihm benannten Kranenkai am Main in Würzburg. 08.10.2020.
ALTER KRANEN, barocker Hafenkran mit Doppelausleger aus dem Jahre 1773 auf dem nach ihm benannten Kranenkai am Main in Würzburg. 08.10.2020.
Heinz Haege

Die BUGSIER 9 IMO-Nummer:9429558 Flagge:Deutschland Länge:34.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 mit Containerbrücke für Eurogate am Haken aufgenommen am 19.09.20 vor Hamburg Teufelsbrück.
Die BUGSIER 9 IMO-Nummer:9429558 Flagge:Deutschland Länge:34.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 mit Containerbrücke für Eurogate am Haken aufgenommen am 19.09.20 vor Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), Blick durch die auf der Kaimauer stehenden Kaikräne /
Hamburg am 13.9.2020: Hafenmuseum (Schuppen 50), Blick durch die auf der Kaimauer stehenden Kaikräne /
Harald Schmidt

Binnenschiff BM5254 bei der Beladung mit Schüttgut bei BEHALA am Westhafen in Berlin. Foto vom 17.06.2020.
Binnenschiff BM5254 bei der Beladung mit Schüttgut bei BEHALA am Westhafen in Berlin. Foto vom 17.06.2020.
Jonas Traub

GALERIE 3
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.