schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

174 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Fregatte F214 LÜBECK in der Hansestadt Lübeck. Aufnahme vom 12.03.2017
Fregatte F214 LÜBECK in der Hansestadt Lübeck. Aufnahme vom 12.03.2017
Manfred Krellenberg

Bugbereich der Fregatte F214 LÜBECK. Das Schiff der Bundesmarine liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme (12.03.2017) am Burgtorkai der Hansestadt Lübeck.
Bugbereich der Fregatte F214 LÜBECK. Das Schiff der Bundesmarine liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme (12.03.2017) am Burgtorkai der Hansestadt Lübeck.
Manfred Krellenberg

Fregatte F214 LÜBECK in der Hansestadt Lübeck. Aufnahme vom 12.03.2017
Fregatte F214 LÜBECK in der Hansestadt Lübeck. Aufnahme vom 12.03.2017
Manfred Krellenberg

Fregatte F214 LÜBECK in der Hansestadt Lübeck. Aufnahme vom 12.03.2017
Fregatte F214 LÜBECK in der Hansestadt Lübeck. Aufnahme vom 12.03.2017
Manfred Krellenberg

Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am 21.08.2016 im Hafen von Kiel. Im Hintergrund ist der Minensucher M 1064 zu sehen.
Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am 21.08.2016 im Hafen von Kiel. Im Hintergrund ist der Minensucher M 1064 zu sehen.
Manfred Krellenberg

Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am Morgen des 23.08.2016 vor der Ostseeküste bei Kiel
Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN am Morgen des 23.08.2016 vor der Ostseeküste bei Kiel
Manfred Krellenberg

Fregatte vom Typ „Meko A-200ALG  mit der taktischen Kennung  911  im Hafen von Kiel. Der Neubau ist für Algerien bestimmt. Aufnahme vom 23.08.2016
Fregatte vom Typ „Meko A-200ALG" mit der taktischen Kennung "911" im Hafen von Kiel. Der Neubau ist für Algerien bestimmt. Aufnahme vom 23.08.2016
Manfred Krellenberg

Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN und Hohlstablenkboot SIEGBURG in der Ostsee (Aufnahme vom 23.08.2016)
Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN und Hohlstablenkboot SIEGBURG in der Ostsee (Aufnahme vom 23.08.2016)
Manfred Krellenberg

Schiffe der Bundesmarine - darunter die Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN - im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 21.08.2016
Schiffe der Bundesmarine - darunter die Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN - im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 21.08.2016
Manfred Krellenberg

Am Abend des 14.08.2016 verlässt die MSC Opera Warnemünde in Richtung Visby in Schweden. Am Anleger liegen die Fregatte Schleswig Holstein und das Segelschulschiff Kruzenshtern. Auch die Brigg Mercedes ist zu sehen.
Am Abend des 14.08.2016 verlässt die MSC Opera Warnemünde in Richtung Visby in Schweden. Am Anleger liegen die Fregatte Schleswig Holstein und das Segelschulschiff Kruzenshtern. Auch die Brigg Mercedes ist zu sehen.
Michael Brunsch

Korvette F 261  Magdeburg  in Kiel. Aufnahme vom 09.02.2015
Korvette F 261 "Magdeburg" in Kiel. Aufnahme vom 09.02.2015
Manfred Krellenberg

Korvette F 261  Magdeburg  im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 09.02.2015
Korvette F 261 "Magdeburg" im Hafen von Kiel. Aufnahme vom 09.02.2015
Manfred Krellenberg

Die Fregatte F215 Brandenburg Flagge:Deutschland Länge:139.0m Breite:17.0m führte die Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags an aufgenommen am 05.05.16 vom Ponton Op'n Bulln.
Die Fregatte F215 Brandenburg Flagge:Deutschland Länge:139.0m Breite:17.0m führte die Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags an aufgenommen am 05.05.16 vom Ponton Op'n Bulln.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

574 1200x794 Px, 11.05.2016

 die F219  Sachsen  im Hafen von Palma am 16.10.2015
die F219 "Sachsen" im Hafen von Palma am 16.10.2015
Maik Christmann

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

625 1200x900 Px, 20.02.2016

F 222 BADEN-WÜRTTEMBERG am 8.11.2015, Hamburg, bei Blohm + Voss am Ausrüstungskai / 
Fregatte / Verdrängung 7.200 t / Lüa 149,5 m, B 18,8 m, Tg 5,0 m / Codlag –Antrieb bestehend aus: 4 Diesel, MTU, ges. 12.060 kW, 2 E-Motore, 1 Gasturbine, General Electric, 20 MW, Gesamtleistung: 31.600 kW (42.964 PS), 2 Propeller, 24 kn /
F 222 BADEN-WÜRTTEMBERG am 8.11.2015, Hamburg, bei Blohm + Voss am Ausrüstungskai / Fregatte / Verdrängung 7.200 t / Lüa 149,5 m, B 18,8 m, Tg 5,0 m / Codlag –Antrieb bestehend aus: 4 Diesel, MTU, ges. 12.060 kW, 2 E-Motore, 1 Gasturbine, General Electric, 20 MW, Gesamtleistung: 31.600 kW (42.964 PS), 2 Propeller, 24 kn /
Harald Schmidt

2015-05-21 - Korvette F 261  Magdeburg  beim Einlaufen in Warnemünde
2015-05-21 - Korvette F 261 "Magdeburg" beim Einlaufen in Warnemünde
Gerolf Jurke

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

769 1200x900 Px, 13.08.2015

2015-05-21 - Korvette F 261  Magdeburg  beim Einlaufen in Warnemünde
2015-05-21 - Korvette F 261 "Magdeburg" beim Einlaufen in Warnemünde
Gerolf Jurke

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

566 1200x900 Px, 12.08.2015

Die Fregatte F213  Augsburg Flagge:Deutschland Länge:130.0m Breite:15.0m bei der Auslaufparade des 826 Hamburger Hafengeburtstags am 10.05.15
Die Fregatte F213 Augsburg Flagge:Deutschland Länge:130.0m Breite:15.0m bei der Auslaufparade des 826 Hamburger Hafengeburtstags am 10.05.15
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

812 1200x794 Px, 24.05.2015

23.4.15 Kiel. Schiff der Bundesmarine
23.4.15 Kiel. Schiff der Bundesmarine
matthias manske

Flugkörperkorvette „Hans Beimler“ nach der Ausserdienststellung als Museumsschiff in Peenemünde. - 15.07.2014
Flugkörperkorvette „Hans Beimler“ nach der Ausserdienststellung als Museumsschiff in Peenemünde. - 15.07.2014
Gerd Wiese

Die Karsruhe am 07.04.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Sie ist 130m lang und 15m breit.
Die Karsruhe am 07.04.2014 auf der Weser vor Bremerhaven. Sie ist 130m lang und 15m breit.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

839 1200x672 Px, 07.04.2014

Die Fregatte Bayern am 04.03.2014 im Hafen von Wilhelmshaven. Sie ist 138,85m lang, 16,7m breit und hat einen Tiefgang von 6,2m.
Die Fregatte Bayern am 04.03.2014 im Hafen von Wilhelmshaven. Sie ist 138,85m lang, 16,7m breit und hat einen Tiefgang von 6,2m.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Deutschland

1810 1200x676 Px, 05.03.2014

Korvette Braunschweig (F 260) vor Warnemünder Hafenkulisse bei sich auflösendem Morgennebel. - 15.01.2014
Korvette Braunschweig (F 260) vor Warnemünder Hafenkulisse bei sich auflösendem Morgennebel. - 15.01.2014
Gerd Wiese

Korvette Braunschweig (F 260) und Mehrzweckfrachter  Onego Rotterdam  ( Anna ) am Warnemünder Molenfeuer. - 15.01.2014
Korvette Braunschweig (F 260) und Mehrzweckfrachter "Onego Rotterdam" ("Anna") am Warnemünder Molenfeuer. - 15.01.2014
Gerd Wiese

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.