schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (C) Fotos

192 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8
Christa Kerstin am 06.06.09 auf der Elbe
IMO: 7628590
Baujahr: 1977
Bauwerft, Nummer: Bijlsma, Wartena 600
ex-Namen: Noordland, Stepenitz, Mona Rosa, Mona
Länge: 81.44m
Breite: 11.96m
Tragfähigkeit: 2820 Tonnen
Vermessung: 1768 GT
Flagge, Heimathafen: Belize
Christa Kerstin am 06.06.09 auf der Elbe IMO: 7628590 Baujahr: 1977 Bauwerft, Nummer: Bijlsma, Wartena 600 ex-Namen: Noordland, Stepenitz, Mona Rosa, Mona Länge: 81.44m Breite: 11.96m Tragfähigkeit: 2820 Tonnen Vermessung: 1768 GT Flagge, Heimathafen: Belize
Andreas Spörri

CFL-PATRON(IMO-9376464;L=117;B=14mtr.)schiebt sich vor der herannahenden Unwetterfront bei Cuxhaven Elbaufwärts;090830
CFL-PATRON(IMO-9376464;L=117;B=14mtr.)schiebt sich vor der herannahenden Unwetterfront bei Cuxhaven Elbaufwärts;090830
JohannJ

Cap-Palmas (IMO-9273947;L=206;B=30mtr.)shippert im Morgengrauen bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090828
Cap-Palmas (IMO-9273947;L=206;B=30mtr.)shippert im Morgengrauen bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090828
JohannJ

Die Cap Patton auslaufend aus dem Hamburger Hafen am 15.10.09.
Die Cap Patton auslaufend aus dem Hamburger Hafen am 15.10.09.
Matthias Boerschke

Die Crimmitschau auf der Elbe bei Lühe-Sand.
Die Crimmitschau auf der Elbe bei Lühe-Sand.
Matthias Boerschke

Die CEC Concord IMO-Nummer:9232319 Flagge:Bahamas Länge:100.0m Breite:20.0m beim einlaufen in den Hafen von Hamburg aufgenommen am 12.12.09
Die CEC Concord IMO-Nummer:9232319 Flagge:Bahamas Länge:100.0m Breite:20.0m beim einlaufen in den Hafen von Hamburg aufgenommen am 12.12.09
Björn-Marco Halmschlag

Die schöne Cap San Diego auf der Elbe bei Lühe Sand am 01.08.08.
Die schöne Cap San Diego auf der Elbe bei Lühe Sand am 01.08.08.
Matthias Boerschke

Die Cap San Diego im Hamburger Hafen am 20.04.07.
Die Cap San Diego im Hamburger Hafen am 20.04.07.
Matthias Boerschke

Die CEC Spring am 25.07.06 bei Abbenfleth.
Die CEC Spring am 25.07.06 bei Abbenfleth.
Matthias Boerschke

Cellus(IMO-9173317;L=100;B=17mtr) shippert im Bereich der Grimmershörnbucht bei Cuxhaven Elbaufwärts;09828
Cellus(IMO-9173317;L=100;B=17mtr) shippert im Bereich der Grimmershörnbucht bei Cuxhaven Elbaufwärts;09828
JohannJ

Cfl-Prudence(IMO-9398046;L=117;B=14) ist Elbaufwärts bei Cuxhaven unterwegs;090827
Cfl-Prudence(IMO-9398046;L=117;B=14) ist Elbaufwärts bei Cuxhaven unterwegs;090827
JohannJ

Die MS  Courier  am 5.10.09 in Hamburg.
Die MS "Courier" am 5.10.09 in Hamburg.
Martin Groothuis

 CCNI CARIBE  passiert Lühe am 19.09.2009
"CCNI CARIBE" passiert Lühe am 19.09.2009
Johnny Goertz

MS  Cap San Diego  Museumsfrachtschiff. Lg. 59,40m - Br.21,47m - 9998 BRZ - Bj.1962
MS "Cap San Diego" Museumsfrachtschiff. Lg. 59,40m - Br.21,47m - 9998 BRZ - Bj.1962
Martin Groothuis

Der Frachter C.S. Ocean IMO-Nummer:9363273 Flagge:Panama Länge: 170.0m Breite:28.0m kommt in den Hamburger Hafen aufgenommen am Willkommen Höft in Wedel am 23.06.09
Der Frachter C.S. Ocean IMO-Nummer:9363273 Flagge:Panama Länge: 170.0m Breite:28.0m kommt in den Hamburger Hafen aufgenommen am Willkommen Höft in Wedel am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Der Mehrzweckfrachter Chipolbrok Moon aus Hongkong am 29.02.08 im Hamburger Hafen.
Der Mehrzweckfrachter Chipolbrok Moon aus Hongkong am 29.02.08 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Die Cap San Diego auf dem Rückweg vom Kirchentag in Bremen nach Hamburg, am 24.05.09
Die Cap San Diego auf dem Rückweg vom Kirchentag in Bremen nach Hamburg, am 24.05.09
kai schiller

Die Cap San Diego auf dem Rückweg vom Kirchentag in Bremen nach Hamburg, am 24.05.09
Die Cap San Diego auf dem Rückweg vom Kirchentag in Bremen nach Hamburg, am 24.05.09
kai schiller

Cap San Diego
im Hamburger Schmuddelwetter
23.12.2008
Cap San Diego im Hamburger Schmuddelwetter 23.12.2008
Ulrich Hoppe

HAMBURG, 22.08.2008, die Cap San Diego im Hamburger Hafen
HAMBURG, 22.08.2008, die Cap San Diego im Hamburger Hafen
Reinhard Zabel

Frachter  Crimmitschau  (Typ Neptun 421) auf dem Nord-Ostsee-Kanal Richtung Kiel - Nähe Rendsburg - Mitte der 80iger Jahre.
Frachter "Crimmitschau" (Typ Neptun 421) auf dem Nord-Ostsee-Kanal Richtung Kiel - Nähe Rendsburg - Mitte der 80iger Jahre.
Rolf Reinhardt

Der ehemalige Stückgutfrachter  Cap San Diego  und jetzt das weltgrößte seetüchtige Museumsschiff im Hafen Hamburg St. Pauli Landungsbrücken -  26.11.2006
Der ehemalige Stückgutfrachter "Cap San Diego" und jetzt das weltgrößte seetüchtige Museumsschiff im Hafen Hamburg St. Pauli Landungsbrücken - 26.11.2006
Volkmar Döring

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.