schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Barkassen (S) Fotos

51 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
SERVICE (ENI 05100910) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Schleppbarkasse / Lüa 15,74 m, B 4,05 m, Tg 1,45 m / 1 Diesel, 250 kW (340 PS), Kortdüse / Eigner: H. Wolkau GmbH, Hamburg, Deutschland
SERVICE (ENI 05100910) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Schleppbarkasse / Lüa 15,74 m, B 4,05 m, Tg 1,45 m / 1 Diesel, 250 kW (340 PS), Kortdüse / Eigner: H. Wolkau GmbH, Hamburg, Deutschland
Harald Schmidt

SABINE (H 30196) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,69 m, B 3,2 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, Iveco, 75,5 kW (103 PS) / 73 Pass. / gebaut 1914 / 2012-2013 Umbau (Sinksicherheit) bei Flint Werft, Hamburg / Eigner: Barkassenvermietung Rieck  /
SABINE (H 30196) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,69 m, B 3,2 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, Iveco, 75,5 kW (103 PS) / 73 Pass. / gebaut 1914 / 2012-2013 Umbau (Sinksicherheit) bei Flint Werft, Hamburg / Eigner: Barkassenvermietung Rieck /
Harald Schmidt

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 4.8.2017 Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 4.8.2017 Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

Im Hafen am Rummelsburger See  (Berlin Lichtenberg) wurde das Fahrgastschiff  Seehund  (ex Sandtor) am 15. August 2019 gesehen.
Im Hafen am Rummelsburger See (Berlin Lichtenberg) wurde das Fahrgastschiff "Seehund" (ex Sandtor) am 15. August 2019 gesehen.
Klaus-P. Dietrich

Spezialschiffe / Barkassen / S

477 1200x900 Px, 18.08.2017

SW 2 im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden.

Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut
Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
SW 2 im Hafen von Lübeck. Die Barkasse wurde auf der Werft J. Oelkers in Hamburg erbaut und unter dem Name „Fritz“ am 19. Mai 1925 erstmalig in Hamburg in Fahrt gesetzt. 1946 wurde die Barkasse umbenannt und unter dem Namen „Technischer Betrieb 1“ im Hamburger Hafen von der Reederei HAPAG eingesetzt. Ende 1972 erwarb die Schlichting-Werft in Lübeck-Travemünde das Fahrzeug, wo es dann als „SW 2“ bis zur Schließung der Werft Ende 1987 im Einsatz war. Mit dem Kauf des Werftgeländes durch die „Rosenhof“-Gruppe ging die Barkasse in deren Eigentum über, um nach Renovierungsarbeiten und der Umbenennung in „Elfriede“ als Ausflugsschiff der Senioren-Residenz „Rosenhof Travemünde“ eingesetzt zu werden. Am 26.11.1994 wurde die Barkasse als Sachspende an Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig)e.V. übergeben.
Manfred Krellenberg

Hamburg  am 24. Oktober 2016,  Fahrgastschiff  Seebek  fährt den Anleger Jungfernstieg an.
Hamburg am 24. Oktober 2016, Fahrgastschiff "Seebek" fährt den Anleger Jungfernstieg an.
Klaus-P. Dietrich

ST. PAULI (ENI 05108400)  am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken  / 
Barkasse / Reederei: Gregors  /  Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW  /  Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
ST. PAULI (ENI 05108400) am 27.5.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Reederei: Gregors / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 1.5.2016, Hamburg, Binnenalster vor der Lombardsbrücke  /

Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch,  225 kW, an der Welle 90 kW / Sitzplätze: 99 im Inneren, 16 in der Laube / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
SCHLEUSENWÄRTER S.C. am 1.5.2016, Hamburg, Binnenalster vor der Lombardsbrücke / Barkasse / Lüa 24,72 m, B 5,22 m, Tg 1,26 m / Diesel-Elektrisch, 225 kW, an der Welle 90 kW / Sitzplätze: 99 im Inneren, 16 in der Laube / Baujahr 1990 / Zulassung als Hafenschiff /
Harald Schmidt

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 8.11.2015, Hamburg, auf Hafenrundfahrt vor einem 18.000 TEU Containerschiff /
Barkasse für Hafenrundfahrten  / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line  /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 8.11.2015, Hamburg, auf Hafenrundfahrt vor einem 18.000 TEU Containerschiff / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

ST. PAULI  (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss /

ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

405 1200x900 Px, 25.09.2015

ST. PAULI  (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss /

ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI (H3078)(ENI 05612600) am 3.6.2015 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Schwimmdock 11, Blohm+Voss / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

432 1200x899 Px, 25.09.2015

SEUTE DEERN am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Landungsbrücken Hinterkante /
Rundfahrtbarkasse / 60 Pass. / 2013 Umbau zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Meyer HH /
SEUTE DEERN am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Landungsbrücken Hinterkante / Rundfahrtbarkasse / 60 Pass. / 2013 Umbau zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Meyer HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

500 1200x675 Px, 15.05.2015

ST. PAULI  H3078 (ENI 05612600) am 3.6.2013 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Blohm+Voss/
ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI H3078 (ENI 05612600) am 3.6.2013 (nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse) , Hamburg, Elbe, Höhe Blohm+Voss/ ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

395 1200x674 Px, 21.01.2015

ST. PAULI  H3078 (ENI 05612600) am 20.4.2010 (vor dem Umbau zur sinksicheren Barkasse), Hamburg, Elbe, Binnenhafen, /
ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI H3078 (ENI 05612600) am 20.4.2010 (vor dem Umbau zur sinksicheren Barkasse), Hamburg, Elbe, Binnenhafen, / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder, zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

439 1200x900 Px, 21.01.2015

ST. PAULI am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Binnenhafen, nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse /
ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Binnenhafen, nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

414 1200x900 Px, 28.08.2014

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 11.5.2013, Hamburg, auf Hafenrundfahrt bei der Einfahrt in das Kehrwiederfleet /
Barkasse für Hafenrundfahrten  / nach dem Umbau zum ࠞsinksicherenࠜ Fahrzeug / Maritime-Circle-Line  /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 11.5.2013, Hamburg, auf Hafenrundfahrt bei der Einfahrt in das Kehrwiederfleet / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum ࠞsinksicherenࠜ Fahrzeug / Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 11.10.2007, Hamburg, auf Hafenrundfahrt auf der Norderelbe Höhe Überseebrücke /
Barkasse für Hafenrundfahrten  / vor dem Umbau zum ࠞsinksicherenࠜ Fahrzeug, mit alter Farbgebung, Gregors / Maritime-Circle-Line  /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 11.10.2007, Hamburg, auf Hafenrundfahrt auf der Norderelbe Höhe Überseebrücke / Barkasse für Hafenrundfahrten / vor dem Umbau zum ࠞsinksicherenࠜ Fahrzeug, mit alter Farbgebung, Gregors / Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

Barkasse  Seute Deern  auf der Elbe bei einer Hafenrundfahrt, querab der Hafen City Hamburg - 13.07.2013
Barkasse "Seute Deern" auf der Elbe bei einer Hafenrundfahrt, querab der Hafen City Hamburg - 13.07.2013
Rolf Reinhardt

SÖNKE  (H3077) am 16.8.2011, Hamburg, Elbe, Binnenhafen /
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 14,3 m, B 3,6 m / max. 53 Pass. / Baujahr 1941 / 2001 restauriert /
SÖNKE (H3077) am 16.8.2011, Hamburg, Elbe, Binnenhafen / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 14,3 m, B 3,6 m / max. 53 Pass. / Baujahr 1941 / 2001 restauriert /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

783 1024x768 Px, 27.03.2013

ST. PAULI (ENI 05108400) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Cruise Center Hafencity / 
Barkasse / Reederei: Gregors / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
ST. PAULI (ENI 05108400) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Cruise Center Hafencity / Barkasse / Reederei: Gregors / Lüa 18,08 m, B 4,66 m, Tg 1,37 m / 137 kW / Maritime Circle Line / 1959 bei Jastram, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

757 1024x617 Px, 30.08.2012

SÖNKE am 16.8.2011
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 14,3 m, B 3,6 m / Baujahr 1941 / 2001 restauriert /
SÖNKE am 16.8.2011 Rundfahrt-Barkasse / Lüa 14,3 m, B 3,6 m / Baujahr 1941 / 2001 restauriert /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

926 1024x768 Px, 18.02.2012

SENATOR (ENI 05108760) am 17.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Fischereihafen /
ex Strom- und Hafenbau / Barkasse / Lüa 23,48 m, B 5,12 m, Tg 1,62 m / 2 Diesel, MAN ges. 284 kW / 60 Pass. / Barkassenbetrieb Bülow, Hamburg / 1963 bei Yacht u. Bootswerft, Bremen
SENATOR (ENI 05108760) am 17.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Fischereihafen / ex Strom- und Hafenbau / Barkasse / Lüa 23,48 m, B 5,12 m, Tg 1,62 m / 2 Diesel, MAN ges. 284 kW / 60 Pass. / Barkassenbetrieb Bülow, Hamburg / 1963 bei Yacht u. Bootswerft, Bremen
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

853 1024x577 Px, 17.01.2012

SYLVIA am 6.5.2011 in Warnemünde
Barkasse / Lüa: 15,86 m, B: 3,55 m, Tg.: 1,2 m / 1 Mercedes-Diesel, 6-Zyl., 108 PS / 40 Pass. / 1948 bei Jensen-Werft, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock /
SYLVIA am 6.5.2011 in Warnemünde Barkasse / Lüa: 15,86 m, B: 3,55 m, Tg.: 1,2 m / 1 Mercedes-Diesel, 6-Zyl., 108 PS / 40 Pass. / 1948 bei Jensen-Werft, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

1281 1024x768 Px, 18.06.2011

Die Barkasse  Seute Deern  am 9.05.2010 an den St.Pauli Landungsbrücken. Was wäre der Hamburger Hafen ohne seine Barkassen und die tollen Sprüche ( he lücht )der Fremdenführer.Wie lange gibt es die traditionellen Barkassen noch?
Die Barkasse "Seute Deern" am 9.05.2010 an den St.Pauli Landungsbrücken. Was wäre der Hamburger Hafen ohne seine Barkassen und die tollen Sprüche ("he lücht")der Fremdenführer.Wie lange gibt es die traditionellen Barkassen noch?
Martin Groothuis

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.