schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

96 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
ELBE 3 am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, vor dem Anleger Museumshafen Övelgönne /
Feuerschiff / Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung / Seit 1979 im Museumshafen Övelgönne /
ELBE 3 am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, vor dem Anleger Museumshafen Övelgönne / Feuerschiff / Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung / Seit 1979 im Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) (Feuerschiff ELBE 1) - am 15.09.2020 in Cuxhaven
BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) (Feuerschiff ELBE 1) - am 15.09.2020 in Cuxhaven
Jürgen Senz

Ein Bild, das es  so  sonst nicht zu sehen gibt: die Feuerschiffe FEHMARNBELT (im Vordergrund) und ELBE 1 (BÜRGERMEISTER O'SWALD) - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck
Ein Bild, das es "so" sonst nicht zu sehen gibt: die Feuerschiffe FEHMARNBELT (im Vordergrund) und ELBE 1 (BÜRGERMEISTER O'SWALD) - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck
Manfred Krellenberg

BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck
BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck
Manfred Krellenberg

BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck. Ganz rechts im Bild: das Feuerschiff FEHMARNBELT.
BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck. Ganz rechts im Bild: das Feuerschiff FEHMARNBELT.
Manfred Krellenberg

BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck. Im Hintergrund ist die Marienkirche zu sehen.
BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck. Im Hintergrund ist die Marienkirche zu sehen.
Manfred Krellenberg

BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck
BÜRGERMEISTER O'SWALD (II) - bekannt als Feuerschiff ELBE 1 - am 14.08.2020 im Hansehafen Lübeck
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT am 15.02.2020 in Lübeck
Feuerschiff FEHMARNBELT am 15.02.2020 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT am 06.07.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Feuerschiff FEHMARNBELT am 06.07.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT am 06.07.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Feuerschiff FEHMARNBELT am 06.07.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das Feuerschiff  Fehmarnbelt , gesehen Anfang April 2019 in der Hansestadt Lübeck.
Das Feuerschiff "Fehmarnbelt", gesehen Anfang April 2019 in der Hansestadt Lübeck.
Christian Bremer

Feuerschiff FEHMARNBELT am 20.9.2018 im Hafen von Lübeck. Blick in Richtung Drehbrücke.
Feuerschiff FEHMARNBELT am 20.9.2018 im Hafen von Lübeck. Blick in Richtung Drehbrücke.
Manfred Krellenberg

Das Feuerschiff  ELBE1 (Bürgermeister-Oswald)auf ihrem Seeweg von Travemünde nach Warnemünde beim Einlaufen in Warnemünde.14.07.2018
Das Feuerschiff "ELBE1"(Bürgermeister-Oswald)auf ihrem Seeweg von Travemünde nach Warnemünde beim Einlaufen in Warnemünde.14.07.2018
Stefan Pavel

Feuerschiff BORKUMRIFF in Hamburg 09.05.18
Feuerschiff BORKUMRIFF in Hamburg 09.05.18
der Mecklenburger

Schiffsname:	SUNTHORICE
Ex-Namen:	White Shark; AUSSENJADE
Nationalität:	D
Heimathafen:	Hamburg
Typ:	Feuerschiff
Rigg:	3m-Gaffelschoner
Baujahr:	1902
Bauwerft:	Meyer-Werft
Bauort:	Papenburg
Länge (Messbrief):	47,20 m
Länge über alles:	57,2 m
Breite:	8,2 m
Tiefgang:	3,40
Segelfläche:	800 m2
Motor:	6 zyl. MWM Diesel Bj. 1942
Leistung:	685 PS
Schiffsname: SUNTHORICE Ex-Namen: White Shark; AUSSENJADE Nationalität: D Heimathafen: Hamburg Typ: Feuerschiff Rigg: 3m-Gaffelschoner Baujahr: 1902 Bauwerft: Meyer-Werft Bauort: Papenburg Länge (Messbrief): 47,20 m Länge über alles: 57,2 m Breite: 8,2 m Tiefgang: 3,40 Segelfläche: 800 m2 Motor: 6 zyl. MWM Diesel Bj. 1942 Leistung: 685 PS
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT im Hafen von Lübeck. Aufnahme vom 27.08.2017
Feuerschiff FEHMARNBELT im Hafen von Lübeck. Aufnahme vom 27.08.2017
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT am Abend des 19.08.2017 in Lübeck
Feuerschiff FEHMARNBELT am Abend des 19.08.2017 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Detailaufnahme vom Feuerschiff FEHMARNBELT. Lübeck, 19.08.2017
Detailaufnahme vom Feuerschiff FEHMARNBELT. Lübeck, 19.08.2017
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT im Lübecker Hafen. Aufnahme vom 17.06.2017
Feuerschiff FEHMARNBELT im Lübecker Hafen. Aufnahme vom 17.06.2017
Manfred Krellenberg

Feuerschiff FEHMARNBELT am 17.06.2017 im Hafen von Lübeck
Feuerschiff FEHMARNBELT am 17.06.2017 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

FS BORKUMRIFF , Feuerschiff , MMSI 211142770 , 54 × 9m , 07.05.2017  Grünendeich
FS BORKUMRIFF , Feuerschiff , MMSI 211142770 , 54 × 9m , 07.05.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.