schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

209 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Die  Hooge  (Heimathafen Husum) am 26.04.2010 beim Spülen der Fahrrinne zur Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor. Leider habe ich keinerlei Angaben zu diesem Schiff gefunden, über jede Information wäre ich dankbar.
Die "Hooge" (Heimathafen Husum) am 26.04.2010 beim Spülen der Fahrrinne zur Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor. Leider habe ich keinerlei Angaben zu diesem Schiff gefunden, über jede Information wäre ich dankbar.
Rüdiger Ulrich

Die  Hooge  (Küstenwache, Heimathafen Husum) wendet am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Die "Hooge" (Küstenwache, Heimathafen Husum) wendet am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Rüdiger Ulrich

Das angehobene Spülgerät an der  Hooge  am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Das angehobene Spülgerät an der "Hooge" am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Rüdiger Ulrich

Die  Hooge  (Küstenwache, Heimathafen Husum) beim Freispülen an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor am 26.04.2010.
Die "Hooge" (Küstenwache, Heimathafen Husum) beim Freispülen an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor am 26.04.2010.
Rüdiger Ulrich

Zollschiff  Helgoland  im Juni 2010 in Hamburg. Schwesterschiff der  Borkum .
Zollschiff "Helgoland" im Juni 2010 in Hamburg. Schwesterschiff der "Borkum".
Martin Groothuis

Zollschiff  Borkum  am 26.06.2010 in Kiel. L:49,3m/B:19m/20kn/Baujahr 2010/ MMSI 21011948 / Heimathafen Cuxhaven / Flagge Deutschland
Zollschiff "Borkum" am 26.06.2010 in Kiel. L:49,3m/B:19m/20kn/Baujahr 2010/ MMSI 21011948 / Heimathafen Cuxhaven / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Küstenwachschiff  Bredstedt  einlaufend Warnemünde Oktober 2010
Küstenwachschiff "Bredstedt" einlaufend Warnemünde Oktober 2010
Udo Fürstenberg

Zollschiff Glücksstadt im Oktober in Warnemünde.
Zollschiff Glücksstadt im Oktober in Warnemünde.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Küstenwachen / coast guards / Deutschland

2141  1 1024x768 Px, 09.10.2010

Zollschiff Borkum im Sommer 2010 vor der Insel Rügen
Zollschiff Borkum im Sommer 2010 vor der Insel Rügen
Steffen Spieß

Das Fischereischutzboot  Meerkatze  am 9.05.2010 in Hamburg.Lg.72m - Br.12m - Tg.5,10m - 15,5 Knoten - 29 Mann Besatzung - IMO 9421245
Das Fischereischutzboot "Meerkatze" am 9.05.2010 in Hamburg.Lg.72m - Br.12m - Tg.5,10m - 15,5 Knoten - 29 Mann Besatzung - IMO 9421245
Martin Groothuis

Küstenwache BP 25  Bayreuth  am 9.05.2010 auf dem Hafenfest in Hamburg. Lg.65,90m - Br.10,60m - Tg.3,20m - 21,5 Knoten.
Küstenwache BP 25 "Bayreuth" am 9.05.2010 auf dem Hafenfest in Hamburg. Lg.65,90m - Br.10,60m - Tg.3,20m - 21,5 Knoten.
Martin Groothuis

Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Udo Fürstenberg

Bürgermeister-Brauer(L=30;B=6mtr) verlässt die Polizeistation im Hafengebiet von Cuxhaven;090828
Bürgermeister-Brauer(L=30;B=6mtr) verlässt die Polizeistation im Hafengebiet von Cuxhaven;090828
JohannJ

Die  Arkona  im Anlauf auf den Dänholm bei Stralsund.  am 25.01.08
Die "Arkona" im Anlauf auf den Dänholm bei Stralsund. am 25.01.08
Jörg Trutwig

BP26 -Eschwege- zu Besuch bei den Stralsundern Hafentage am 08.06.08
BP26 -Eschwege- zu Besuch bei den Stralsundern Hafentage am 08.06.08
Jörg Trutwig

Zollkreuzer KALKGRUND der Küstenwache vor Timmendorfer Strand; 21.02.2010
Zollkreuzer KALKGRUND der Küstenwache vor Timmendorfer Strand; 21.02.2010
Volkmar Döring

BP26  Eschwege  zu Gast zu den Stralsunder Hafentagen am 05.06.09
BP26 "Eschwege" zu Gast zu den Stralsunder Hafentagen am 05.06.09
Frank Kropp

Neuwerk (IMO-9143984;L=78;B=18mtr) ist schon Frühmorgens im Bereich Cuxhaven unterwegs;090901
Neuwerk (IMO-9143984;L=78;B=18mtr) ist schon Frühmorgens im Bereich Cuxhaven unterwegs;090901
JohannJ

Die Mellum beim Auslaufen aus Wilhelmshaven.Januar 2010
IMO-Nummer:8301981
Die Mellum ist ein Mehrzweckschiff des Bundes. Sie wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven betrieben. Das Schiff wird eingesetzt als Tonnenleger und zur Unterhaltung von Schifffahrtszeichen,zur Schadstoffunfallbekämpfung,für Hilfeleistungen auf See (insbesondere das Notschleppen), als Eisbrecher und für schifffahrtspolizeiliche Aufgaben.
Die Mellum beim Auslaufen aus Wilhelmshaven.Januar 2010 IMO-Nummer:8301981 Die Mellum ist ein Mehrzweckschiff des Bundes. Sie wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven betrieben. Das Schiff wird eingesetzt als Tonnenleger und zur Unterhaltung von Schifffahrtszeichen,zur Schadstoffunfallbekämpfung,für Hilfeleistungen auf See (insbesondere das Notschleppen), als Eisbrecher und für schifffahrtspolizeiliche Aufgaben.
Oliver Mohrbeck

BP 24 - Typ:P 65  Bad Bramstedt  aus dem Jahr2002 erbringt eine Leistung von 5200kW sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 21,5 Knoten, und  verlässt nun Cuxhaven Richtung Nordsee;090829
BP 24 - Typ:P 65 "Bad Bramstedt" aus dem Jahr2002 erbringt eine Leistung von 5200kW sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 21,5 Knoten, und verlässt nun Cuxhaven Richtung Nordsee;090829
JohannJ

Polizei-Boot EIDER der Küstenwache beim Auslaufen aus dem Hafen Büsum
Polizei-Boot EIDER der Küstenwache beim Auslaufen aus dem Hafen Büsum
Lothar Kaiser

Das Küstenwachboot EIDER,festgemacht im Hafen von Büsum,Juni 2008
Das Küstenwachboot EIDER,festgemacht im Hafen von Büsum,Juni 2008
Lothar Kaiser

ZOLL-Boot SCHLESWIG-HOLSTEIN der Küstenwache, festgemacht im Hafen Büsum, Juni 2008
ZOLL-Boot SCHLESWIG-HOLSTEIN der Küstenwache, festgemacht im Hafen Büsum, Juni 2008
Lothar Kaiser

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.