schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

209 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Das Zollboot Borkum auf dem Weg von Kiel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.03.07.2016
Das Zollboot"Borkum"auf dem Weg von Kiel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.03.07.2016
Stefan Pavel

Die Seeadler IMO-Nummer:9191541 Flagge:Deutschland Länge:73.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:P+S Werften GmbH,Wolgast Deutschland bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16
Die Seeadler IMO-Nummer:9191541 Flagge:Deutschland Länge:73.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:P+S Werften GmbH,Wolgast Deutschland bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16
Björn-Marco Halmschlag

BP 21 BRETSTEDT , Küstenwachschiff , IMO 8986896 , Baujahr 2002 , 66 x 11m , 29.03.2016  Rostock-Warnemünde
BP 21 BRETSTEDT , Küstenwachschiff , IMO 8986896 , Baujahr 2002 , 66 x 11m , 29.03.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

BP 61 „Prignitz“  der BP im Hafen von Sassnitz und hinter der Mole kreuzt die „Seeadler  (DBFC) des Fischereischutzes bei unsichtigem Wetter im Gegenlicht. - 23.01.2016
BP 61 „Prignitz“ der BP im Hafen von Sassnitz und hinter der Mole kreuzt die „Seeadler" (DBFC) des Fischereischutzes bei unsichtigem Wetter im Gegenlicht. - 23.01.2016
Gerd Wiese

Mehrzweckschiff Arkona  (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtamt Stralsund vor Sassnitz. - 17.01.2015
Mehrzweckschiff Arkona (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtamt Stralsund vor Sassnitz. - 17.01.2015
Gerd Wiese

Die  Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
Die Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
M. Schiebel

Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland am 10.05.15 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen.
Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland am 10.05.15 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Zollkreuzer Helgoland IMO-Nummer:9500364 Flagge:Deutschland Länge:49.0m Breite:19.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Emder Werft und Dockbetriebe,Emden Deutschland bei 826 Hamburger Hafengeburtstag am 10.05.15
Zollkreuzer Helgoland IMO-Nummer:9500364 Flagge:Deutschland Länge:49.0m Breite:19.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Emder Werft und Dockbetriebe,Emden Deutschland bei 826 Hamburger Hafengeburtstag am 10.05.15
Björn-Marco Halmschlag

Die Bad Bramstedt IMO-Nummer:9252620 Flagge:Deutschland Länge:60.0m Breite:10.0m Baujahr:2002 am 10.05.15 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen.
Die Bad Bramstedt IMO-Nummer:9252620 Flagge:Deutschland Länge:60.0m Breite:10.0m Baujahr:2002 am 10.05.15 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Die  Rügen  ein Schiff der Küstenwache in Sassnitz am 03.04.15.
Die "Rügen" ein Schiff der Küstenwache in Sassnitz am 03.04.15.
Udo Fürstenberg

Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland vor der Alten Liebe Cuxhaven am 05.04.15
Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland vor der Alten Liebe Cuxhaven am 05.04.15
Björn-Marco Halmschlag

Am 05.04.15 war ich zum Spotten mal wieder an der Alten Liebe Cuxhaven und das erste Schiff was mir dort vor die Kamera lief war das Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland.
Am 05.04.15 war ich zum Spotten mal wieder an der Alten Liebe Cuxhaven und das erste Schiff was mir dort vor die Kamera lief war das Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland.
Björn-Marco Halmschlag

FALSHÖFT (IMO 9452074) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Küstenstreifenboot der WSP-SH  /  Lüa 27,2 m, BaS 6,2 m, Tgt 1,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 1800 kW, 2448 PS, 2 Schaffran-Festpropeller, 22 kn / 2008 bei Fassmer-Werft, Berne-Motzen /
FALSHÖFT (IMO 9452074) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Küstenstreifenboot der WSP-SH / Lüa 27,2 m, BaS 6,2 m, Tgt 1,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 1800 kW, 2448 PS, 2 Schaffran-Festpropeller, 22 kn / 2008 bei Fassmer-Werft, Berne-Motzen /
Harald Schmidt

BP 63 ALTMARK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Kontroll- und Streifenboot der Bundespolizei / Lüa 20,95 m, B 5,2 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel ges. 1176 kW, 1600 PS, 18 kn / 2008 bei Schiffs- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH Genthin /
BP 63 ALTMARK am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Kontroll- und Streifenboot der Bundespolizei / Lüa 20,95 m, B 5,2 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel ges. 1176 kW, 1600 PS, 18 kn / 2008 bei Schiffs- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH Genthin /
Harald Schmidt

Zollboot(Rügen; L=28,62; B=6,2m; 2475kW; Bj.1993)nimmt Kurs auf seinen Heimathafen Sassnitz; 140916
Zollboot(Rügen; L=28,62; B=6,2m; 2475kW; Bj.1993)nimmt Kurs auf seinen Heimathafen Sassnitz; 140916
JohannJ

Küstenwach-/Zollschiff  Hiddensee  am 16.10.14 in Rostock.
Küstenwach-/Zollschiff "Hiddensee" am 16.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr.
Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr. Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Siegfried Heße

Einsatzboot der Bundespolizei  Rhön 2  am 23.04.14 in Warnemünde.
Einsatzboot der Bundespolizei "Rhön 2" am 23.04.14 in Warnemünde.
Udo Fürstenberg

Die Seefalke am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Seefalke am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Die Helgoland am 04.03.2013 im Hafen von Cuxhaven.
Die Helgoland am 04.03.2013 im Hafen von Cuxhaven.
Rolf Bridde

BP 26 ESCHWEGE der Bundespolizei am Molenfeuer in Warnemünde. - 15.01.2014
BP 26 ESCHWEGE der Bundespolizei am Molenfeuer in Warnemünde. - 15.01.2014
Gerd Wiese

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.