schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Locarno



0.11 km
Das Passagierschiff  DELFINO  unterwegs auf dem Lago Maggiore, nähert sich der Anlegestelle bei Locaeno.  23.05.2012
Das Passagierschiff "DELFINO" unterwegs auf dem Lago Maggiore, nähert sich der Anlegestelle bei Locaeno. 23.05.2012
De Rond Hans und Jeanny

0.13 km
Beschaulich unter nahen Bäumen liegt hier am 24.5.2025 die Capriolo vor Locarno am Lago Maggiore am Steg und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Beschaulich unter nahen Bäumen liegt hier am 24.5.2025 die Capriolo vor Locarno am Lago Maggiore am Steg und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

0.55 km
Segelboote am Steg Porto Regionale auf dem Lago Maggiore in Locarno (Kanton Tessin); 10.06.2014
Segelboote am Steg Porto Regionale auf dem Lago Maggiore in Locarno (Kanton Tessin); 10.06.2014
Volkmar Döring

2.98 km
MS VENEZIA vor Ascona auf dem Lago Maggiore am 27.09.2021
MS VENEZIA vor Ascona auf dem Lago Maggiore am 27.09.2021
Hp. Teutschmann

4.09 km
MS Milano an der Anlegestelle San Nazzaro auf dem Lago Maggiore.
10.04.2013
MS Milano an der Anlegestelle San Nazzaro auf dem Lago Maggiore. 10.04.2013
Julian Ryf

21.97 km
MS LUGANO unterwegs auf dem Luganersee. Baujahr 1961. Eigner: Società Navigazione del Lago di Lugano, Schweiz. Aufgenommen in Lugano - 25.06.2011
MS LUGANO unterwegs auf dem Luganersee. Baujahr 1961. Eigner: Società Navigazione del Lago di Lugano, Schweiz. Aufgenommen in Lugano - 25.06.2011
Olivier Monnet

21.99 km
MS MORCOTE unterwegs auf dem Luganersee. Baujahr 1977. Eigner: Società Navigazione del Lago di Lugano, Schweiz. Aufgenommen in Lugano - 25.06.2011
MS MORCOTE unterwegs auf dem Luganersee. Baujahr 1977. Eigner: Società Navigazione del Lago di Lugano, Schweiz. Aufgenommen in Lugano - 25.06.2011
Olivier Monnet

22.68 km
SAN GOTTARDO, Società Navigazione del Lago di Lugano, Baujahr: 2001, Länge: 41,80 m, Max Passagiere: 300, 28.Juni 2021, Lugano, Schweiz.
SAN GOTTARDO, Società Navigazione del Lago di Lugano, Baujahr: 2001, Länge: 41,80 m, Max Passagiere: 300, 28.Juni 2021, Lugano, Schweiz.
Peter Leu

22.68 km
MS Paradiso, Società Navigazione del Lago di Lugano, Baujahr 1978, Gesamtlänge: 28,26 m, Max. Passagiere: 220, 28.Juni 2021, Lugano, Schweiz
MS Paradiso, Società Navigazione del Lago di Lugano, Baujahr 1978, Gesamtlänge: 28,26 m, Max. Passagiere: 220, 28.Juni 2021, Lugano, Schweiz
Peter Leu

23.73 km
MS MORCOTE, Baujahr 1977, Gesamtlänge: 28,26 m, Max. Passagiere: 220, Società Navigazione del Lago di Lugano, 28.Juni 2021, Lugano, Schweiz.
MS MORCOTE, Baujahr 1977, Gesamtlänge: 28,26 m, Max. Passagiere: 220, Società Navigazione del Lago di Lugano, 28.Juni 2021, Lugano, Schweiz.
Peter Leu

28.94 km
MS LUGANO, Società Navigazione del Lago di Lugano, Baujahr: 1961, Länge: 47.25 m, Passagiere: max: 300, 01.Oktober, Morcote, Tessin, Schweiz.
MS LUGANO, Società Navigazione del Lago di Lugano, Baujahr: 1961, Länge: 47.25 m, Passagiere: max: 300, 01.Oktober, Morcote, Tessin, Schweiz.
Peter Leu

30.6 km
MS Ticino, Abgestellt in Porto Ceresio, 28.Juni 2021, Luganer See, Italien.
MS Ticino, Abgestellt in Porto Ceresio, 28.Juni 2021, Luganer See, Italien.
Peter Leu

37.46 km
Die Helvetia ist in Stresa eingetroffen.
Sept. 2007
Die Helvetia ist in Stresa eingetroffen. Sept. 2007
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Europa / Lago Maggiore

1787 1x1 Px, 10.11.2007

82.51 km
STADT LUZERN (Schaufelraddampfer, Schweiz, ENI: ?) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) (Flüelen, 11.08.2009).
STADT LUZERN (Schaufelraddampfer, Schweiz, ENI: ?) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) (Flüelen, 11.08.2009).
Reinhard Kühn

82.63 km
Raddampfer  Stadt Luzern  am 8. September 2003 in Flüelen.
Raddampfer "Stadt Luzern" am 8. September 2003 in Flüelen.
Manfred Kopka

82.65 km
Flüelen, 10.10.2006. Während MS Rigi, soeben angekommen als Kurs 21, bereits im Schatten steht, scheint die Sonne noch auf die Axenwand.
Flüelen, 10.10.2006. Während MS Rigi, soeben angekommen als Kurs 21, bereits im Schatten steht, scheint die Sonne noch auf die Axenwand.
Jonas Schaufelberger

Flüsse und Seen / Schweiz / Vierwaldstättersee

1388 1x1 Px, 05.07.2009

82.66 km
Dampfschiff Schiller am 30.7.08 bei der Endstation Flüelen
Dampfschiff Schiller am 30.7.08 bei der Endstation Flüelen
Silvio Jenny

82.76 km
DS STADT LUZERN, bei Flüelen. Eigner: Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV). (Flüelen liegt rechts der Reusseinmündung am südlichen Ende des Urnersees, einem Arm des Vierwaldstättersees) - 22.04.2015
DS STADT LUZERN, bei Flüelen. Eigner: Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV). (Flüelen liegt rechts der Reusseinmündung am südlichen Ende des Urnersees, einem Arm des Vierwaldstättersees) - 22.04.2015
Olivier Monnet

82.93 km
82.93 km
DS Stadt Luzern in Flüelen. Dieses Schiff ist am kleinen Kamin zu erkennen.
DS Stadt Luzern in Flüelen. Dieses Schiff ist am kleinen Kamin zu erkennen.
Silvio Jenny

83.85 km
Das Speedboot IDROSCIVOLANTE stammt aus dem Jahr 1929 und wird von einem 9 Zylinder Alfa Romeo Sternmotor angetrieben. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Das Speedboot IDROSCIVOLANTE stammt aus dem Jahr 1929 und wird von einem 9 Zylinder Alfa Romeo Sternmotor angetrieben. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Christian Bremer

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Rennboote / alle

196 1x1 Px, 23.09.2021

83.85 km
S 506 ENRICO TOTI ist eines von vier U-Booten der Toti-Klasse und wurde 1968 in Dienst gestellt. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
S 506 ENRICO TOTI ist eines von vier U-Booten der Toti-Klasse und wurde 1968 in Dienst gestellt. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

184 1x1 Px, 23.09.2021

83.85 km
Die vier U-Boote der Toti-Klasse wurden bis 1997 ganz außer Dienst gestellt. Das Typboot S 506 ENRICO TOTI befindet sich seit 2005 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand. (April 2015)
Die vier U-Boote der Toti-Klasse wurden bis 1997 ganz außer Dienst gestellt. Das Typboot S 506 ENRICO TOTI befindet sich seit 2005 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand. (April 2015)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

199 1x1 Px, 23.09.2021

83.85 km
U-Boote der Toti-Klasse sind die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien gebauten U-Boote. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
U-Boote der Toti-Klasse sind die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien gebauten U-Boote. (Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand, April 2015)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

165 1x1 Px, 23.09.2021

83.86 km
Das U-Boot S 506 ENRICO TOTI war Anfang April 2015 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand zu sehen.
Das U-Boot S 506 ENRICO TOTI war Anfang April 2015 im Museum für Wissenschaft und Technik in Mailand zu sehen.
Christian Bremer

Kriegsschiffe / U-Boote / andere Staaten

223 1x1 Px, 23.09.2021

86.38 km
MS  Schwyz  am 14.4.2006 auf Kurs 22 vor Bauen.
MS "Schwyz" am 14.4.2006 auf Kurs 22 vor Bauen.
Jonas Schaufelberger

Flüsse und Seen / Schweiz / Vierwaldstättersee

1586 1x1 Px, 05.07.2009

87.34 km
MS Brienz aufgenommen auf dem Brienzersee am 29.09.2013. (Fassungsvermögen 1000 Personen, Besatzung vier Mann, L 53 m, B 11 m, gebaut 1981 in der Bodan Werft in Kressbronn).
MS Brienz aufgenommen auf dem Brienzersee am 29.09.2013. (Fassungsvermögen 1000 Personen, Besatzung vier Mann, L 53 m, B 11 m, gebaut 1981 in der Bodan Werft in Kressbronn).
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

747 1x1 Px, 02.10.2013

87.34 km
 MS Jungfrau (Fassungsvermögen 700 Personen, Besatzung drei Mann, erbaut 1954, L 48 m, B 10,50 m, gebaut von der Bodanwerft in Kressbronn), aufgenommen nahe dem Bahnhof von Brienz während es rückwärts die Anlegestelle verlässt.  30.09.2013
MS Jungfrau (Fassungsvermögen 700 Personen, Besatzung drei Mann, erbaut 1954, L 48 m, B 10,50 m, gebaut von der Bodanwerft in Kressbronn), aufgenommen nahe dem Bahnhof von Brienz während es rückwärts die Anlegestelle verlässt. 30.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

649 1x1 Px, 02.10.2013

87.35 km
MS  Jungfrau  am Schiffsanleger in Brienz am Brienzersee, aufgenommen am 20.07.2010.
MS "Jungfrau" am Schiffsanleger in Brienz am Brienzersee, aufgenommen am 20.07.2010.
Thomas Schmidt

90 km
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Markus Wagner

90.03 km
Motorschiff Jungfrau mit Baujahr 1954 fährt am 11.10.2024 zur Schiffsstation bei Bönigen.
Motorschiff Jungfrau mit Baujahr 1954 fährt am 11.10.2024 zur Schiffsstation bei Bönigen.
Markus Wagner

Flüsse und Seen / Schweiz / Brienzersee

23 1x1 Px, 03.07.2025

92.42 km
MS Waldstätter am 19.08.2012 bei Brunnen.
MS Waldstätter am 19.08.2012 bei Brunnen.
Julian Ryf

92.42 km
DS Gallia am 19.08.2012 bei Brunnen.
DS Gallia am 19.08.2012 bei Brunnen.
Julian Ryf

92.45 km
Der historische Raddampfer  Blümlisalp  verlässt am Nachmittag des 21.07.2010 die Anlegestelle in Interlaken West für eine neue Tour über den Thuner See. Alle Schiffe fahren von Interlaken West aus zunächst rückwärts durch den Stichkanal bis zum Thuner See, auf dem dann gewendet wird.
Der historische Raddampfer "Blümlisalp" verlässt am Nachmittag des 21.07.2010 die Anlegestelle in Interlaken West für eine neue Tour über den Thuner See. Alle Schiffe fahren von Interlaken West aus zunächst rückwärts durch den Stichkanal bis zum Thuner See, auf dem dann gewendet wird.
Thomas Schmidt

92.8 km
Am 30.10.2010 fegte ein schwerer Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h durch die Urnerseeregion. Aus Sicherheitsgründen wendeten die Schiffe bereits in Brunnen, so auch die gleichnamige MS Brunnen. Ausläufer des Föhnsturms kann man an den Fahnen noch gut erkennen.
Am 30.10.2010 fegte ein schwerer Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h durch die Urnerseeregion. Aus Sicherheitsgründen wendeten die Schiffe bereits in Brunnen, so auch die gleichnamige MS Brunnen. Ausläufer des Föhnsturms kann man an den Fahnen noch gut erkennen.
Silvio Jenny

93.17 km
Am 30.12.2007 war die  Europa  wie gewohnt auf Kurs 11 unterwegs, als vor Brunnen die ersten Sonnenstrahlen des Tages die Wolken über dem Urnersee durchbrachen.
Am 30.12.2007 war die "Europa" wie gewohnt auf Kurs 11 unterwegs, als vor Brunnen die ersten Sonnenstrahlen des Tages die Wolken über dem Urnersee durchbrachen.
Jonas Schaufelberger

93.33 km
Mit unbekanntem Fahrziel ist am morgen des 5.4.2008 MS Flüelen vor frisch verschneiter Bergkulisse bei Gersau unterwegs.
Mit unbekanntem Fahrziel ist am morgen des 5.4.2008 MS Flüelen vor frisch verschneiter Bergkulisse bei Gersau unterwegs.
Jonas Schaufelberger

Flüsse und Seen / Schweiz / Vierwaldstättersee

1135 1x1 Px, 05.07.2009

95.04 km
DS Uri in Gersau. Dies sit das älteste im täglciehn EInsatz stehnde Kursschiff des Vierwaldstättersees.
DS Uri in Gersau. Dies sit das älteste im täglciehn EInsatz stehnde Kursschiff des Vierwaldstättersees.
Silvio Jenny

96.32 km
Ein Gewitter zieht auf, Dampfer Schiller unterwegs nach Luzern. Juni 2007.
Ein Gewitter zieht auf, Dampfer Schiller unterwegs nach Luzern. Juni 2007.
Wolfgang Matthiolius

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / S

1350 1x1 Px, 19.08.2008

96.9 km
Der noch vor wenigen Minuten stürmische Vierwaldstättersee (siehe oberes Bild) ist plötzlich ruhig geworden; Mit dem Föhnzusammenbruch kriechen die Wolken über die Flanken des Pilatus. Motorschiff  Brunnen  erreicht mit Kurs 64 gerade Stansstad, die Fahrt geht danach weiter nach Kehrsiten, Hertenstein und Luzern.
Der noch vor wenigen Minuten stürmische Vierwaldstättersee (siehe oberes Bild) ist plötzlich ruhig geworden; Mit dem Föhnzusammenbruch kriechen die Wolken über die Flanken des Pilatus. Motorschiff "Brunnen" erreicht mit Kurs 64 gerade Stansstad, die Fahrt geht danach weiter nach Kehrsiten, Hertenstein und Luzern.
Jonas Schaufelberger

97.32 km
Vor der diesen Frühling während mehreren Monaten unterbrochenen Kantonsstrasse Stansstad-Hergiswil ist am 24.9.2010 MS  Waldstätter  mit Kurs 65 unterwegs Richtung Alpnachstad.
Vor der diesen Frühling während mehreren Monaten unterbrochenen Kantonsstrasse Stansstad-Hergiswil ist am 24.9.2010 MS "Waldstätter" mit Kurs 65 unterwegs Richtung Alpnachstad.
Jonas Schaufelberger

97.38 km
MS Gotthard vor dem Park Hotel Vitznau
MS Gotthard vor dem Park Hotel Vitznau
Silvio Jenny

97.39 km
97.39 km
97.97 km
Die MS Bürgenstock ist das neueste Schiff der der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Der Katamaran wurde im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt und wird für einen stündlichen Shuttle-Dienst zwischen Luzern und Kehrsiten-Bürgenstock eingesetzt. Das Bild wurde am 19.07.2018 an der Schiffsanlegestelle Kehrsiten-Bürgenstock aufgenommen. Dort kann man direkt in die Bürgenstock-Bergbanhn umsteigen. Das Design des Schiffes ist ungewöhnlich, in meinen Augen aber sehr interessant und schön.
Die MS Bürgenstock ist das neueste Schiff der der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Der Katamaran wurde im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt und wird für einen stündlichen Shuttle-Dienst zwischen Luzern und Kehrsiten-Bürgenstock eingesetzt. Das Bild wurde am 19.07.2018 an der Schiffsanlegestelle Kehrsiten-Bürgenstock aufgenommen. Dort kann man direkt in die Bürgenstock-Bergbanhn umsteigen. Das Design des Schiffes ist ungewöhnlich, in meinen Augen aber sehr interessant und schön.
Thomas Schmidt

98.06 km
MS Schwyz kurz vor Kehrsiten-Bürgerstock
MS Schwyz kurz vor Kehrsiten-Bürgerstock
Silvio Jenny

98.38 km
Auf der letzten abendlichen Rundfahrt nach Stansstad (Kurs 67) war am 24.9.2010 das MS  Titlis  zu sehen. Die Aufnahme entstand in den letzten Minuten vor dem einsetzenden Dauerregen bei Kehrsiten-Bürgenstock.
Auf der letzten abendlichen Rundfahrt nach Stansstad (Kurs 67) war am 24.9.2010 das MS "Titlis" zu sehen. Die Aufnahme entstand in den letzten Minuten vor dem einsetzenden Dauerregen bei Kehrsiten-Bürgenstock.
Jonas Schaufelberger

99.12 km
99.8 km
Taxi Boat in Weggis, für eine romantische Fahrt bis 12 Personen rund um den Vierwaldstättersee - 22.04.2015
Taxi Boat in Weggis, für eine romantische Fahrt bis 12 Personen rund um den Vierwaldstättersee - 22.04.2015
Olivier Monnet

99.82 km
Weggis - Vierwaldstättersee - Schaufelraddampfer  Schiller  mit denkmalgeschütztem Jugendstil-Salon - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) - Scan eines meiner Dias aus dem Jahr 1974
Weggis - Vierwaldstättersee - Schaufelraddampfer "Schiller" mit denkmalgeschütztem Jugendstil-Salon - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) - Scan eines meiner Dias aus dem Jahr 1974
Jean-Claude Delagardelle

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > Ticino > Distretto di Locarno > Circolo di Locarno > Locarno




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.